• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Leipzig - Bad Dürrenberg ???

hi,
bin neu hier und tatsächlich ich fahr manchmal in deiner Gegend. Vorwiegend aber um Schkeuditz - Rassnitz. Bin auch nich allzu schnell unterwegs, so 30iger Schnitt halt. Vielleicht klappt es ja mal.
Gruss Linde
 
Schön das du dich meldest.
Nach Schkeuditz bin ich auch in ca 40 Minuten gefahren, man könnte sich ja mal in Markranstädt Treffen (halbe Strecke) und mal in Richtung Knautnauenhof radeln. Da bin ich einmal hin und die Strecke ging eigendlich (war allerdings an nem Sonntag, da war nicht viel Verkehr)
Nen 30er Schnitt schaff ich allerdings nur bei idealen Bedingungen(meist ist er knapp unter 30) da ich Strasse nur zum Training fahre.
Auch ist mein "Strassenrad" nicht ganz ein Rennrad.

Reifen4.JPG


Aber ich denke zu zweit ist man sowieso schneller.
Also evtl. bis bald mal. Ruf einfach an wenn du mal ne Runde drehst.

Cu Danni. 0172 7934257
 
Nicht ganz Bad Dürrenberg aber Raum Leipzig (Naunhof - Grimma).

Hier gibt's schon Hügel und nicht ganz so viele Autos.

Aber ich habe auch nichts gegen eine gepflegte (Flach)Landpartie mit nem 30er Schnitt. Ich müsste dann bloß ein Stück entgegen kommen.
 
Nauenhof kenn ich noch vom Bund, da war ne Aussenstelle von uns, schön im Wald gelegen.
Ist aber auch ne ganze Ecke weg, aber man kann ja das Rad ins Auto schmeißen und die paar Minuten fahren.
Ich bin grad dabei mein altes Diamant-Rennrad wieder aufzubauen.
IMAGE0001.JPG.JPG

Ich brauch also noch ne Sattelstütze ne Kurbel und ein paar Bremsen.
Versuch das alles heut oder morgen bei ebay zu ordern. Aber nachwievor steht mein GT (X-Tria) Rad bereit.
Meld dich einfach mal wenn du Lust zum fahren hast.

Cu Danni.

P.S. Fährst du auch MTB?
 
MTB- Eher nicht.
Ich hab gar kein passendes Rad dafür.
Ich könnte es ja mal probieren, wenn einer ein Rad für mich zum Testen hat.

Ich habe gerade mein schnelles Reiserad (56er CroMo-Rahmen), Schaltung und Laufräder komplett Shimano 105, Triathlon-Lenker bei Dernd Dietz (ja der Dietz ehemals Team Telekom, Gerolsteiner, Nürnberger) in Klinga in seinem Fahrradladen zum Verklingeln. Dort kriegst Du auch immer prima und preiswert Neu- und Gebraucht-Teile. Besser als bei Ebay, da Du dort auch fachmännischen Rat bekommst und die Teile wirklich siehst und anfassen kannst.

Ausfahrt - ja gerne, mach mal Terminvorschläge

T.A. :eek:
 
Ich bestell ja bei ebay auch nur Neuteile die im Handel nicht mehr (oder sehr umständlich) zu bekommen sind. So zum Beispiel Bremsen mit 57er Schenkeln und ne klassische Kurbel.
Sonst bin ich natürlich auch bei uns in den Radläden unterwegs, meine LR sind grad dort zum neu einspeichen.
Und du hast kein MTB? Kann ich mir garnicht vorstellen ;)
Einen Termin für eine gemeinsame Tour müssen wir mal vom Wetter abhängig machen. Normalerweise fahr ich Di. Do. nach Feierabend (60km) und am Wochenende irgend eine Tour.
Leider wird ja nun das Wetter und das Licht immer schlechter, meine Feierabendrunden werd ich wohl bald lassen müssen.
Also merken wir uns mal das Wochenende vor, wie sieht es da bei dir aus?

