• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Leipzig - Bad Dürrenberg ???

@Matto
Ein Cross-Rad ist normalerweise ein Rennrad mit stabliem Rahmen, etwas verstärkten Felgen und Profil-Mänteln. Gelentlich ist auch die Rahmengeometrie etwas abweichend zu Rennrädern.
In meinem Fall ist das moch etwas anders. Ich habe einen leichten, aber stabilen Reisradrahmen (V-Brakes etc.) mit einer 105-er Gruppe und Triathlon-Lenker sowie Licht, Blechen und Gepäckträger.

Ziel wäre andere Mäntel, Triatlohn-Lenker durch Rennrad-Lenker ersetzen, Licht und Gepäckträger ab (Bleche eigentlich auch), Pedale tauschen. Dann habe ich ein Cross-Bike, das auf jeden Fall unter 10 kg wiegt (wie manche Rennräder :D :D ).
 
GTdanni schrieb:
Und dann sind dort noch 17km bis Zwenkau ausgeschildert, das wär mir sowieso zuviel.
Also sag mir wo ich 10:00Uhr zu stehen hab.

Ich schlage Naunhofer oder Grimmaer Markt vor, jeweils vor dem Rathaus.
Markt - weil leicht zu finden. :wink2:

Grimma hätte den Vorteil, dass wir schon mitten im Muldental wären und wenn Du sowieso schon im Auto sitzt. :daumen:

Naunhof, da wohne ich und es ist zwei Autobahnabfahrten vor Grimma an der A14, also weniger Autofahrt. ;)

Entscheide Du. :ka:
 
Ok dann nehmen wir Grimma.
Finde ich den Markt dort? Sieht ja auf der Karte ganz schön groß aus.
Ich würde dann gegen 9:00Uhr hier losfahren und auf der Landstrasse nach Grimma fahren. Mit meinem Auto fahr ich nicht gern A-Bahn. (Hundefänger).

Wann entscheiden wir ob wir überhaupt starten??? (Regen) 8:30Uhr???

P.S. Nochmal meine Nummer 0172 7934257 oder 03462 933320

Bis dann.
 
Machen wir so. Ich ruf Dich an, wie bei uns das Wetter ist. Da ich näher an Grimma dran bin, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass unser Wetter passt.

Ach ja, es kann sein, dass ich nicht besonders lange fahren kann. Ich habe mich gestern im Keller so blöd gedreht, daß ich mir ein tiefe Schnittwunde an einer halben rumstehenden Fließe zugezogen habe, und zwar an der Stelle, auf der ich normalerweise sitze. :crying: :heul: :aufreg:
Aber im Grunde bin ich ja selbst schuld. Meine Garage ist leer und aufgräumt, aber mein Keller ...

P.S. Unsere Tel.Nr. kann ich hier nicht veröffentlichen. Meine Frau ist Seelenklempner. Deshalb haben wir eine Geheimnummer. Also rufe ich Dich an.
 
Ach so ganz vergessen. Der Markt ist nicht zu verfehlen. Egal von wo Du kommst, immer den Berg runter bis in die Altstadt. Un dort führen dann eh alle Wege zum Makrt.
 
Wollt mich nur mal zurück melden.
Bin noch gut nach Hause gekommen (trotz Umleitung)
Schade das es mit dem Wetter nicht so geklappt hat (unterwegs auf dem Rückweg war fast nur Sonne :p )
War trotzdem ne schöne Tour (etwas kurz) und der erste Anstieg war nicht von schlechten Eltern (zu früh für mich)
Ich hoffe wir drehen mal noch bei besserem Wetter ne Runde. :D
 
TorstenAurich schrieb:
@Matto
Ein Cross-Rad ist normalerweise ein Rennrad mit stabliem Rahmen, etwas verstärkten Felgen und Profil-Mänteln. Gelentlich ist auch die Rahmengeometrie etwas abweichend zu Rennrädern.
In meinem Fall ist das moch etwas anders. Ich habe einen leichten, aber stabilen Reisradrahmen (V-Brakes etc.) mit einer 105-er Gruppe und Triathlon-Lenker sowie Licht, Blechen und Gepäckträger.

