• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

fabface

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2010
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich setze mich gerade mit dem Thema auseinander sichtbarer zu werden in der dunklen Jahreszeit. Neben der bestehenden Vorschrift besagte Katzenaugen zu verwenden und ersatzweise Reifen mit refkletierendem Streifen in der Flanke gibt es ja von 3M auch diese Speichenreflektoren. Auch wenn letztes eine prakikable Lösung ist, finde ich diese nicht besonders prickelnd.
Ich frage mich ob es nicht einfach einen Kreisrunden aufkleber aus diesem reflektierenden Material gibt, den ich auf die Felge aufkleben kann. Als Klebenband gibt es sowas von 3M, nur wird das Ergebnis natürlich nicht so schön mit einem geraden Band ein Kriesrundes Rad zu bekleben.
Bevor der Aufschrei kommt und jemand denkt ich will was auf die Bremsflanken kleben, nein nein natürlich nicht. bei Hochprofilfelgen hat man ja noch ein wenig mehr Platz.

Kennt jemand sowas oder hat ne Idee wie man so etwas ander umsetzen könnte? Ein großer Bogen aus dem Material wäre z.B. schonmal ne Bastellösung.

Gruß
FB
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

ersatzweise Reifen mit reflektierendem Streifen .......... Speichenreflektoren.

wäre z.B. schonmal ne Bastellösung.

Dir ist bewusst, dass die Bastellösung nicht zugelassen ist? Wenn Dir die Speichenreflektoren nicht zusagen, warum dann nicht die Reifen in Reflex? Reifen sind doch eh Verschleißteile und müssen gewechselt werden.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Hallo,
ich setze mich gerade mit dem Thema auseinander sichtbarer zu werden in der dunklen Jahreszeit.

Mein persönlicher Tip: Lass den Reflektorflitterkram weg und montier eine gute Lichtanlage. RüLi kannst du doppelt mit unabhängiger Stromversorgung (Batterie/Dynamo) auslegen.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Ich finde die Idee super, die Polizei ist meistens schon froh, wenn man irgendwas dran hat, da guckt keiner nach irgendwelchen Nummern..die meisten vernünftigen Lichtanlagen haben schliesslich auch keine StVO-Zulassung..
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Ich finde die Idee super, die Polizei ist meistens schon froh, wenn man irgendwas dran hat, da guckt keiner nach irgendwelchen Nummern..die meisten vernünftigen Lichtanlagen haben schliesslich auch keine StVO-Zulassung..

Das wäre ja dann mal ein sinnvoller Anwendungsbereich für Scheibenräder...
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

mavic" data-source="post: 1794550" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Auf den 3M Sticks und Reflexreifen sind auch keine Wellenlinie+Nummer und die sind auch zulässig.

Afaik ist die Wellenlinie auf der Verpackung. Das reicht.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Muss ich jetzt immer die Verpackung mitnehmen? :D
Ich z.B. hab noch die alten 3M Sticks (als sie noch nicht zulässig waren, also ohne Wellenzeichen). Wenn ich die jetzt an jeder Speiche anbringe, sind die dann zulässig oder nicht?
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Wie ich schon sagte: Großer Blödsinn, interessiert keine Sau!
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

mavic" data-source="post: 1794580" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Muss ich jetzt immer die Verpackung mitnehmen? :D

Am Besten fädelst du die Verpackung auch zwischen die Speichen...sicher ist sicher.

mavic" data-source="post: 1794580" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Ich z.B. hab noch die alten 3M Sticks (als sie noch nicht zulässig waren, also ohne Wellenzeichen). Wenn ich die jetzt an jeder Speiche anbringe, sind die dann zulässig oder nicht?

Schwierige Frage...vielleicht reicht es, die alten Sticks kurz in die wellenlinierte Verpackung zu legen und wieder zu entnehmen.

Im Ernst, ich habe mir das nicht ausgedacht und in der Praxis ist die Rennleitung, wie bereits gesagt wurde, i.d.R. froh wenn überhaupt irgendwas reflektiert. Wenn allerdings die Erfüllung der StVZO das Ziel ist, sollte man das entsprechend beachten. Sinnvoll halte ich die Reflektoren ohnehin nicht.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Ich halte sie für sehr sinnvoll.