Cu Danni

0172 7934257
AIM=FZRdanni
 
Ich fahre Di oder Do ab ca. 15:00 h. Da höre ich extra 14:00h mit arbeiten auf - fange ja auch schon 5:00 an .... Wochenende ist meist So Vormittag bis max. 13:30 Uhr sonst Ärger mit Familie.
Und ja ich habe gar kein MTB :ka: Ich Looser :(
Ich besistze genau drei Räder (noch)
- ein voll gefedertes Baumarktrad für den Alltag zum Kinderhänger ziehen, in den Garten :wut: (blöde Ide meiner Frau) fahren und so
- ein schnelles Reiserad (gerade im Verkauf), für Fahrradurlaub oder Trips etc. Da hat meine Frau aber noch nie mitgespielt und mit den Kindern geht das jetzt sowieso nicht. Ergo habe ich dafür keine Verwendung aber zum Verschimmeln ist es viel zu schade. ich habe es mit allen finanziell verfügbaren Mitteln (als Student) aufgebaut, selbst zusammengeschraubt, gepflegt ....
- ein 14 jahre altes Rennrad (aus meiner ersten Zeit des Rennradfahrens), das zwischenzeitlich 7 Jahre rumstand und seit vorigem Jahr wieder geritten wird. Es hat gerade einen Umbau von 7fach Exchange400 auf 9fach Ultegra hinter sich, wobei Schaltwerk, Umwerfer & Kurbel aber die alten geblieben sind. Nur die Laufräder, die Brems- und nur auch Schaltgriffe sowie natürlich Kassette & Kette sind neu. :D :D
- MTB ist sicher sehr interessant. Aber wenn ich an die Ausrüstungskosten denke ... andere Klamotten, ein ordentliches Rad -> ich hab noch nicht mal mein angestrebtes Sommerrad für's nächste Jahr :heul:
 
Di und DO klingt ja gut, aber zur Zeit ist bei uns viel Stress so das ich meist bis 16:00Uhr arbeite.
Aber das ändert sich auch wieder. Sonntag Vormittag klingt nicht schlecht, auch wenn ich kein Frühaufsteher bin wäre ein Start um ca 10:00Uhr machbar.
Allerdings nicht diesen Sonntag, da ich da nen kleines Zeitfahrrennen bestreite.
Ich hab ca 15 Fahrräder, die meisten davon allerdings Mifa oder Diamant.
2 Rennräder und 3 MTB sind aber auch dabei.
Ich fahre eigendlich erst seit diesem Jahr öfter mal Straße (sonst MTB) und allein ist das eben nicht immer so der Bringer.

Also wir bleiben mal am Ball und warten das nächste WE und das Wetter ab.

For more Information >>>> www.superdanni.de <<<<

CU Danni
 
Aloa, :wink2:

dieses Wochenende wäre auch bei mir nicht so gut. Nächste woche werde ich wohl richtig Streß haben. :mad: :heul: :aufreg:
Danach fahren wir Sa für 1 Woche in Urlaub. Das mit dem Treffen geht also erst ab dem 18.10.2004. :ka: :ka:

Wow, große Kollektion Räder. Ich habe auch mal wie verrückt Rahmen gesammelt & Räder aus Schrott aufgebaut, so richtig mit Einbrennlackierung der Teile und so. Da hatte ich für sowas aber auch noch Zeit.
Heute habe ich weder Zeit, Platz noch Lust auf solche Aktionen.
Ich versuche nur das anzuschaffen, was wirklich benutzt wird. Es muß ja irgendwo hin, saubergemacht, instand gehalten .... werden.
Dann bin ich noch auf den Dreh gekommen, dass Teile an Rad anbauen viel bequemer und für mich mit viel weniger Zeitaufwand verbunden ist, wenn das der Händler macht. Er will ja schließlich was verkaufen. Da verbring ich meine Freizeit doch lieber auf dem Rad, statt davor beim Bauen.

An Rennen nehme ich nicht teil. Ich glaube nicht, daß ich die Form dafür habe. :crying: :heul: :aufreg:
 
Da hab ich ja noch genug Zeit um den Stahlrenner aufzubauen, die neu eingespeichten LR hab ich heute abgeholt.
Da bin ich mal gespannt (vorallem auf die Waage).

Also so wünsch ich dir und deiner Familie einen schönen Urlaub und komm heil wieder.

Wir sehen uns ab dem 18. ;)
 
Wie sieht es nun aus, Urlaub gut überstanden?
Mein Rad ist fast fertig und wartet auf die Probefahrt.
Wie wäre es am 30./31. ?
 
