• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Lemmy69

Mitglied
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
224
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

ich bin übers Mountainbiken zum Rennrad gekommen und fahre abwechselnd beides. In letzter Zeit aber ertappe ich mich dabei, dass ich immer mehr mit einem Cyclocrosser liebäugele - wahrscheinlich, weil man mit so einem Gerät von der Straße locker in den Waldweg abbiegen kann.. Das ginge mit dem MTB zwar auch, aber MTB fahren auf der Straße ist für mich irgendwie daneben - ebenso wie mit "reinrassigem" Rennrad im Gelände. Kann mich eben nicht so recht zwischen RR und Cyclocross entscheiden und denke daher an ein CX als Zweit-/ Tour-/ und Winterrad;vielleicht bekloppt, ist aber so...

Daher meine Frage: Was haltet Ihr vom RED BULL X-Lite Cross AL-2000 (http://www.roseversand.de/product/detail/aid:457132) für 1.099,-€?
Das Rad kann auch noch aufpreisfrei angepasst werden z.B. bezüglich Vorbau, Kassette etc. Zusatzbremshebel für den Oberlenker würden wohl noch 39,-€ zusätzlich kosten, wären für mich aber eine Option (da auch für Stadtverkehr, was ich mit dem RR nicht machen würde).
Ist das Rad als Einstieg zu empfehlen? Wie verhält es sich mit den Bremsen? Ich habe schon des öfteren von Gabelflattern und Bremsenrubbeln bei Cantis gehört...
Einsatzzwecke wie oben genannt; CX-Wettkämpfe habe ich eigentlich nicht vor zu fahren (aber wer weiß..).
Oder gibt´s was Ähnliches, was zum Einstieg taugt (darf gerne auch etwas günstiger sein ;) )?

Gruß
Lemmy
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Main Favorit : Quantec Race CC mit 5700, vergleichbar in Preis und Ausstattung. Kein Rad von der Stange, Reifen, Übersetzung, Bremsen nach Wahl, Wunschfarben, mehrfach Testsieger.
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Danke, werde ich mir mal anschauen. Wo gibt´eigentlich Quantec? Habe den Markennamen zwar gut im Ohr, habe aber bisher noch keine Quantec´s bei Händlern "live" gesehen..

Gruß
Lemmy
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Kenne das Red Bull nicht, habe aber auch schon damit geliebäugelt. Letztendlich muss ich ein neues Rad aber wahrscheinlich unbedingt mal aus der Nähe betrachtet und selber Probe gefahren sein, weswegen es dann kein roter Bulle geworden ist. Als ich Anfang Januar in einem Radgeschäft "spazieren" ging, habe ich mich relativ spontan für ein Focus Mares AX1 entschieden und es nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Die Bremsen sind ein wichtiger Punkt, aber da kann es schon gravierende Unterschiede geben. Generelle Aussagen wie z.B. Cantis würden bei Nässe nicht bremsen, hört man zwar ziemlich oft, stimmen nach meiner Erfahrung so aber schonmal nicht.
Mit der Frage, ob man neben MTB und RR noch "was dazwischen" braucht habe ich mich auch (zu) lange beschäftigt. Nicht so viel nachdenken, einfach machen!:)
Und am Anfang nicht die Zusatzbremshebel ausreden lassen - den kleinen Aufpreis ist es wert, abmontieren kann man die später immer noch.
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Sorry, hat sich erledigt - hab´s schon auf der Website gefunden - inclusive Händlerverzeichnis;)

Gruß
Lemmy
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Gut ist das RedBull auf jeden Fall,
ist auch ob der Veränderbarkeit bei Rose auch genauso viel oder wenig ein Rad von der Stange wie ein Quantec. Service und Handling sind bei Erwins Truppe vorbildlich, die Technik ist gut.

Mir persönlich gefiel der Rahmen von der Ausführung her nicht, ist aber Geschmackssache.
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Zusatzhebel sind sicher sinnvoll, lasse sie dir nicht von altgedienten ausreden.
Cantileverbremsen können funktionieren, wenn man darauf achtet das Beläge und Felge zusammenpassen, wenn man Maßnahmen gegen Bremsrubeln(Beläge anstellen, Anti- Vibrationsphallus, usw.) ergreift, wenn man die Geometrie regelmäßig (Belagverschleiß) im Auge erhält.
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Ich kauf nichts anderes mehr, Rose 1A Service Top Räder habe mir das Rad auch gekauft ohne Aufpreis mit der Sram Apex Gruppe.
Innen verlegte Bowdenzüge.
Sogar bessere Laufräder habe ich ohne Aufpreis bekommen weil sie die andere nicht so schnell liefern konnten.
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Zusatzhebel sind sicher sinnvoll, lasse sie dir nicht von altgedienten ausreden.
Cantileverbremsen können funktionieren, wenn man darauf achtet das Beläge und Felge zusammenpassen, wenn man Maßnahmen gegen Bremsrubeln(Beläge anstellen, Anti- Vibrationsphallus, usw.) ergreift, wenn man die Geometrie regelmäßig (Belagverschleiß) im Auge erhält.

