monsterofjungle
Mitglied
- Registriert
- 2 Juli 2012
- Beiträge
- 135
- Reaktionspunkte
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
alten Umwerfersockel restlos "vorsichtigst" abschleifen ( lassen ) und neue Aufnahme mit 2 oder 3 Blindnieten anbringen, sollte eigentlich kein Hexenwerk sein
Schweissen ... ganz klares NEIN !!! da zu wenig Material vorhanden !!!
Die Delle ist wohl werksseitig und soll dahin.
...weist du mit welcher Legierung der Schweißzusatzstoff beaufschlagt sein muss und welche Wärmebehandlung nach dem Schweißen notwendig ist?
Der Schweißer hat nur einen Versuch seine Schweißmaschine prozeßgenau einzustellen - anders als in der Serienproduktion.
Ich würde die Löcher für die Nieten vor dem Abschliefen der Reste bohren.
Dann kannst du dich nämlich an der Originalposition orientieren.
Wenn du den Sockel abgeschliffen hast, siehst du ja nicht mehr, wo der genau war.
Nein das sollte man nicht machen. Da die angeschweißen Rest des Sockels am Rahmen aufliegen wird das Maß verfälscht.
Umwerfer an den neuen Sockel anschrauben und dann anhalten und anzeichnen.
naja, würd mir schon zutrauen einen selber aus Alu oder Stahl in der Arbeit herzustellen, wenn ich die Maße hät
das Anbringen mittels Nieten ist kein Thema