• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen hat plötlich in der Nacht Luft verloren!

andywg

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2005
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Wie kann das eignetlich sein? Bin Nachts aufgewacht, da hab ich im Gang was zischen hören, dann war auch schon die Luft vom Hinterreifen draußen. Das Rad stand aber schon mindestens 15 Stunden.

Gruß Andy
 
Und wo ist das Loch?
Oder einfach nur Materialermüdung?

Die beste Stelle ist immer am Ventil. Und so lange Druck auf dem Schlauch ist, passiert nichts, dann nicht der Schlauch ein 0,1 bar ab und plötzlich öffnet sich das Leck im Gummi.

Einen Gummigeist oder Schlauchgeist würde ich ausschließen :lol:

CS
 
Materialermüdung kann nicht sein, da erst kanpp 1000km. Es ist auch nicht am Ventil. Gibts doch nicht! :mad:
 
...hatte ich auch mal...

Rad ist bereits ein paar Stunden gestanden - dann ein lautes langes Zischen - quasi von 8 bar auf 0 bar in 15 Sekunden :D

Genaue Ursache war bei mir auch nicht feststellbar - habe daher einfach die Chaostheorie bemüht und bin davon ausgegangen, dass die Stelle vielleicht durch einen Bordstein vorbelastet wurde und nun als Folge des Flügelschlages eines Schmetterlinges in Südostchina ein plötzliches Leck bekam :p

...kann passieren...

- Aber nochmals im Ernst: Schau Dir die Stelle am Mantel nochmals genau an, vielleicht ist ja ein Fremdkörper darin, der irgendwann diesen Effekt ausgelöst hat.

Auch Materialermüdung ist denkbar oder Materialfehler: Hatte mal einen nagelneuen Continental Superlight, der nach dem Aufpumpen ein Loch nach dem anderen bekam, ohne jede Einwirkung.
Der war porös wie ein Schweizer Käse - obwohl er geschmacklich da nicht mithalten konnte... :D
 
andywg schrieb:
Materialermüdung kann nicht sein, da erst kanpp 1000km. Es ist auch nicht am Ventil. Gibts doch nicht! :mad:


Wie, es gibt kein Loch :confused:

Ich habe das Loch auch erst gesehen als ich am Ventil etwas gezogen habe.
Kam bei mir von daher, weil ich nach dem Pumpen den Ventilring immer festgezogen habe. Dadurch würde das Material schwach und ich dann auch :D

Und 1000 Km, wenn der Schlauch ein Montagsschauch war, dann hat er schon recht lange gehalten ;)

Gruß

CS
 
Doch klar gibts ein Loch, aber nicht am Ventil, es ist auf der gegenüberliegenden Seite. Ein Fremdkörper steckt auch nicht im Mantel
 
andywg schrieb:
Doch klar gibts ein Loch, aber nicht am Ventil, es ist auf der gegenüberliegenden Seite. Ein Fremdkörper steckt auch nicht im Mantel

Na dann überlege doch mal.
Du fährst über einen kleinen spitzen Stein, der drückt durch den Mantel und macht ein kleines Loch in den Schlauch. Durch den hohen Druck verschließt sich aber der Schlauch sofort wieder an der Reifendecke. Nun entweicht aber trotzdem ein bisschen Luft. Der Druck ist unter X bar und das Loch ist nun frei um die ganze Luft aus dem Schlauch entweichen zu lassen.

Gruß

CS
 
AW: Reifen hat plötlich in der Nacht Luft verloren!

Vorsicht, hatte ich auch mal. Und dann nochmal durch den Flicken hindurch. Lag am Felgenband. Dieses war ein Kunststoffband von - ich glaube - Michelin. Das Zeug versprödet im Laufe der Zeit und es spalten sich spitze Teile ab.
 
Zurück