• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regelwerk fürs Rad

Schmied

Mitglied
Registriert
9 Oktober 2007
Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo

in der Sportordnung ist ja ganz klar geregelt wie das Rad auszusehen hat bei einem Triathlon/Duathlon.
Doch wie ist es bei einem Cross Triathlon/Duathlon?
gibt es da Regeln in sachen Reifen breite oder Rad Durchmesser?
Kann man da mit einem Cyclocross starten oder sind blos MTB´s zugelassen


ich hoffe ihr könnt mir mit meiner frage weiterhelfen
 
AW: Regelwerk fürs Rad

ich denke mal das hängt vom veranstalter ab...

beim crossduathlon in darmstadt könnte man mit jedem rad fahren, dessen bremsen funktionierten und das nicht direkt auseinandergefallen ist im "bike-check".
da war vom 3-gang-citycruiser von vor 30 jahren über cyclocrosser und mtbs bis zur zeitfahrmaschine alles dabei... letzteres war allerdings eher suboptimal, da es geschätzte 80% über waldwege ging :)
 
AW: Regelwerk fürs Rad

Hallo

in der Sportordnung ist ja ganz klar geregelt wie das Rad auszusehen hat bei einem Triathlon/Duathlon.
Doch wie ist es bei einem Cross Triathlon/Duathlon?
gibt es da Regeln in sachen Reifen breite oder Rad Durchmesser?
Kann man da mit einem Cyclocross starten oder sind blos MTB´s zugelassen


ich hoffe ihr könnt mir mit meiner frage weiterhelfen

dazu gibts leider keine pauschale Antwort, es hängt vom jeweiligen Ausrichter ab und davon was er in seiner Ausschreibung stehen hat oder eben nicht stehen hat.
Wenn du nen entsprechenden Link postest, können wir dir besser helfen.
 
AW: Regelwerk fürs Rad

hey
danke für die schnelle Antwort

einen Link kann ich nicht posten weil mir noch keine Crossveranstaltung ausgesucht habe
ich bin blos am über legen ob ich mir als nächstes ein Cyclocross oder ein MTB zulege
 
AW: Regelwerk fürs Rad

Wen es nicht grade um nationale Meisterschaften oder ähnliche Anlässe geht, liegt der Fokus meist auf der Verkehrssicherheit.


Da ist meist alles zugelassen, solange es dich nicht auf unfaire Weise schneller macht.

Wenn es eine Crossveranstaltung für MTB ist dann könnte das allerdings genau der Knackpunkt sein denn der Rennlenker macht dich zumindest auf der Strasse sicher schneller als die MTB. Das würde dann aber bestimmt auf der Website des jeweiligen Veranstalters stehen.
 
AW: Regelwerk fürs Rad

ok ich denke auch mi einem MTB bin ich am besten bedient
doch da finde ich diese 29er sehr interessant
hat wegen der Radgröße schon einmal etwas gehört
beim Triathlon ist das mit dem 26er Laufrädern ja auch geändert worden
 
AW: Regelwerk fürs Rad

sind die 29er denn nicht merklich schwerer als 26er MTB's? wie steht's mit der reifenauswahl für rennen, etc.

mein ideal wäre ja ein hardtail-MTB mit rennlenker und STI's. scheitert nur etwas an der geometrie und bremsansteuerung.
 
AW: Regelwerk fürs Rad

sind die 29er denn nicht merklich schwerer als 26er MTB's? wie steht's mit der reifenauswahl für rennen, etc.

mein ideal wäre ja ein hardtail-MTB mit rennlenker und STI's. scheitert nur etwas an der geometrie und bremsansteuerung.

Hallo Thomas,

schau mal auf velotraum.de
Ich weiß, für Gewichtsfetischisten ist es nix, aber der Ansatz gedfällt mir ganz gut.
Gruß, Wolfgang
 
AW: Regelwerk fürs Rad

Hallo Thomas,

schau mal auf velotraum.de
Ich weiß, für Gewichtsfetischisten ist es nix, aber der Ansatz gedfällt mir ganz gut.
Gruß, Wolfgang

hallo thomas,
ich habe mich vor kurzem mit den 29zigern beschäftigt.
es kommt hier vor allem auf das gelände und auch auf deine größe an.
wenn man, so wie ich 176 misst dann schaut ein 29 ziger schon relativ komisch aus. und ob das für die geometrie so ideal ist bezweifle ich. außerdem muss man das zusätzliche gewicht auch bewegen.
nachdem ich ein mbt nur brauche um höhenmeter zu fressen ist es für mich nichts. ich bin zu klein. das gewicht eines 29 ist etwas höher.
aber bei hügeligem gelände sollte es, vor allem was die beschleunigung betrifft, große vorteile bringen. so hätte ein 26 in der ebene keine chance gegen ein 29. was die eigenschaften beim abwärtsfahren betrifft habe ich die unterschiedlichsten aussagen gehört. von " vergiss es " bis " viel feiner ".
mfg Olio
 
Zurück