• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad gekauft , ist es gut?

RS-Racer

Triathlet
Registriert
28 August 2006
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Uslar
Ich würde mal glatt behaupten, dass das einzige was da an Rennrad-Feeling aufkommt die Sitzposition ist :P
11,9 KG allein schon sind ein Unding! So viel wiegt mein MTB :- )
Und die Rahmenschaltung... Da hättest du Dir lieber ein Älteres Gebrauchtes mit Stahlrahmen kaufen sollen, eins was gut gepflegt wurde...
Naja, was du da an Rennrad-Feeling hast sind wie gesagt: Sitzposition, schmale Reifen :P Wenn dir das Spaß macht, fang sofort an Geld zur seite zu legen und kauf Dir irgendwann was Anständiges, sprich 1000 € sollten da schon drin sein!
 
Hi

Du hast ein 14 tägiges Wiederrufsrecht...davon würde ich auch Gebrauch machen und dann mir etwas Richtiges kaufen...

LG KRys
 
schleunigst den Kauf wiederrufen!!!

mann oh mann als Anfänger in ebucht kaufen und anschliessend erst hier zu fragen!
 
No Offense, aber warum informiert man sich nicht vorher? Ich hab damals auch als Anfänger mein Rad bei Ebay ersteigert, allerdings gingen dem ein paar Wochen Informationsbeschaffung sowie ein reger Austausch mit dem Anbieter voraus, so dass ich Bescheid wusste, was ich wollte und worauf ich zu achten hatte.
Das - ich nenn es mal Rennrad - ist wirklich unterste Schublade. Ich würde es auch wieder zurückgeben und sich vor einem weiteren Kauf erst einmal gründlich informieren, dann kann man evtl. auch bei Ebay was ordentliches Gebrauchtes finden, ansonsten ist der Fachhändler für eine Beratung nie verkehrt.

Wiki
 
Wie alle schon oben geschrieben haben. Das Dingen ist nichts. Man meint immer, man macht ein Schnäppchen weil es aussieht wie ein RR, aber es ist wirklich nur minderwertiges Ware.

Also, den Kauf widerrufen!
 
es ist sicher stabil und es wird fahren(rollen). frage mich warum das kein RR sein soll.
außerdem hat es -zumindest stehts dort- garantie was ein gebrauchter hobel nicht hat. ok, mein 25 jahre altes rad hat auch 12 gänge, aber gerade in deutschland sollte es reichen.

würde es dennoch zurückgeben.
 
fjmi schrieb:
frage mich warum das kein RR sein soll.
Hm. Mal sehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rennrad
Ein Rennrad (Schweiz: Rennvelo) ist ein Fahrrad, das für den Gebrauch als Sportgerät bei Radrennen konstruiert wurde. Es zeichnet sich durch eine besonders leichte, aber stabile Bauweise und besondere Fahreigenschaften aus.
Gebrauch als Sportgerät: ja
als Sportgerät bei Radrennen: eher nein
besonders leichte Bauweise: nein
stabile Bauweise: eher ja
besondere Fahreigenschaften: mit Sicherheit ja

Drei 'ja' gegen nur zwei 'nein'.:)
Was meint Ihr?

Gruß
Joachim
 
§ 1. Als Rennfahrrad im Sinne des § 66 Abs. 2 a StVO 1960 gilt ein
Fahrrad mit folgenden technischen Merkmalen:
a) Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg;
b) Rennlenker;
c) äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und
d) äußere Felgenbreite höchstens 23 mm.

also scheiterts in österreich höchstens an c) :)
 
Lieber widerrufen! Steht ja auch schon fast wörtlich in deinem Ebay-Link.

Widerrufsrecht
Sie (können) sollten Ihre Vertragserklärung unbedingt innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Zeitpunkt, zu dem die Belehrung in Textform mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor dem Tag des Eingangs der Warenlieferung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Schalow & Kroh GMBH
In der Fleute 72-74
D-42389 Wuppertal
Fax +49-202-6084904
eMail: [email protected]
 
Herzlichen Glückwunsch! 200 Euro für einen Haufen Schrott.

Sicher kann man jetzt sagen "für einen Anfänger zum Reinschnuppern reichts doch" etc. Nein! Sicher braucht man als Einsteiger kein 2000-Euro-Rad, aber ein gewisser Mindeststandard sollte trotzdem gegeben sein. Und den bekommt man neu nicht für 200 Euro. Falls du auch nur entfernt vorhast, ernsthaft in den RR-Sport einzusteigen oder wenigstens ein bisschen Spass beim Fahren haben willst, dann schmeiß das Ding dahin, wo es hingehört, nämlich in die Mülltonne (bzw. gib es zurück, wenn du noch kannst). Dann holst du dir entweder ein vernünftig gepflegtes gebrauchtes Rad oder fängst du an zu sparen, bis du mindestens 700-1000 Euro zusammen hast. Denn: Nicht nur das Rad kostet Geld, auch die passende Ausrüstung (Helm, Klamotten etc.) kann schnell nochmal 200 Euro verschlingen.
Ach ja, und nächstes Mal fragst du vorher. ;)

11,9 Kilo für ein RR, 7-fach Rahmenschaltung im Jahre 2006. Ich glaub es hupt. :spinner:
 
Das RR ist echt ein Witz frag mich nur wie man sowas kaufen kann geiz is geil aber nicht immer Schicke das RR zurück und hole dir was gebrauchtes schau z.B. mal hier in die Börse

Ps. erst fragen dann Kaufen
 
Hmmm, irgendwie will ich nicht so recht glauben, dass der Thread ernst gemeint war.
Ich denke fast, dass hinter dem Pseudonym ein altgedientes Mitglied steckt, das diese tolle Rad irgendwie hier posten wollte, sich aber nicht traute, dies unter eigenem Namen zu tun.

Ist nur so ein Gedanke!
 
das einzige sinnvolle bzw. positive anwendungsgebiet, das mir einfällt:
wenn du doppelt so viele watt leistest, wie dein trainingspartner, kann es durchaus eine überlegung wert sein.
(womöglich brauchst du aber noch immer den windschatten deines um die hälfte schächeren trainingspartners)
 
Zurück