1. Funktionieren Reflektoren immer, jeder Autofahrer (das Licht anhat) kann dich sehen. Batterie- oder Dynamoausfall ist denen egal.
2. Bei den Speichenreflektoren ist auch noch sichergestellt, daß du aus jeder Richtung gesehen wirst. Also nicht nur von hinten, oder 90 Grad, sondern auch von schräg vorne oder hinten.

StVO sagt wohl alle Speichen müssten damit ausgerüstet sein, dann sind sie zugelassen. http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bielefeld/technik/licht-am-rad/speichenreflektoren.html

Wenn du Reflektoren am Reifen hast, reichen die der Rennleitung (und der StVO) aus, zumal die bei Rennradreifen ja normalerweise nicht so zusauen, wie solche am Trekker, oder MTB.
Deshalb müsste deine Bastellösung eigentl. auch zumindest tolerabel sein, aber ob man das so hinbekommt, daß ein schöner, auch noch bei Tag gut aussehender, Kreis entsteht? Wenn nicht, fände ich die Sticks die bessere Lösung.

Nützlich sind auch Klackbänder oder sonstige Reflektorbänder, die ich mir um die Fußgelenke lege, anstatt Reflektoren an den Pedalen.
Man kann sich sowas , in weiss, auch noch ums Steuerrohr wickeln, dann hat man einen (StVZO-konformen?) Vorwärtsreflektor.


Gerd
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Sinnvoll halte ich die Reflektoren ohnehin nicht.
Ich finde gerade die "Sticks" als sehr sinnvoll. Ich sehe oft morgens einen Radfahrer den ich, obwohl er auf dem Radweg fährt, aus dem Auto schon weit vorher erkenne. Ein deutlicher Unterschied gegenüber den hässlichen Speichenreflektoren, die man von seitlich kaum erkennt. Leider hat mein Renner Messerspeichen, da gehen die "Sticks" nicht ran.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Ich finde gerade die "Sticks" als sehr sinnvoll. Ich sehe oft morgens einen Radfahrer den ich, obwohl er auf dem Radweg fährt, aus dem Auto schon weit vorher erkenne.

Wenn du die Reflektoren vor dessen RüLi siehst hat er kein taugliches Rüli montiert.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Ein kleines, rotes Rücklickt geht im Lichtermeer der Stadt, grade bei Regen, sehr leicht unter. Das grelle weiß der Sticks dagegen nicht.

Mal ein anderer Ansatz:

Man kann bei Printshops auch Decals auf Reflex-Folie drucken lassen, das siet man bei Tageslicht quasi nicht und nachts um so mehr. Irgendein Hersteller hatte dass mal standardmäßig an seinen Laufrädern...könnte Vuelta gewesen sein..:ka:
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

wie wäre denn die Idee die Speichen mit nem reflektierenden Material zu beschichten.

Wenns bei Klebeband funktioniert sollten doch Messerspeichen auch kein Thema sein??


Marktlücke??
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

Ich hatte mir im letzten Jahr in der Bucht eine Reflektorfolie für die Felgen geholt, für um die 10€ inkl. Versand. War etwas fummelig mit dem aufkleben, aber es sieht schön aus, wenn die grell gelb leuchten. Am Renner habe ich jeweils vier Sticks und die Rennleitung ist damit immer zufrieden gewesen.

In der Uni habe ich letztens jemanden mit so etwas gesehen.

m132s_live8.jpg


Für den Stadflitzer ne witzige Sache am besten noch mit der Videofunktion:D

vidpro2b.jpg
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

also ich habe am rennrad keine reflektoren, da ich das naja sch... finde. ich klebe immer aufkleber rauf. also ja es sind reflektoren aber eben zum aufkleben. ich kaufe die immer beim forstinger. österreichisches autogroßmechaniker. da kosten kleber zum zuschneiden 3€ das a4 blatt.
 
AW: Reflektoraufkleber statt "Katzenaugen"

hallo,

ich hab die Folie am Winterrad an den Felgen, reicht zum gesehen werden völlig aus.

gruß k.l.
 
Zurück