Den Urlaub habe ich gut überstanden. Sonntag, den 31.10.2004 wäre eine gute Ansage ??? Zeit,Ort,Strecke :confused: :D

Ich überlege übrigens gerade mein schnelles Reiserad in ein Corss-Bike umzubauen?
 
Sonntag klingt gut, ich würde dann mit dem Auto in deine Richtung kommen und du zeigst mir mal die Gegend.
So 50-80km denke ich reichen für den Anfang.
Auch sollte der Start nicht all zu früh sein, ich muss ja frühstücken und mit dem Hund raus usw. Ausserdem erschlägt mich meine Frau wenn ich Sonntag Morgen schon um 6 aufstehe. :D
Ne Zeit zwischen 10 und 11 währe schön.
 
Ich könnte auch 9:00 Uhr mit dem Rad losfahren und Dir entgegen kommen.
D.h., wenn wir uns gegen 10:00 Uhr in deinem Umkreis von 25km von Naunhof aus treffen (wahlweise in Deine Richtung - 25km wg. Unkenntniss der Strecke und des Verkehrs) wäre das i.O.. Dann drehen wir ca. 60-70 km und ich fahre danach wieder nach Hause. Das ganze findet natürlich nur statt, falls es nicht regnet. Ich bin schließlich Schönwetterfahrer (zumindest zu Beginn einer Tour). :cool: :D ;)
 
Hab grad mal auf die Karte geschaut.
Wie wäre Zwenkau oder Böhlen?
Das wär ne Entfernung die ich grad noch so fahren würde (bis Böhlen hab ich fast 40km) also mir wär Zwenkau lieber.
Ich weiß aber nicht ob du mit dem Rad dort gut hinkommst.
Wenn dies nicht der Fall sein sollte dann schlag was anderes vor (dann fahr ich mit dem Auto).

P.S. Bei Regen fahr ich natürlich auch nicht, aber ich will mal nur gutes Hoffen. ;)
 
Habe gerade wieder den Routenplaner bemüht. Zwenkau kenne ich. Ist mit dem Auto auch brauchbar zu erreichen - aber nicht mit dem Rad. Da müßte ich die B2 überqueren. Das geht so gut wie gar nicht, d.h. dank der tiefen Landschaftslöcher in der Gegend und der vielen derzeitigen Sperrung von kleinen Straßen auf meiner Seite müßte ich bis Markleeberg fahren und dann auf der B2 bis Zwenkau. Das ist mir dann aber doch zu abenteuerlich. :aufreg: :aufreg:
Ich muß heute abend mal zu Hause eine gute alte Landkarte bemühen und eine offene Strecke ohne B2 raussuchen. Inetessant wärs auf jeden Fall. Die Ecke habe ich noch nie befahren.
 
Ich habe mich heute mit dem Rennrad bis kurz vor Zwenkau gequält. :mad: :aufreg: Die Autofahrer dort sind doch alles :spinner: .
Ein LKW hat mich fast in den Graben gedrängt :wut: .

Kurz vor Borna ist die Straße für Fahrradfahrer gesperrt. Die mehr oder eher nicht ausgeschliderte Strecke für Räder ist abernteuerlich. :wut: :aufreg:

Dort fahr ich nie wieder lang. Wenn ich dort wohnte, ich würde mein Rennrad verscherbeln, mir ein Mountenbike zulegen und weit weg von den Straßen fahren.
Ich schlage vor, Du schnappst Dir Dein Auto, kommst zu mir und ich zeig Dir mal ein paar schöne ruhige Strecken.

Ach ja, in Borna ist Zwenkau so toll ausgeschildert, daß ich gleich erstmal falsch in Richtung Luckau oder so gedüst bin.
 
Und ich hab mich heut zwischen 16:30 und 17:30 Uhr nach Markranstädt und zurück gekämpft.
Das ist auch eher etwas für Nervenstarke.
Und dann sind dort noch 17km bis Zwenkau ausgeschildert, das wär mir sowieso zuviel.
Also sag mir wo ich 10:00Uhr zu stehen hab.
 
TorstenAurich schrieb:
Ich überlege übrigens gerade mein schnelles Reiserad in ein Corss-Bike umzubauen?

Hi Torsten,
da bin ich mal neugierig. Was ist denn das für ein Teil?
Mein altes Reiserad fällt fast auseinander und so einen Zwitter (Trecking/Cross) könnte ich mir gut vorstellen ...

f.w.
matto
 
Zurück