• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradbekleidung im Ruhrgebiet / Düsseldorf

DanielSan86

Mitglied
Registriert
2 April 2025
Beiträge
35
Reaktionspunkte
14
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten Laden bezüglich Rennradbekleidung.
Ich hatte mir eine kurze Radrose von van Reysel bei Decathlon gekauft, muss aber doch sagen das diese nicht so gut sitzt wie ich erst dachte.
Daher wollte ich nun einmal vernünftig kaufen und mich vor allem kompetent beraten lassen.

Zur Orientierung:
Ich bin 1,93 groß und wiege 85kg.
Preislich peile ich maximal 100€ pro Teil an (wollte mir erstmal eine kurze Bib und Langarm Trikot kaufen).
Designs der Oberteile dürfen gerne farbenfroh bzw etwas auffälliger sein.

Ich freue mich über Empfehlungen.
 

Anzeige

Re: Rennradbekleidung im Ruhrgebiet / Düsseldorf
Hallo,

ob die Bib paßt, merkt man nur auf dem Fahrradsattel - u.U. erst nach +3 Stunden. Beratung ist da wenig hilfreich. Mein Ratschlag wäre, nimm die Hose so klein wie möglich.

Und lieber im Onlinehandel bestellen, da man Bessers für weniger Geld in größerem Variantenreichtum erhält. Kaum ein stationärer Händler legt sich so viele Marken auf Lager, wie die großen Versender.

Hosen-, Schuh- und Sattelkauf gehen ordenlich ins Geld. Fehlkäufe sind leider Programm.
 
Daher wollte ich nun einmal vernünftig kaufen und mich vor allem kompetent beraten lassen.
Vor allem bei Radhosen muss man sich durchprobieren und, wenn es passt, versuchen bei Hersteller, Sitzpolster und Hosenmodell zu bleiben. Jeder Arsch ist halt anders.

Am Ende kommen viele dann bei den üblichen Verdächtigen (Santini, Castelli, Assos usw.) an und sind zufrieden.
 
Hallo,

ob die Bib paßt, merkt man nur auf dem Fahrradsattel - u.U. erst nach +3 Stunden. Beratung ist da wenig hilfreich. Mein Ratschlag wäre, nimm die Hose so klein wie möglich.

Und lieber im Onlinehandel bestellen, da man Bessers für weniger Geld in größerem Variantenreichtum erhält. Kaum ein stationärer Händler legt sich so viele Marken auf Lager, wie die großen Versender.

Hosen-, Schuh- und Sattelkauf gehen ordenlich ins Geld. Fehlkäufe sind leider Programm.
Das mit dem Sattel geht heute etwas weniger kostenintensiv ;)

Die kann man sich mittlerweile ausleihen und gegen Gebühr testen.

https://www.rennrad-news.de/news/crowdfunding-betterride-fahrradsattel-verleih/
 
Zurück