MrPeugeot
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 August 2017
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 2
Hey Leute,
ich denke ich werde jetzt erst mal das Zugsystem optimieren (inkl. neuer Bremshebel) und schauen wie es läuft.
Ja, sowas fällt einem als blutiger Anfänger immer erst im Nachhinein auf
(oder geht's da nur mir so?). Ich dachte ich fange mal an ein ein schönes Radel aufzubauen und hab relativ unbedacht den Rahmen erworben, weil ich in so schön fand. Aber naja, falls alle Stricke reichen befolge ich deinen Tip baue ein Rad mit Schutzblechen, Licht und Gepäckträger. Für den nächsten Rahmenkauf habe ich auf jeden Fall eine Menge daraus gelernt
.
Auch super interessant, behalte ich im Hinterkopf!
Das werde ich auf jeden Fall tun parallel tun! Gibt es da eine korrekte Bezeichnung für Mafac Bremsen für die "vertikale Verschraubung" meines Fahrrads?. Ich möchte mich möglichst korrekt ausdrücken.
Vielen Dank für Eure ganzen Ratschläge! Sie waren ungemein hilfreich!
ich denke ich werde jetzt erst mal das Zugsystem optimieren (inkl. neuer Bremshebel) und schauen wie es läuft.
Irgendwie wären wir dann aber wieder bei dem Thema warum ein unpassender Rahmen für eine Aufgabe gewählt wird - aus dem Peugeot könnte man super ein Rad mit Schutzblechen, Licht und Gepäckträger machen weil für alles mehr als genug Platz da ist. Und für Deinen Verwendungszweck wäre ein Rahmen mit kurzem Bremsmaß noch mit horizontalen Ausfallenden top. So ist das halt
Ja, sowas fällt einem als blutiger Anfänger immer erst im Nachhinein auf


Aber Onkel Sheldon hat sowas ja auch schon gemacht - wenn der das darf darf das jederhttp://www.sheldonbrown.com/home-drop.html
Auch super interessant, behalte ich im Hinterkopf!
Das werde ich auf jeden Fall tun parallel tun! Gibt es da eine korrekte Bezeichnung für Mafac Bremsen für die "vertikale Verschraubung" meines Fahrrads?. Ich möchte mich möglichst korrekt ausdrücken.
Vielen Dank für Eure ganzen Ratschläge! Sie waren ungemein hilfreich!