• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull Pro SL 3000 Version 2003 Wert?

Hallo,

schreib doch den Verkäufer mal an.
Vielleicht kann man sich ja auf einen Sofortkauf einigen oder das Rad so erwerben.
Weg ist weg - klappt manchmal.

Gruß
 
Bei ebay ist das reine Glücksache. Man kann da echte Schnäppchen machen, aber es geht vieles, auch Teile, zu Mondpreisen weg.
 
Ist auch ein gutes Rad! Ich hab auch ein Caad 4 ich kann das nur empfehlen. Vom Rahmen her sicherlich noch besser als das Carver, leichter auf jeden Fall. Cannondale war und ist einer der Pioniere im Alurahmenbau. Dafür ist die Ausstattung etwas schwächer weil doch sehr in die Jahre gekommen. Aber wenn das wirklich wie neu dasteht dann seh ich da keine Probleme. Eher problematisch ist die alte 2fach Heldenkurbel die wirst du tauschen müssen. So eine Übersetzung fährt kein Mensch mehr. Und als Anfänger sowieso nicht. Da bietet sich dann ne gebrauchte Compaktkurbel an. Kannste wahrscheinlich auch einen Fuffi rechnen weil für die alte kriegst nichts mehr.

Lange Rede kurzer Sinn ich fände 350 bis 400 vertretbar wenn das wirklich wie neu dasteht. So viel bringen die Cannondale Bikes in etwa auch in der Bucht die sind dann aber stark gebraucht. Nur das Saeco Rot wäre jetzt nicht so meins...
 
Meine Fresse was ist denn das für eine bescheuerte Scheibe im Hinterrad von dem Aspin...!

@chrissummers:

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Schi...id=100005&rk=1&rkt=6&mehot=pp&sd=181841811582

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Cany...id=100005&rk=1&rkt=6&mehot=pp&sd=262013613204

Wenn ich mir die beiden von dir geposteten Angebote so anschaue und für welchen Preis die so weggehen dann musst du doch eher 500 Eulen kalkulieren. Dann sollte aber auch wirklich nichts mehr zu machen sein. Und selbst dann muss ich mir teilweise wirklich die Augen reiben was um diese Jahreszeit noch für Preise erzielt werden.

Das sind eigentlich alles gute Fahrräder. Letztlich musst du selbst wissen was es dir wert ist. Die von uns empfohlenen Preise sind ja auch nur das was wir ausgeben würden. Dabei unterstelle ich dass die meisten hier vermutlich mit deutlich modernerem und teurerem Material unterwegs sind.

Aber wie gesagt ab 600 EUR oder so ist der Sprung zu einem modernen Neurad der Einsteigerklasse nicht mehr weit und dann eher zu empfehlen.
 
Die von uns empfohlenen Preise sind ja auch nur das was wir ausgeben würden.
und die liegen meist deutlich unter den realen Marktpreisen. 500 muss man einfach für ein ordentliches gebrauchtes rechnen. Alles darunter geht in Richtung Schnäppchen. Das schließt nciht aus das man auch mal was tolles für 350 bekommt,. aber damit kann man einfach nicht kalkulieren.

Wenn man im November anfängt was für die neue nächste Saison zu suchen sieht es besser aus, aber auch im Winter werden die Räder nicht mehr verschenkt
 
Weiß der Bekannte denn schon, ob Rennradfahren was für ihn ist, oder soll das jetzt erstmal ein Rad zum ausprobieren sein? Mein Ausprobier-Rennrad war ein Wheeler aus den späten 90ern, das ich mir vor ein paar Jahren mit etwas Glück ganz in der Nähe für 200 Euro aus eBay-Kleinanzeigen geschossen hatte. 3x7 105er STI, RX100-Bremsen, Mavic-Felgen, Look-Pedale. Als ich ankam, war das Rad frisch geputzt, eingestellt, mit neuen Mänteln und mit neuem Lenkerband versehen - keine Macken, keine Kratzer, der Chrom wie neu. Zum Kaufzeitpunkt hat es eine neue Kette und einen passenderen Vorbau gebraucht, seither Bremsbeläge und einen Satz Laufräder, das wars, fährt prima. Zum Ausprobieren reicht sowas, fürs Eiscafe nicht - dafür lassen einen die Carbonschnösel in Ruhe ;)
 

Also ich find ja das Centurion geil, da hast du aber wieder das Kurbelproblem..

Ansonsten könnte das noch etwas sein, falls das nicht schon zu groß ist:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-muesing-monte-cayo/343437459-217-1850

Ich weiß jetzt nicht wie der gemessen hat, aber ein 65er Rahmen gabs bei Müsing mM nach nicht. Ansonsten sieht es aber sehr gut aus, hat Ultegra dreifach und die Müsingrahmen aus der Zeit sind legendär, durchaus vergleichbar mit Cannondale...
 
Das hat er nun bekommen, für den Preis, angesichts vieler anderer Auktionen, wohl gar nicht so übel. Er ist jedenfalls ziemlich happy und gespannt wann es ankommt.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!

Das sieht doch ganz vielversprechend aus. Falls dein Kumpel nicht mit Triathlon liebäugelt müsst ihr halt noch den Tria-Aufsatz runter machen und den Lenker wieder in eine fahrbare Position bringen bzw. der Lenker stimmt aber die Bremshebel kann man so natürlich nicht stehen lassen, die müssen wieder nach oben. Falls der Lenker zu weit unten ist kannst du den Vorbau um 180 Grad drehen dann kommt der Lenker noch etwas nach oben. Im übrigen wenn die Gänge am Berg nicht ausreichen halt noch die Kurbel tauschen bin mir jetzt nicht sicher ob das eine Kompakt ist...

Ansonsen...Jeronimo!!!
 
Zurück