Hallo zusammen,
ich kann von meinem Bruder ein altes Rennrad Bj.90 mit Stahlrahmen bekommen. Das Rad ist gedacht für meine Frau, der die Größe optimal passen müsste. Nun würde es ausreichen, die Reifen aufzupumpen (oder besser zu wechseln
da das Rad etwa 20 Jahre nicht mehr in Betrieb war, weil es ihm zu klein wurde) um einfach mal loszufahren. Allerdings habe ich im Sinn das Rad für meine Frau zu optimieren.
1. Der Rennlenker muß weg, der soll einem bequemen Lenker mit starker Kröpfung weichen, oder testhalber einem flachen Lenker mit Hörnchen. Das hat sie so am MTB, das ist sie gewohnt. Was muss ich dabei beachten? Kann ich einfach einen passenden Lenker kaufen und einbauen? Oder sollte der (Gewinde)Vorbau auch gleich gewechselt werden?
2. Dadurch sind die vorhandenen Bremshebel natürlich untauglich, welche Bremshebel werden in so einem Fall verwendet? Gibt es da eine Bezeichnung, oder kann ich die ganz normalen V-Brake Hebel, z.B. Avid SD3 vom MTB, die noch zu Hause rumliegen verwenden?
3. Schaltung: Ist es möglich die Schaltung vom Rahmen ohne allzu großen Aufwand an den Lenker zu bekommen? Ich glaube es ist eine achtfach (2x8) Schaltung. Da dürfte doch eine ältere Alivio oder etwas ähnliches passen. Oder gibt es da Punkte die dagegen sprechen?
Sollte das Thema hier nicht passen bzw. woanders besser aufgehoben sein, kann es auch gerne vom Mod verschoben werden, ich war mir nicht sicher in welchem Forumsbereich sich die meisten Umbauer tummeln. Bisher habe ich nur Erfahrung mit neueren MTB.
Danke im voraus
Matze
ich kann von meinem Bruder ein altes Rennrad Bj.90 mit Stahlrahmen bekommen. Das Rad ist gedacht für meine Frau, der die Größe optimal passen müsste. Nun würde es ausreichen, die Reifen aufzupumpen (oder besser zu wechseln

1. Der Rennlenker muß weg, der soll einem bequemen Lenker mit starker Kröpfung weichen, oder testhalber einem flachen Lenker mit Hörnchen. Das hat sie so am MTB, das ist sie gewohnt. Was muss ich dabei beachten? Kann ich einfach einen passenden Lenker kaufen und einbauen? Oder sollte der (Gewinde)Vorbau auch gleich gewechselt werden?
2. Dadurch sind die vorhandenen Bremshebel natürlich untauglich, welche Bremshebel werden in so einem Fall verwendet? Gibt es da eine Bezeichnung, oder kann ich die ganz normalen V-Brake Hebel, z.B. Avid SD3 vom MTB, die noch zu Hause rumliegen verwenden?
3. Schaltung: Ist es möglich die Schaltung vom Rahmen ohne allzu großen Aufwand an den Lenker zu bekommen? Ich glaube es ist eine achtfach (2x8) Schaltung. Da dürfte doch eine ältere Alivio oder etwas ähnliches passen. Oder gibt es da Punkte die dagegen sprechen?
Sollte das Thema hier nicht passen bzw. woanders besser aufgehoben sein, kann es auch gerne vom Mod verschoben werden, ich war mir nicht sicher in welchem Forumsbereich sich die meisten Umbauer tummeln. Bisher habe ich nur Erfahrung mit neueren MTB.
Danke im voraus
Matze