AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!
Wie gesagt, ich fühle mich nicht ausgepowert nachdem ich trainiert habe!!!!
Könnte es locker noch 3 oder 4 mal machen, von dem her sehe ich die Pause nicht ein. Muss wahrscheinlich erst die Erfahrung gemacht haben...
Habe auch Angst wieder zuzunehmen, denn ich esse wie ein Bär

[/QUOTE]
Nur noch einen Post, dann bin ich raus aus dem Thread. Denn ich bin nicht der Trainingsexperte....aber:
Profis trainieren doch jeden Tag, oder
Erstens: Nein (wie schon beschreiben - das ist dann aktive Erholung)
Zweitens: U.a. deshalb "müssen" die Profis ja auch dopen, um sich die Regenaration zu sparen (Sinkewitz Testopflaster...)
Drittens: Die bekommen ja auch ein Schweinegeld dafür
Viertens: DU bist kein Profi (und wirst es nur, wenn Du vernünftig trainierst...)
Dank dem Eiweißzeug hab ich 1 oder 2 kg zugenommen, aber dafür mehr Muskeln bekommen.
Radsport ist eine Ausdauersportart und keine Kraftsportart. Die Muskelmasse sieht zwar vielleicht beeindruckend aus - aber jetzt musst Du eben zwei Kilo Muskeln mehr den Berg hochschleppen. Schau Dir doch mal die Profis an, ob die "dicke Beine" haben. Eiweißpräperate sind nur
gesund für Leute nach ner Chemotherapie o.ä., für Sportler sinnvoll ist das nur bei absoluten Kraftsporttarten (a la Muckibude) und solcher Sport ist dehalb m.A. nicht gesund. Für Rennradfahrer sind Eiweißprodukte absoluter Unsinn bzw. nur in absoluten Sondersituationen unter ärztlicher Anleitung denkbar.
Und dass Du so an dem tollen Zeug
hängst ist in meinen Augen schon sehr bedenklich. Welche Mittelchen würdest Du denn noch alles nehmen, um schöner, besser und schneller zu werden??? Radsport verlangt viel und langes Training -
richtig gut wirst Du erst nach einigen Jahren Training.
Wie gesagt, ich fühle mich nicht ausgepowert nachdem ich trainiert habe!!!!
Könnte es locker noch 3 oder 4 mal machen, von dem her sehe ich die Pause nicht ein. Muss wahrscheinlich erst die Erfahrung gemacht haben...
Habe auch Angst wieder zuzunehmen, denn ich esse wie ein Bär
1: Mann muss eben nicht nach jedem Training ausgepowert sein. Im Ausdauersport werden die Trainingsreize eben nicht nur durch maximale Belastungen gesetzt. Marathonläufer laufen ja auch nicht jeden Tag 42km!!!
2: Hin und wieder kannst und sollst Du Dich schon total auspowern. So ein 20km Zeitfahren kann man schon einmal die Woche in den Trainingsplan einbauen (ist natürlöich nicht richtig sinnvoll, aber...)
3: Essen und Radfahren ist so ne Sache....Gib doch mal GA1, Essen, ... in die SuFu ein oder besser noch: Lese ein oder zwei Bücher zum Thema. Wenn Du "vernünftig" Grundlage trainierts, trainierst Du Deinen Stoffwechsel so, dass er vermehrt auch Fett verbrennt...Und "nicht jeden tag trainieren" heisst ja nicht automatisch "weniger trainieren"...