• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen?

AW: Reifen?

also ich hab hier bei mir an den Rädern einmal ne Miche Nabe mit Miche Ritzel ( passt, logisch ) und einmal ne Novatech Nabe mit Miche Ritzel und Novatech Lockring passt auch ( was nicht passte war der Miche Lockring ) ........... sollte also kein Problem sein ......

stümmt - hab von meiner miche zur halo nabe auch ritzelträger und ritzel mitgenommen ... nur der lockring ist jetzt och von halo - miche ist ganz cool ...
 

Anzeige

Re: Reifen?
AW: Reifen?

also ich skidde ja - meistens halt seitlich weil effizienter (gefühlt) also immer mal seitlich rechts links abwechselnd und so ... dabei gehen die reifen wohl auch nochma n stück schneller durch ... ich hab zwar ne bremse vorn aber die is nur für die bullen da - vielleicht kommt jetzt noch ne zweite - zwei bremsen und keine benutz ich - schon doof ... :(

also der zaffiro war ganz schlimm- war auch nur n notkauf unterwegs und den rubino hab ich anfang des monats bei keirin geholt und naja jetzt musste der schonwieder weg weil ich schon ziemlich auf der karkasse gefahren bin (was auch beim skidden komisch klang)...

vielleicht fahre ich auch nur aus irgendnem grund besonders materialvernichtend ... immerhin hab ich leider meine alte shimano 600 arabesque kurbel irgendwie so kaputt getreten das der linke kurbelarm am vierkant immer leicht rutscht - ist aber schon ersetzt ... :o




welche übersetzung fährts du?
 
AW: Reifen?

Zaffiros waren bei mir auch nach 2 Wochen durch.

Rubinos werden hier öfters empfohlen.

Habe seit Monaten aber die Michelin Krylion carbon drauf. Wurden nur auf einer Seite im Internet empfohlen und sind der absolute Geheimtipp! Sind etwas teurer aber damit kannst du ohne Bedenken skidden... Halten wohl ewig.
 
AW: Reifen?

ich fahre seit 2,5 jahren ausschließlich sport contacts. super vortrieb, widerstandsfähiger als zu erwarten wäre [auch bei exessivem einsatz der mantelseiten] und akzeptabel bei nässe.

obwohl, beim rennrad hab ich rubino slicks druff. die halten und halten... könnte ich mir aber nicht auf nem eingangstadtrad vorstellen.
 
AW: Reifen?

Draht- oder Faltreifen ist egal. Unterschied liegt dabei nur in der verstärkten Kante am Mantel. Einmal ist da eben ein Draht drin und beim Faltreifen ist das Kevlar.

Ich würde dir vom SportContact abraten. Anders als borchyak habe ich mit dem bei Nässe keine guten Erfahrungen gemacht.
Bin mit dem Rubino total zufrieden.
 
AW: Reifen?

Wo wir schon dabei sind, kann jmd einen 23/25C Reifen empfehlen der einen ordentlichen Pannenschutz hat? Ich fahr mit dem Rad öfters Waldwege (spitze Steine) und Bordsteinkanten sind auch fies, Platten bleiben somit leider nicht aus.
 
AW: Reifen?

@ Threadersteller:

ich bin mal rubino gefahren, waren binnen paar wochen runter und zerschnitten bei all den scherben in berlin hier. seitdem (ca. 8monate) fahre ich conti gp faltreifen. bei h&s gibts die manchmal für 14,99 das stück. die teile rollen so viel besser als rubinos und sind auch haltbar, bei normaler fahrweise.

wenn du eher weniger wert auf rollwiderstand und viel wert auf haltbarkeit legst, dann hol dir die vittoria radoneur (28er oder die schmalere MASH version.) die haben doppelten pannenschutz und sind superhaltbar.

