• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

nagut hast recht, bin zu sehr von meinem trainingsplan ausgegangen. meine erster saisonhöhepunkt ist erst im mai von daher fahr ich bis märz ga. die ersten kriterien sind mir nich so wichtig... aber hast recht ;) wie gesagt, trainingsplan auf saisonhöhepunkte ausrichten

Naja, wenn ich mir Deine Fotos so anseh, dann crosst Du doch auch noch. Das ist ja eh nicht so wirklich GA oder :D ?
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Wie gesagt, ich fühle mich nicht ausgepowert nachdem ich trainiert habe!!!!
Könnte es locker noch 3 oder 4 mal machen, von dem her sehe ich die Pause nicht ein. Muss wahrscheinlich erst die Erfahrung gemacht haben...
Habe auch Angst wieder zuzunehmen, denn ich esse wie ein Bär:)[/QUOTE]

Nur noch einen Post, dann bin ich raus aus dem Thread. Denn ich bin nicht der Trainingsexperte....aber:

Profis trainieren doch jeden Tag, oder:confused:

Erstens: Nein (wie schon beschreiben - das ist dann aktive Erholung)
Zweitens: U.a. deshalb "müssen" die Profis ja auch dopen, um sich die Regenaration zu sparen (Sinkewitz Testopflaster...)
Drittens: Die bekommen ja auch ein Schweinegeld dafür
Viertens: DU bist kein Profi (und wirst es nur, wenn Du vernünftig trainierst...)

Dank dem Eiweißzeug hab ich 1 oder 2 kg zugenommen, aber dafür mehr Muskeln bekommen.

Radsport ist eine Ausdauersportart und keine Kraftsportart. Die Muskelmasse sieht zwar vielleicht beeindruckend aus - aber jetzt musst Du eben zwei Kilo Muskeln mehr den Berg hochschleppen. Schau Dir doch mal die Profis an, ob die "dicke Beine" haben. Eiweißpräperate sind nur gesund für Leute nach ner Chemotherapie o.ä., für Sportler sinnvoll ist das nur bei absoluten Kraftsporttarten (a la Muckibude) und solcher Sport ist dehalb m.A. nicht gesund. Für Rennradfahrer sind Eiweißprodukte absoluter Unsinn bzw. nur in absoluten Sondersituationen unter ärztlicher Anleitung denkbar.
Und dass Du so an dem tollen Zeug hängst ist in meinen Augen schon sehr bedenklich. Welche Mittelchen würdest Du denn noch alles nehmen, um schöner, besser und schneller zu werden??? Radsport verlangt viel und langes Training - richtig gut wirst Du erst nach einigen Jahren Training.

Wie gesagt, ich fühle mich nicht ausgepowert nachdem ich trainiert habe!!!!
Könnte es locker noch 3 oder 4 mal machen, von dem her sehe ich die Pause nicht ein. Muss wahrscheinlich erst die Erfahrung gemacht haben...
Habe auch Angst wieder zuzunehmen, denn ich esse wie ein Bär:)

1: Mann muss eben nicht nach jedem Training ausgepowert sein. Im Ausdauersport werden die Trainingsreize eben nicht nur durch maximale Belastungen gesetzt. Marathonläufer laufen ja auch nicht jeden Tag 42km!!!
2: Hin und wieder kannst und sollst Du Dich schon total auspowern. So ein 20km Zeitfahren kann man schon einmal die Woche in den Trainingsplan einbauen (ist natürlöich nicht richtig sinnvoll, aber...)
3: Essen und Radfahren ist so ne Sache....Gib doch mal GA1, Essen, ... in die SuFu ein oder besser noch: Lese ein oder zwei Bücher zum Thema. Wenn Du "vernünftig" Grundlage trainierts, trainierst Du Deinen Stoffwechsel so, dass er vermehrt auch Fett verbrennt...Und "nicht jeden tag trainieren" heisst ja nicht automatisch "weniger trainieren"...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Naja, wenn ich mir Deine Fotos so anseh, dann crosst Du doch auch noch. Das ist ja eh nicht so wirklich GA oder :D ?

ne cross hab ich dezember eingestellt, hab ich auch nur so aus spaß gemacht (lohnt sich wirklich ;)) hab dies jahr den verein gewechselt, darum hab ich im mom keine lizenz und kann deshalb im mom keine crossrennen fahren. im mom mach ich wirklich nur ga ;)
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Radsport ist eine Ausdauersportart und keine Kraftsportart. Die Muskelmasse sieht zwar vielleicht beeindruckend aus - aber jetzt musst Du eben zwei Kilo Muskeln mehr den Berg hochschleppen. Schau Dir doch mal die Profis an, ob die "dicke Beine" haben. Eiweißpräperate sind nur gesund für Leute nach ner Chemotherapie o.ä., für Sportler sinnvoll ist das nur bei absoluten Kraftsporttarten (a la Muckibude) und solcher Sport ist dehalb m.A. nicht gesund. Für Rennradfahrer sind Eiweißprodukte absoluter Unsinn bzw. nur in absoluten Sondersituationen unter ärztlicher Anleitung denkbar.
Und dass Du so an dem tollen Zeug hängst ist in meinen Augen schon sehr bedenklich. Welche Mittelchen würdest Du denn noch alles nehmen, um schöner, besser und schneller zu werden??? Radsport verlangt viel und langes Training - richtig gut wirst Du erst nach einigen Jahren Training.

