Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tendiere gerade zu diesem (Bell Stratus). Soll bis 62cm passen, und greift dezent die Farben vom Rad auf:
Ich glaube, du bist der einzige, der den Abus Airbreaker als klobig bezeichnet ;-)So, die Bestellung ist eingetroffen.
Der Bell Z20 Aero MIPS in diesem Design wird hierbleiben: Bell Z20 Aero MIPS
Der Bell passt mir einfach am besten, zudem bedient die ästhetischen Ansprüche von mir eitlem Fatzke am besten (Farbpalette passt leidlich zum Bike, perfekt zu den Schuhen und auch zu einem kurz/kurz-Kit). Natürlich ist er auch der teuerste, das passiert mir immer so. Mit dem bin ich auch bestimmt mindestens ... km/h schneller.
Der Manta ist, obwohl größte Größe, mir noch zu klein und drückt am Hinterkopf. Es ist schon bitter, dass die Helmhersteller große Nüschel einfach nicht bedienen.
Der Abus sieht, ehrlich gesagt, klobig aus. Ich hatte ihn bestellt, weil @lakecyclist schrieb, der sei gut für ovale Birnen. Das kann ich nun bestätigen - er ist zu gut dafür. Mir war er tatsächlich zu schmal. Was irgendwie auch schön ist, weil ich so den Bell vor mir selber rechtfertigen kann.![]()
Ich finde den ehrlich gesagt auch klobigIch glaube, du bist der einzige, der den Abus Airbreaker als klobig bezeichnet ;-)
Über Geschmack lässt sich nicht streiten.Ich glaube, du bist der einzige, der den Abus Airbreaker als klobig bezeichnet ;-)
Hat der neue Bell eigentlich eine Brillengarage? Am Stratus nutze ich die ganz gern.Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
![]()
Ich weiß nicht so recht. Man kriegt die Brille irgendwie rein, aber ich habe keine Erfahrung, was eine "richtige" Brillengarage auszeichnet. Ob es beim Fahren hält - keine Ahnung. Ich bin ohnehin Brillenträger und trage meist eine selbsttönende Brille. Nur manchmal fahre ich mit Kontaktlinsen und dann mit Brille.Hat der neue Bell eigentlich eine Brillengarage? Am Stratus nutze ich die ganz gern.
Beim Stratus verstaut man die Brille auf der Rückseite. Dort sind zusätzlich zwei Gelpads als Rutschsicherung angebrachtIch weiß nicht so recht. Man kriegt die Brille irgendwie rein, aber ich habe keine Erfahrung, was eine "richtige" Brillengarage auszeichnet. Ob es beim Fahren hält - keine Ahnung. Ich bin ohnehin Brillenträger und trage meist eine selbsttönende Brille. Nur manchmal fahre ich mit Kontaktlinsen und dann mit Brille.Anhang anzeigen 845386
Und, kriegst Du das während der Fahrt hin ohne zu stürzen? Stratus war ja leider nicht in meiner Größe/Farbe verfügbar. Jedenfalls nicht bei einem vertrauenswürdigen Händler.Rückseite
Ich weiss garnicht wie ein heutiger Fahrradhelm nicht passen kann.
Die haben doch alle so ein einstellbares Kunststoffband, wodurch er auf dem Kopf fixiert / zentriert wird, den rest erledigen die Bändel vom Kinnband.
Leider wahr, ich war letzte Woche im Fahrradkaufhaus (Stadler) zum Helme und Schuhe gucken. Es gab nicht nur keine Rennräder mehr, auch bei den Helmen sah es aus wie leergefegt. Irgendwelche No-Names hingen massenhaft da aber Giros, Lazers, METs usw. - nur Restbestände in exotischen Größen und ätzenden Farben.Es ist schwierig. Kaum hat man ein Cooles Modell gefunden, ist es kaum irgendwo verfügbar. Jedenfalls nicht in Wunschfarbe und -Größe. Deshalb ist man am Ende versucht oder sogar gezwungen, immer wieder neue Onlineshops anzulaufen. Der freundliche Vor Ort ist beim Helmkauf ja völlig abgehängt. Klamotten ist ja ähnlich.
In diesem Kaufhaus war ich auch schon oft und habe die selben Erfahrungen gesammelt. Schuhe finden sich irgendwie immer, Helme ist immer mau.Leider wahr, ich war letzte Woche im Fahrradkaufhaus (Stadler) zum Helme und Schuhe gucken. Es gab nicht nur keine Rennräder mehr, auch bei den Helmen sah es aus wie leergefegt. Irgendwelche No-Names hingen massenhaft da aber Giros, Lazers, METs usw. - nur Restbestände in exotischen Größen und ätzenden Farben.
Bei den Schuhen sah es übrigens deutlich besser aus, von den meisten Modellen gab es ausreichend Exemplare in vielen Größen. Richtig schlimm die RR-Abteilung: statt der üblichen 50 (?) oder vielleicht auch 80 Räder standen noch fünf oder so. MTB dasselbe.
Jedenfalls ist bei mir auch eine neue Schüssel fällig, meine ist beim letzten Umzug verschwunden und ich fahre jetzt schon seit Wochen mit einem Kletterhelm herum. Der sieht zwar cool aus und hielte sogar einem Kopfsprung vom 3-Meter-Brett ins leere Becken stand, ist aber schwer wie ein Stahlhelm und wenn es warm ist, brutzelt es einem das Resthirn weg mangels Belüftung.