• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reisebericht: Süditalien (Kalabrien und Basilikata) mit dem Rennrad

m.indurain

Aktives Mitglied
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
507
Ort
Trier
Hallo,

Berichte zu Radtouren in Süditalien sind rar im Net. Aufgrund der Entfernung wird die Gegend wohl nur wenig bereist. Dabei begeistert Süditalien durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Radtour durch das Gebiet ist lohnend und hat zumindest noch einen "Hauch von Abenteuer".

Hier der Link zum Reisebericht auf meiner Homepage:

http://sueditalien.kalabrien.basilikata.europaradtouren.de

Ein paar Bilder (mehr auf der Homepage):

15-castelmezzano-strasse-felsen.jpg


22_accettura-basilikata.jpg


39-tirrena_inferiore-praia-a-mare.jpg


45-morano-calabro-pollino.jpg


59-monte-botte-donato-lago-arvo-sila.jpg


78-nationalpark-aspromonte-mare-ionio.jpg


91-roghudi-vecchio.jpg


Gruß
Peter
 

Anzeige

Re: Reisebericht: Süditalien (Kalabrien und Basilikata) mit dem Rennrad
AW: Reisebericht: Süditalien (Kalabrien und Basilikata) mit dem Rennrad

Hallo,

Berichte zu Radtouren in Süditalien sind rar im Net. Aufgrund der Entfernung wird die Gegend wohl nur wenig bereist. Dabei begeistert Süditalien durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Radtour durch das Gebiet ist lohnend und hat zumindest noch einen "Hauch von Abenteuer".

Hier der Link zum Reisebericht auf meiner Homepage:

http://home.arcor.de/fries.p/Kalabrien 2008/KalabrienBasilikata2008.htm

Ich werde mir noch ein oder 2 Jährchen Wartezeit gönnen
und sobald ich soweit bin, dass ich dort mit den Italienern richtig labern
kann, werde ich auch dort die Straßen unsicher machen:D

Prima Bilder:daumen:
 
AW: Reisebericht: Süditalien (Kalabrien und Basilikata) mit dem Rennrad

meine verwandten kommen aus der gegend. vor 2 jahren war ich da zum letzten mal, bin dann auf plataci hoch, liegt auf ca. 900m, direkt vom strand hoch. Da ich aber im august da war, war es ziemlich heiß. Und morgens um 5 zu starten habe ich nicht wirklich lust gehabt. Ich schau mir gleich den bericht an:)
 
AW: Reisebericht: Süditalien (Kalabrien und Basilikata) mit dem Rennrad

Netter Bericht. Ich habe in der Gegend auch schon einige Touren gemacht, zuletzt war ich im Jänner 2006 in der Region Lamezia Therme - tagsüber Temperaturen um die 15 Grad, ein halber Regentag in einer Woche, dazu fast windstill...

Ein gewisses Problem ist - du hast es ja selbst in deinem Bericht festgestellt - der Umstand, dass die Hotelinfrakstruktur im Vergleich zu Norditalien äußerst dürftig ist und im Winterhalbjahr de facto nicht vorhanden - das macht individuelle Streckenfahrten etwas mühsam (auch ganzjährig geöffnete CP sind rar). Aber ein wunderschönes, abwechslungsreiches Radgebiet mit freundlichen Leuten und erträglichem Preisniveau, ich fahre sicher wieder mal hin...
 
Zurück