Nö, keine Angst - ich finde die Zusatzhebel auch praktisch!

Wie sieht´s denn mit Mini-V-Brakes aus anstelle von Cantis? Habe ich beim Focus Mares AX 3 gesehen, ebenfalls mit Zusatzheblen, für 799,-€ (Tiagra und FSA-Kombi).

Oder gar Scheibenbremsen? Ich war vorhin mit einem Arbeitskollegen beim Zweirad XXL, weil besagter Kollege ein bißchen Hilfestellung beim Kauf eines Trekkingrads brauchte (und da kann man auf die Verkäufer vom XXL ja bekanntlich nicht vertrauen), also bin ich mal mitgefahren. Dort stand dann auch ein Merida Cyclocross 4 Disc für 999,-€ (anstatt 1.149,-): 105-er Gruppe mit FSA-Kurbel (46/36) und Avid Road BB7 mechanischer Scheibenbremse, übrigens auch mit Zusatzhebeln; die UCI hat dies m.W. mittlerweile wohl zugelassen. Was ist denn davon zu halten? Bei MTB´s sind mechanische Scheibenbremsen total verpönt (keine automatische Belagnachstellung, viel schwerer zu dosieren als hydraulische etc.) - und bei CX-Rädern? Sind da im Zweifel Mini-V-Brakes oder Cantis die "problemlosere" Wahl?

Gruß
Lemmy
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Nö, keine Angst - ich finde die Zusatzhebel auch praktisch!

Wie sieht´s denn mit Mini-V-Brakes aus anstelle von Cantis? Habe ich beim Focus Mares AX 3 gesehen, ebenfalls mit Zusatzheblen, für 799,-€ (Tiagra und FSA-Kombi).

Oder gar Scheibenbremsen? Ich war vorhin mit einem Arbeitskollegen beim Zweirad XXL, weil besagter Kollege ein bißchen Hilfestellung beim Kauf eines Trekkingrads brauchte (und da kann man auf die Verkäufer vom XXL ja bekanntlich nicht vertrauen), also bin ich mal mitgefahren. Dort stand dann auch ein Merida Cyclocross 4 Disc für 999,-€ (anstatt 1.149,-): 105-er Gruppe mit FSA-Kurbel (46/36) und Avid Road BB7 mechanischer Scheibenbremse, übrigens auch mit Zusatzhebeln; die UCI hat dies m.W. mittlerweile wohl zugelassen. Was ist denn davon zu halten? Bei MTB´s sind mechanische Scheibenbremsen total verpönt (keine automatische Belagnachstellung, viel schwerer zu dosieren als hydraulische etc.) - und bei CX-Rädern? Sind da im Zweifel Mini-V-Brakes oder Cantis die "problemlosere" Wahl?

...wäre nochmals für Tipps bezüglich Bremssystem dankbar:)

Gruß
Lemmy
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Ich fahre Mini V, ich hatte zwischenzeitlich auf Canti umgebaut, bremst deutlich schlechter, habe auch verschiedene Beläge versucht aber Mini v ging immer besser!

Infos zu den Bremssystemen gibts hier:

http://www.cx-sport.de/content/mini-v
http://www.cx-sport.de/content/scheibenbremsendisc-am-crossrad

Wenn ich mir jetzt ein Rad kaufen müsste würde es das werden:
http://www.crossladen.de/shop/artic...no-105---5700.html?shop_param=cid=41&aid=306&
 
AW: Red Bull X-Lite Cross AL 2000 als Einstieg?

Ich fahre Mini V, ich hatte zwischenzeitlich auf Canti umgebaut, bremst deutlich schlechter, habe auch verschiedene Beläge versucht aber Mini v ging immer besser!

Infos zu den Bremssystemen gibts hier:

http://www.cx-sport.de/content/mini-v
http://www.cx-sport.de/content/scheibenbremsendisc-am-crossrad

Wenn ich mir jetzt ein Rad kaufen müsste würde es das werden:
http://www.crossladen.de/shop/artic...no-105---5700.html?shop_param=cid=41&aid=306&

Vollcarbon für 1450,-€? Ist ja kaum zu glauben! Echter Kampfpreis! :jumping:
Ich glaube, ich muss demnächst mal in Cochem vorbeischauen ;)
Gruß
Lemmy
 
Zurück