@ Ketchup:

conti gps gewinnen eigentlich alle tests. siehe z.b. letzten test in der tour und der test in der aktuellen roadbike. also kann ich nur empfehlen.

als 25er sind auch die conti four season toll. fahre ich auch schon lange und die haben auch die flandernrundfahrt im april sowie das pflastertraining davor durchgehalten. ;-) und das bei meinem gewicht...


just my 2 cents.

bertson
 
AW: Reifen?

ich teste nu mal die Continental Super Sport Plus 25-622.
Falls die flott durch sind wage ich mich mal evtl mal an was anderes. wobei ich bis jetzt echt sagen kann, dass die durano super liefen und pannenschutz hatten und für 15 € der reifen auch günstig sind (also ich fahr die draht).
von der haltbarkeit gibts bei normaler fahrweise wohl nichts besseres (laufen gut 20000 km laut dem was ich gelesen hab) - schaun wir mal, wie die auf fixed bikes sind
 
AW: Reifen?

das wird noch n bissl dauern - dazu müssten erstmal die laufräder und der rest des rads eintreffen. und mein testergebnis wird relativ subjektiv geprägt sein ;) da ich nicht annähernd soviel bzw. so viel fahre wie ihr.
aber ich werd bericht erstatten!
 
AW: Reifen?

Man kann nicht zwischen 2 Dingen tendieren...

(Der vorher empfohlene Kenda Reifen ist zumindest am Hinterrad Müll, nach wenigen Wochen durch bis aufs Gewebe... und das reißt dann auch gleich, und dann knallts beim Anbremsen in der Kurve... oder so. Ich mochte ihn nicht besonders.)
 
AW: Reifen?

Man kann nicht zwischen 2 Dingen tendieren...

(Der vorher empfohlene Kenda Reifen ist zumindest am Hinterrad Müll, nach wenigen Wochen durch bis aufs Gewebe... und das reißt dann auch gleich, und dann knallts beim Anbremsen in der Kurve... oder so. Ich mochte ihn nicht besonders.)

und welchen kenda haste gefahren ? möchte ja jetzt nich diese billigreifen verteidigen - aber mir ist wirklich schleierhaft wie die kürzer halten können als z.B. die rubinos ...

tja und wenn das gewebe (deutlich) sichtbar ist - dann sollte man eben tauschen ... allein schon um nicht irgendwo liegen z bleiben ... ach ja ich hab auch mal n kenda auf der straße geknackt fällt mir grad sein ... aber zum glück nich inna kurve ...

was man sagen kann: die kontender halten zumindest lang bis die karkasse zu sehen ist ... find ich ...:)
 
AW: Reifen?

der Continental touring plus ist auf jedenfall nah an unplattbar und kann auch locker 7bar vertragen. für die stadt, wald und schotter gut weil auch stärker profiliert.

Weiß jemand ob die "ultra gatorskin" (scheints nur ausserhalb zu geben) von conti die "four season" in deutschland sind? gewicht und ausstattung stimmt überein.
 
AW: Reifen?

und welchen kenda haste gefahren ? möchte ja jetzt nich diese billigreifen verteidigen - aber mir ist wirklich schleierhaft wie die kürzer halten können als z.B. die rubinos ...

tja und wenn das gewebe (deutlich) sichtbar ist - dann sollte man eben tauschen ... allein schon um nicht irgendwo liegen z bleiben ... ach ja ich hab auch mal n kenda auf der straße geknackt fällt mir grad sein ... aber zum glück nich inna kurve ...

was man sagen kann: die kontender halten zumindest lang bis die karkasse zu sehen ist ... find ich ...:)

Kenda Kontender in 26mm, viel Gummi aber ziemlich weich und abriebfreudig, und - wie gesagt - sobald Gewebe rauskommt, wirds heikel. Die Vittorias kann man dann in der Regel noch einige Tage fahren eh das erste Loch da ist; mit Antiplattband sind noch mal 2-3 Tage mehr drin. Der Kenda hat sich dagegen beim ersten Loch so verzogen, dass der Schlauch sich irgendwie vorbeiarbeiten konnte... war vielleicht ein Einzelfall, aber nichts desto dennoch verschliss mir der Reifen zu schnell.
 
AW: Reifen?

Nun ja, hängt ja auch sehr von der Fahrweise ab. Der Eine fährt tgl. und vermeidet tunlichst das skidden, um die Mäntel zu schonen, der Andere fährt mal gelegentlich und skiddet hin und her, weil es einfach Spass macht....( mein Fall :) ) sollte man nicht übertreiben, aber damit bekommste natürlich jeden Reifen ganz schnell kaputt.

Ich montiere immer gebrauchte Mäntel von meinen Rennrädern, die aber meist noch gut erhalten sind und mir macht das skidden schon Spass und ich übe das auch, wenn ich denn mal fahre.....ist ja nicht ganz sinnlos. Macht natürlich den Mantel kaputt,..klar.

Gruss Horst
 
Zurück