• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Seben

Mitglied
Registriert
14 November 2004
Beiträge
217
Reaktionspunkte
19
Hallo,
ich bin diese Woche nach Berlin-Mitte (Rosenthaler Platz) gezogen und freue mich sehr auf die Stadt.
Nur frage ich mich, wie ich mit dem Rennrad vom Rosenthaler Platz aus der Stadt komme?
Am liebsten würde ich mich einer Trainingsgruppe anschließen die irgendwie von Mitte aus zu erreichen ist. Oder vielleicht gibt es einen Verein, der aktive Jedermann- und RTF-Fahrer hat?
Auf jeden Fall freue ich mich über alle Tipps.

Ich bin seit sechs Jahren aktiver Radsportler, 36 Jahre Jahre alt und die letzten Jahre immer etwa 8.000km gefahren.

Vielen Dank,
Sebastian
 

Anzeige

Re: Rennradfahren ab Berlin-Mitte
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Herzlich Willkomen in unserer Stadt! Ich mag mir jetzt kein Urteil darüber erlauben, warum Du an den Rosenthaler Platz gezogen bist...

Regelmäßig fährt an freien Tag um 9:00 die Nordgruppe ab Malchow (knapp 100km in der Gruppe, ca 32er Schnitt). Anfahrt hier: http://maps.google.de/maps?f=d&hl=d...13.467007&sspn=0.075035,0.160675&ie=UTF8&z=13

Ansonsten mitlesen und mitkommen....

Gruß

Twobeers
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Was hast Du gegen den Rosenthaler Platz, ist doch schön dort. Zum Rennradfahren ists natürlich als Startpunkt nicht grade ideal...

Zur Nordgruppe (wo man schonmal mitfahren kann, die aber auch irgendwie speziell ist) ist es nicht näher als zum Auerbachtunnel. Dort starten an freien Tagen um 10 Uhr meist einige Leute, mit denen man mitfahren kann. Auch sonst ist der Auerbachtunnel ein beliebter Treffpunkt, wo man auch mal spontan mitfahren kann. Das ist der Tunnel unter der Avus am Ende der Auerbacher str.

Oder hier in den diversen Threads ("Feierabendrunde", "Höllentouristen", "Berliner Stammtisch und Wochenendtour") mitlesen, da gibts auch immer mal wieder Touren. Erfahrungsgemäß mehr, wenns wieder wärmer wird...
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Von dir aus einfach auf die Invalidenstr. bis Alt-Moabit, dann links in die Paulstr. bis Grosser Stern. 2te recht rein in die Straße des 17.Juni bis Kaiserdamm Ecke Messedamm. Dort links auf den Messedamm und immer geradeaus bis zum Auerbachtunnel.
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Lustig, in hamburg sollte man auf keinen fall auf den großen hauptverkehrsstrassen fahren - da wird man sonst weggeboxt, aber hier scheint das ja üblich zu sein.
und neben der avus führt ein weg entlang, ja?
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Jo das geht hier in Berlin ziemlich gut.HH ist da anderes,habe ich schon öfter gehört und der Weg,wie Tumor in beschreibt ist ganz i.O.
Nur auf dem Kaiserdamm sollte man zügig auf der Strasse fahren (ist 4 - spurig ! ) oder eben auf dem nicht so tollen Radweg etwas trödeln,ab Messedamm ist es dann ziemlich ideal.Und ...ja,neben der Autobahn ist die "Krone" ,asphaltierter Weg ohne Autos,aber mit skatern,Spaziergängern etc,was aber eigentlich nur am WE bei feinstem Wetter ein Problem ist.Und von dort kann man eigentlich ganz nette Strecken ins Havelland oder in den Süden fahren.
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Lustig, in hamburg sollte man auf keinen fall auf den großen hauptverkehrsstrassen fahren - da wird man sonst weggeboxt, aber hier scheint das ja üblich zu sein.
und neben der avus führt ein weg entlang, ja?

In Hamburg scheint man als Radfahrer ja auch sonst behandelt zu werden wie ein lästiges Geschwür.

Der Kaiserdamm ist in der anderen Richtung gut befahrbar, weils bergab geht. Wenn dann fahre ich dort aber nur auf der Fahrbahn, weil der Radweg unter aller Sau ist, man nur Grüne Welle hat, wenn man 40+ fährt (geht aufm Radweg nicht) und am Radweg bei den zwei Kreiseln mindestens 2 zusätzliche Ampelphasen dazukommen - auf der Fahrbahn kommt man in einem Zug durch.