Ziel wäre andere Mäntel, Triatlohn-Lenker durch Rennrad-Lenker ersetzen, Licht und Gepäckträger ab (Bleche eigentlich auch), Pedale tauschen. Dann habe ich ein Cross-Bike, das auf jeden Fall unter 10 kg wiegt (wie manche Rennräder :D :D ).

Ah ja.
Ich hätte gern die Kombination Rennlenker und MTB Gruppe. Warum eine MTB Gruppe? Weil ich das Rad auch für Treckingtouren nutzen möchte und wenn ich mit Gepäck fahre, dann brauche ich das grosse Blatt sowieso nicht.
Könnte das mit Lenkerendschalthebeln funktionieren?
Was ist denn das für ein Rahmen?

f.w.
matto
 
matto schrieb:
Ah ja.
Ich hätte gern die Kombination Rennlenker und MTB Gruppe. Warum eine MTB Gruppe? Weil ich das Rad auch für Treckingtouren nutzen möchte und wenn ich mit Gepäck fahre, dann brauche ich das grosse Blatt sowieso nicht.
Könnte das mit Lenkerendschalthebeln funktionieren?
Was ist denn das für ein Rahmen?

f.w.
matto

1. Ähm.... ich bin kein Händler von den Dingern. Ich denke hier nur laut nach, wie ich mein !!! Cross-Bike gestalten könnte. ;) Solltest Du Dich darauf beziehen, dass ich das Ding zum Verkauf bei einem Händler stehen habe, dann laß Dir gesagt sein, wenn es dort einer kauft, so wie es dort steht, ist es gut. Wenn er es aber nicht los wird, dann mach ich mir doch nochmal was nettes draus.
2. Warum MTB-Gruppe? :confused: Es gibt inzwischen doch so schöne 3er Kurbeln für RR (z.B. 105er). Da kannst Du die Abstimmung ja auch z.b. 30,39,48 oder 30,42,52 wählen. Der Kranz hinten kann ja auch 13-z.B.28 gehen. Aber Achtung! :o Du brauchst dann hinten auf jeden Fall eine Schaltung mit langen Käfig. Außerdem mußt Du die maximal mögich Zahngröße beachten.
3. Lenkradend-Scahlthebel warum nicht. Ich persönlich würde die Schaltung intergriert in die Bremshebel aber bevorzugen. Mein alter Knochen hat das noch nicht - Ein Umbau wäre m.E. an der Stelle für diesen Zweck auch zu teuer, da "nur" eine 7fach Kassette im Heck rotiert.
 
@ GTdanni

GTdanni schrieb:
Wollt mich nur mal zurück melden.
Bin noch gut nach Hause gekommen (trotz Umleitung)
Schade das es mit dem Wetter nicht so geklappt hat (unterwegs auf dem Rückweg war fast nur Sonne :p )
War trotzdem ne schöne Tour (etwas kurz) und der erste Anstieg war nicht von schlechten Eltern (zu früh für mich)
Ich hoffe wir drehen mal noch bei besserem Wetter ne Runde. :D

Ja mir geht es vergleichbar. Als ich in meine Richtung nach Hause gedüst bin und ein Ort hinter Grimma war, war dann alles trocken. Dort hatte es den ganzen Vormittag nicht genässt. Da war ich schon ein wenig frustriert. :aufreg: :crying: Aber ich war dann doch naß genug, um nicht noch eine Runde im Trockenen dran zu hängen.
Mit 56 km Gesamtstrecke und rund 2 Std Fahrzeit war das so ziemlich mein kürzestes Training der Saison.

Runde drehen ist kein Problem - nur für das Wetter übenehme ich keine Gewähr. :mex:
 
Zurück