• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenbreite Bikepacking

seankelly

tattooed boy from birkenhead
Registriert
6 Januar 2024
Beiträge
931
Reaktionspunkte
1.119
Ort
Metropolregion Mittelfranken
Servus, mal eine Frage zum Thema Reifenbreite: ich plane 2025 ein paar Bikepacking Touren zu machen. Genaugenommen werden das meine ersten "Bikepacking" Touren seit "früher" (bin früher mit dem Renner und Campingsausrüstung unterwegs gewesen). Auf der ersten der Touren geht es vorwiegend auf der Straße (vielleicht plus leichter Gravel) ca. 500km mit Gravelbike und leichtem Gepäck (airbnb Modus :)) durchs Mittelgebirge. Im Ziel will ich dann noch eine RTF fahren, die eigentlich eine RR RTF ist. Bin jetzt am Überlegen, ob ich auf 40mm oder 45mm gehe. Tendiere zu 40. Oder noch schmaler? Was denkt ihr?

(Die zweite Tour wird die Tourmagne durch Frankreich. Da werden es wohl breitere Schlappen, da ein größerer Offroad-Anteil zu erwarten ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der ersten der Touren geht es vorwiegend auf der Straße (vielleicht plus leichter Gravel)

Was spricht denn für die erste Tour gegen ein Rennrad, wenns sowieso nur leichter Gravel und auch nur vielleicht ist?

(kommt natürlich auch drauf an, was du unter leichtem Gravel verstehst)


Ansonsten würde ich sagen, dass 40 mm locker reichen, aber so wie das klingt, könnte man wohl von 23 mm bis 45 mm alles fahren, je nach dem, wie man halt die Prioritäten setzt. 😅
 
Joa, sowas wie du beschreibst fahre ich eher mir dem Rennrad und 30 mm ohne Profil.
Also für leichtes Gepäck brauch es nichts breiteres, als wie man es ohne Gepäck fahren würde...
 
Also ich werde auf meinem Endurance Rennrad für meine Tour im Juni von 28er auf 32er wechseln. Aber auch nur weil der Straßenbelag nicht der beste in Irland ist.
Letztes Jahr bei meiner Fahrt von hier nach Wien über Tschechien war ich mit den 28er gut unterwegs.
 
40mm sollte auch völlig ausreichen. Interessanter ist, welchen Reifen du dann fährst!? Da gibts ja in Sachen Profil auch ein sehr breites Spektrum. :)
 
40mm sollte auch völlig ausreichen. Interessanter ist, welchen Reifen du dann fährst!? Da gibts ja in Sachen Profil auch ein sehr breites Spektrum. :)
Ich fahr Vittoria Terreno Dry, schon länger und in diversen Breiten an verschiedenen Rädern. SElbst im Winter funktioniert der ganz gut.

Für die RTF im Ziel mach ich mir aber vielleicht semi slicks drauf.
 
Hab mich jetzt für 40mm entschieden, da überwiegend Straße. Noch schmaler fahr ich ungern am Graveler.
Ich war letzten Sommer mehrere Wochen in Osteuropa. Hatte auch überlegt das Rennrad zu nehmen mit 28er Reifenbreite. Bin dann mit Gravelrad und 37er Reifen mit Profil gefahren, war die richtige Entscheidung. Es waren zwar nur 15% Gravel/Feldwege aber für die haben sich die Reifen schon gelohnt.
Ich bin aber auch Reisender und kein verkannter Jonas Deichmann....
 
Zurück