stimmt schon. aber auf eiweiß kann man trotzdem nicht verzichten. wenn du kraftausdauer trainierst oder so krafttraining machst, solltest man sich doch mehr eiweiß als normal zuführen. obs nun eiweißpräparate sein sollen naja... gut ist dieser körnige frischkäse. oder harzer roller. da is viel eiweiß drinne.
man darfs halt nur nich übertreiben mit dem krafttraining und eiweiß, sons wiegste im nu 80 kilo und dann wirds am berg schwer. in der procycling november 07 is nen bericht über die srm kurbel drin zusammen mit nem trainingsbericht von nem cofidispro, der sagt, dass er, wenn er 1 kilo abnimmt 19 sekunden schneller auf seinem hausberg wäre. man muss halt abwägen wozu man seine muskeln braucht und welche man trainiert. ich vertrete den grundsatz, dass allgemein alle muskeln trainiert werden sollten aber alles in maßen. ;)
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Ja, gegen ein gutes Steak oder Frischkäse (von mir aus auch rohe Eier ausschlürfen :D ) ist absolut nix einzuwenden. Es ging mir mehr um die "Darreichungsform" als Eiweisspräperat in Pulverform...Und dann noch in dem "jungen" Alter...

Also: Eine ausgewogene oder auch speziell zusammengestellte Ernährung ist für Sportler natürlich wichtig - aber den Griff zu "Mittelchen" sollte man meiner Meinug nach mit einem großen "Pfui" belegen...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

man darfs halt nur nich übertreiben mit dem krafttraining und eiweiß, sons wiegste im nu 80 kilo und dann wirds am berg schwer.
Als ich vor x-Jahren in der Muckibude mal Eiweiss in Pulverform (einen 5 kg Eimer glaub' ich war's) konsumiert habe, um ganz bewusst an Masse zuzulegen, hab' ich das genaue Gegenteil erreicht: Ich hab abgenommen, weil ich jedesmal so satt war davon, dass ich kaum mehr Kohlehydrate zuführen konnte ... :D ...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Ja, gegen ein gutes Steak oder Frischkäse (von mir aus auch rohe Eier ausschlürfen :D ) ist absolut nix einzuwenden. Es ging mir mehr um die "Darreichungsform" als Eiweisspräperat in Pulverform...Und dann noch in dem "jungen" Alter...

Also: Eine ausgewogene oder auch speziell zusammengestellte Ernährung ist für Sportler natürlich wichtig - aber den Griff zu "Mittelchen" sollte man meiner Meinug nach mit einem großen "Pfui" belegen...


Dann wird das Pulver seinen weg in den Mülleimer finden ;)
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Dann wird das Pulver seinen weg in den Mülleimer finden ;)

braver Junge ;) :D :cool:

Ist eben auch ne Stilfrage...vor allem aber eine Frage der Nachhaltigkeit!

Aber bevor Du es wegwirfst, frag dioch einen Bauern in der Nähe, ob er es für die Kälbermast gebrauchen kann...:aetsch:
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

kannst Du mir gleich mit entsorgen:D
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

hehe :D


Ich habe vorhin wieder trainiert! 10 min 100 Watt, 10 min 150 Watt und dann nochmal 20 min 200 Watt.... bei den 200 Watt habe ich meinen Herzschlag gespührt und konnte so Tempo raus bzw. reinnehmen oder einfach tiefer Atmen. Hatte aber sowas zum ersten mal, ist das normal?
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Ich glaube du verstehst das falsch!!!! Das war ein starkes Klopfen, wenn ich kein Tempo rausnehme hat es sich sogar zum Schmerz entwickelt. Hab mich im Forum auch etwas eingelese und etwas von Herzmuskelentzündung oder sowas in der Art gelesen...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Ich glaube du verstehst das falsch!!!! Das war ein starkes Klopfen, wenn ich kein Tempo rausnehme hat es sich sogar zum Schmerz entwickelt. Hab mich im Forum auch etwas eingelese und etwas von Herzmuskelentzündung oder sowas in der Art gelesen...

Jetzt hörst du aber die Flöhe husten. :rolleyes:

Oder glaubst du auch gleich an Lungenkrebs, wenn du hustest, einen Hirntumor bei Kopfschmerzen...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

ok, ich sage jetzt am besten nichts mehr :jumping:
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Hattest du eventuell eine Erkältung gehabt? Diese nicht vollständig auskuriert? Wenn ja dann schleunigst zum Arzt und EKG. Ansonsten ist es wohl nichts weiter. Rad fahren tut halt manchmal weh, da muss man halt durchbeißen.
Fährst du auch auf der Straße? Oder nur auf dem Ergometer? Bei diesen Temperaturen kann ich nicht anders als draußen fahren...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Zitat:
Zitat von Speichennippel Beitrag anzeigen
1)
7 Tage, jeden Tag 25 km

2)
1. Tag 20 Km
2. Tag 30 km
3. Tag 40 km
4. Tag Pause
5. Tag 30 km
6. Tag 55 km
7. Tag Pause

3)
1. Tag 100 km
2-6 Tag Pause
7. Tag 75km
naja ich find keine der drei ideen wirklich gut, die erste und die dritte auf keinen fall aber die zweite hat auch noch zu wenig km.


Bsp. 1 und 2 sollen zeigen wie man es nicht machen sollte! Bsp. 2 zeigt, wie es richtig ist. Das Bsp. soll aber nur das Prinzip zeigen, wie das Training am besten funktioniert, bei gleichem Aufwand.
Inhalte und Umfänge sind so individuell, dass ich flo89 da keinen Tipp geben kann.
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Derzeit fahre ich nur auf dem Ergometer, da es draußen durchgehend regnet!!!
 
Zurück