In dieser Richtung würde ich aber ab Zoo Kudamm oder besser Kantstraße fahren (und ich mache das auch meist). Invalidenstr. würd ich auch nicht fahren, grade am Hauptbahnhof ist die Verkehrsführung ziemlich finster, seit sie den blöden Glaskasten hingestellt haben. Das war vorher besser.

Meine Route vom Rosenthaler Platz zum Auerbachtunnel wäre denn auch Torstr., Friedrichstr, Reinhardstr, durchs Regierungsviertel zum 17. Juni, Fasanenstr., Kantstr., Messedamm. Es gibt da der Möglichkeiten viele und es ist alles Geschmackssache.
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Es gibt hier ja einige Freds, Höllentouristen, Nordtour, Stammtisch, Feierabendrunde...
Kann mir einer den Unterschied erklären? Ist halt beim ersten reinlesen recht verwirrend.
Danke.
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Der Stammtisch ist der Stammtisch und die andern Threads sind halt Gruppenbezogen. Das liest man aber schnell raus wer wo mitfährt, wo lang etc.
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Kleiner Erklärungsversuch:

- Höllentouristen: Enklave der aus dem Tour-Forum geflüchteten Höllentouristen (haben sich mittlerweile größtenteils hier integriert, drum nur noch wenig los dort)
- Feierabendrunde: twobeers Raser-Fred für alle, denen ein 37er Schnitt zu lahm ist
- Training im Norden: Hier postet oldboy, wenn er fährt.
- Stammtisch: alles andere. Hier wird auch viel gelabert.

Wenn man wo mitfahren will, liest man einfach kurz vorher überall mit oder fragt, denn ein System, wo Touren angekündigt werden, konnte hier noch keiner ausmachen. Wer irgend ne Tour ankündigt, postet meistens in dem Thread, der ihm am besten gefällt. Ausser twobeers, der postet meist überall...
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Ich poste nur überall, wenn wirklich keiner mit mir fahren will. Und ich komme immer noch nicht dahinter warum...

Twobeers
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Ahhhh, super, alles klar! ;)
danke für die tipps, dann werde ich mal fleissig mitlesen und einen der termine ausprobieren.
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Ich poste nur überall, wenn wirklich keiner mit mir fahren will. Und ich komme immer noch nicht dahinter warum...

Twobeers

Liegt mit Sicherheit nicht an deiner Person....ganz im Gegenteil,also mit mir z.B. musst du es etwas ruhiger angehen lassen,wobei in guten warmen Tagen ein Schnitt von etwa 30 schon okay ist.Aber Feierabendrunde mit Tempo jenseits meiner Leistung.....geht einfach nicht,leider....aber da gibts ja genügend Mitstreiter auf deinem Niveau.
Havelrunden mit Schnitt von 36 .....du 39...:eek: schaffe ich momentan nicht annähernd.

Gruss Horst
 
AW: Rennradfahren ab Berlin-Mitte

Hi Seben,

ich wohne auch am Rosentaler Platz und habe das gleiche Problem. Mit dem Rennrad durch den Stadtverkehr geht zwar, ist aber nicht meine Sache. Meistens fahre ich spontan und alleine im Norden. Um den Stadtverkehr zu umgehen fahre ich in letzter Zeit immer mit der S-Bahn vom Bahnhof Oranienburger Straße nach Bernau. Zumindest am Wochenende ist die Bahn im Winter immer leer und man kann entspennt bis Bernau durchfahren. Ab Bernau gehts dann gleich auf sehr einsamen Landstraßen (meist fahre ich über Albertshof-Tempelfelde raus) weiter und das macht dann so richtig Spaß, ohne Stress. Von Oranienburger Straße bis Bernau fährt man so eine gute Halbe Stunde. Die Straßen von unserem Wohnort in den Norden sind dagegen alle nichts für meinen Geschmack. Man braucht in jedem Falle wesentlich länger als eine Halbe Stunde um auf einer halbwegs Rennrad-geeigneten Landstraße zu sein. Vielleicht sehen wir uns ja mal...

Gruß Menelaos
 
Zurück