• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raleigh Antik bike

Der erschien 1959 und als neues Auto habe ich ihn bezeichnet, weil er frühestens Bj. 64 ist
:cool:

1963 hat der Kleine als aufgemotzter Cooper ja schon mit R Aaltonen am Volant und A Ambrose auf dem Beifahrersitz die Rallye Monte Carlo als Dritter beenden können. In 1964 als Cooper S mit Paddy Hopkirk und Henry Liddon langte es zu Platz 1. Das wiederholten Timo Mäkinen / Paul Easter in 1965 sowie Rauno Aaltonen und Henry Liddon in 1967.
 
Hut ab Herr Be.audiophil.
Hab solch eine bremse noch nie gesehen.
die ganzen infos sind klasse und die links klären auf.
Vermutlich wurde die Maschine also ende der 30er jahre gebaut .
ist ein nettes teil.


Danke für die Blumen und keine Ursache. Ich sammle ja auch diese Altertümer.

Ja, Dein Raleigh ist ein wirklich netter Fund und ein richtiges Stück Zeitgeschichte. Ich würde nach allen bislang gesichteten Details und Fakten auch auf Ende 30er/ Anfang 40er Jahre tippen, wobei imho in 1939 nur die zweite Jahreshälfte in Frage käme. Da könnte aber der VCC in UK evtl. noch anhand der Rahmennummer etwas mehr Licht in das Dunkel bringen.

Welche Rahmenhöhe hat es denn überhaupt?
 
Glückwunsch zu dem schönen Rad und den aussergewöhnlichen Bremsen.
Die Rahmennummer passt auch zu einem Baujahr 1934: Raleigh Rahmennummern

Du könntest auch nochmal auf die Schaltnabe schauen, dort müsste auch ein Baujahr draufstehen.
Eine Sturmey Archer K3 wäre wohl die pasende Nabe.

Ich halte das Rad allerdings nicht für ein Record Ace, sondern eher für ein Super Sports (Model No. 41).
Die Record Ace Modelle hatten meistens besondere Anlötteile (z.B. an den Gabelscheiden und Sattelstreben für Schutzbleche oder auch für Satteltaschenhalter).

Auf den Seiten der Veteran Cycle Club Bibliothek finden sich übrigens auch Raleigh Kataloge aus dem entsprechenden Zeitraum.

Zu den Bremsen kann ich leider auch nichts beitragen, vielleicht kann dabei der Veteran Cycle Club weiterhelfen.

Edit: Ich sehe gerade, @be.audiophil hat die Bremse ja schon ausfindig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
gemessen mitte tretlger bis ok sattelstütze ca 54 cm
habe zeitgleich auch noch ein dürkopp kardanrad bekommen
 
Glückwunsch zu dem schönen Rad und den aussergewöhnlichen Bremsen.
Die Rahmennummer passt auch zu einem Baujahr 1934: Raleigh Rahmennummern

Du könntest auch nochmal auf die Schaltnabe schauen, dort müsste auch ein Baujahr draufstehen.
Eine Sturmey Archer K3 wäre wohl die pasende Nabe.

Ich halte das Rad allerdings nicht für ein Record Ace, sondern eher für ein Super Sports (Model No. 41).
Die Record Ace Modelle hatten meistens besondere Anlötteile (z.B. an den Gabelscheiden und Sattelstreben für Schutzbleche oder auch für Satteltaschenhalter).

Auf den Seiten der Veteran Cycle Club Bibliothek finden sich übrigens auch Raleigh Kataloge aus dem entsprechenden Zeitraum.

Ich glaube auf der Nabe steht K4
 
Ich halte das Rad allerdings nicht für ein Record Ace, sondern eher für ein Super Sports (Model No. 41).
Die Record Ace Modelle hatten meistens besondere Anlötteile (z.B. an den Gabelscheiden und Sattelstreben für Schutzbleche oder auch für Satteltaschenhalter).

Du hast recht. Dann (wenn es ein Model 41 aka Super Sports oder Golden Arrow wäre) würde sogar der Kurbelsatz und die Beschreibung mit den weißen Aluschutzblechen passen.

Hier Jahrgang 1934

Golden-Arrow-Raleigh-1934-10-11.jpg


und hier Jahrgang 1936, nachdem aus Super Sports Golden Arrow wurde.

Golden-Arrow-Raleigh-1936.jpg


Und ich hätte noch den Link zum 1934er Raleigh Katalog beim VCC

http://www.veterancycleclublibrary.org.uk/ncl/pics/Raleigh catalogue 1934 (V-CC Library).pdf
 
Zurück