• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Hallo an alle Bottroppfahrer!

Ich möchte mich gern bei den Leuten, die heute als Gruppe bei mir geblieben sind, bedanken. Besonders bei Detlef, der mich immer wieder geschoben hat.
Nächstesmal wird es hoffentlich wieder besser.
Und eine dicke Entschuldigung an die, die bei dem heutigem Tempo nicht ins schwitzen kamen und am Ziel noch nicht einmal mehr einen Kuchen bekamen.

Liebe Grüße
Monika

Mach Dir keine Gedanken, Moni! Ich freu mich echt, dass Du durchgehalten hast, auch wenn man Dir teilweise regelrecht ansah, wie fertig Du mit der Welt warst! Du warst gerade deswegen KLASSE, weil Du nach diesem Trainingsdefizit trotzdem die 112er mitgefahren bist!
Und der DANK an Detlef ist berechtigt!
Im Übrigen: Kuchen macht eh dick, also ist es doch nicht schlimm, dass wir keinen mehr abbekommen haben!!
Gruß Lotus
 

Anzeige

Re: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

@ Lockenkopf

Hör mit den Entschuldigungen auf. Wir sind als Gruppe gestartet und da sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass der Langsamste das Tempo bestimmt, ohne sich deswegen schlecht zu fühlen.
Außerdem hätten wir bei der Versorgung wahrscheinlich nicht einmal dann noch Kuchen abbekommen, wenn wir die 112km mit nem 30er Schnitt durchgebrettert wären.

@ alle Bottrop-Mitfahrer

Mein Dad lässt nochmals ganz lieb Grüßen und möchte sich auf diesem Weg dafür bedanken, dass ihr ihn so nett aufgenommen habt. Es hat ihm super gut gefallen mit euch. (Mir übrigens auch)

Sind wir nicht in Bocholt gewesen ...?
Aber den Gruß an Deinen Dad kannst Du gern zurückgeben - seine Leistung war echt der Hammer, kannst stolz auf Deinen Dad sein!! Und: er kann und sollte wieder mitkommen!!!
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Uups, schon geändert, hab halt bei Lockenkopf abgeschrieben.

@ Lotus
Bin auch total stolz auf meinen Dad. Der ist schon echt klasse drauf. Und so wie der heute meiner Ma davon erzählt hat, war dass sicher nicht seine letzte RTF. Wenn meine Mutter ihr neues Rad hat, kommt sie bestimmt auch mit.
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Uups, schon geändert, hab halt bei Lockenkopf abgeschrieben.

@ Lotus
Bin auch total stolz auf meinen Dad. Der ist schon echt klasse drauf. Und so wie der heute meiner Ma davon erzählt hat, war dass sicher nicht seine letzte RTF. Wenn meine Mutter ihr neues Rad hat, kommt sie bestimmt auch mit.

Dann hat es ja seinen Zweck erfüllt!
Jetzt schon "herzlich willkommen" an Deine Ma!!!
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Hi ihr fleißigen Mädels :-))
Hut ab!!! Ihr habt eine tolle Leistung hinter euch.
An Moni: Ich habe doch ein Stck. Kuchen ergattert "griiins" der hat auch noch gut geschmeckt :))
Es hat mit Euch @llen viel Spaß gemacht.
Bis Sonntag in Essen.

S.G.
Rusty
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Ich möchte mich gern bei den Leuten, die heute als Gruppe bei mir geblieben sind, bedanken. Besonders bei Detlef, der mich immer wieder geschoben hat.

Das dumme an so grossen Gruppen ist das man als vorne fahrender auch mal was von den langsamen hören muss, damit man weiss, das man zu schnell ist.
Wir hatten nach der Streckenteilung auf einmal eine andere schwatzende Gruppe hinter uns... Sorry das wir dich abgehängt haben.

@ alle Bocholt-Mitfahrer

Mein Dad lässt nochmals ganz lieb Grüßen und möchte sich auf diesem Weg dafür bedanken, dass ihr ihn so nett aufgenommen habt. Es hat ihm super gut gefallen mit euch. (Mir übrigens auch)

Fahren kann er. :D Hab die Papiere aber immer noch nicht zusammen :D
Darfst du auch ohne mit mir Sielen :D :D

Hab leider heute die 160 km nicht mehr geschafft. Fehlten noch 0,16 km hatte aber keine Lust mehr noch einmal um den Block zu fahren. War das erste mal das ich nach einer RTF unterwegs war und das ist irgendwie langweilig. Keiner den man einholen kann, der den weg vorgibt oder noch mal unterhalten kann. Naja um eine erfahrung reicher. Bis zum nächsten mal.
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Ein "Hallo" an alle Bocholt-RTF-Mitfahrer!

War eine prima Tour mit euch: landschaftlich (irgendwie ist es schön GRÜN in Holland), Wege waren überwiegend sehr gut zu fahren, die Kommunikation abwechslungsreich, nur eben die Verpflegung an den Kontrollen .... - einfach ohne Worte grottenschlecht!!!

Ich möchte mich gern bei den Leuten, die heute als Gruppe bei mir geblieben sind, bedanken.

Wir haben z.T. entweder wirklich nicht früh genug bemerkt, dass ihr nicht mehr hinter uns ward (trotz regelmäßigem Umdrehen). Aber ich find, man kann ja auch mal von hinten RUFEN.:rolleyes: Dass es dir zwischen durch nicht gut ging, hat vorne keiner mitbekommen.:ka: Manchmal hilft Sprechen. Und einmal dachten wir wirklich km-lang, dass ihr hinter uns seid, weil wir immer Unterhaltung hören konnten, bis wir merken, dass dies einige Kettwiger-Fahrer sind, die sich unterhielten und nicht ihr.:ka:


Nächstesmal wird es hoffentlich wieder besser.
Und eine dicke Entschuldigung an die, die bei dem heutigem Tempo nicht ins schwitzen kamen und am Ziel noch nicht einmal mehr einen Kuchen bekamen.

Liebe Monika: Höre ich da einen Vorwurf heraus?? Find ich nicht so ok und ich habe eigentlich keinen Grund mich oder mein Fahrverhalten zu rechtfertigen.:cool: Denn glaub mir, ich weiß genau, wie es ist, wenn man mit schnelleren Fahrern unterwegs. Kenne das aus meinem letzten Jahr und habe bei einigen RTFs eines lernen dürfen: Mich und meine Kraft u. Ausdauer innerhalb der Gruppe, mit der ich mitfahre, von Anfang an richtig einschätzen zu können. Hatte das nicht geklappt, hieß das für mich: Dranbleiben, durchhalten, leiden oder alleine weiterfahren dürfen. :o (Und glaub mir, auch ich konnte heute gelegentlich nicht mehr Sitzen, auch mein Puls war gelegentlich am Anschlag und "bocklos" war ich nach ca 80km auch).

Außerdem hätten wir bei der Versorgung wahrscheinlich nicht einmal dann noch Kuchen abbekommen, wenn wir die 112km mit nem 30er Schnitt durchgebrettert wären.

Stimmt!! I.S. Versorgung eine Sch... RTF:mad:

Mein Dad lässt nochmals ganz lieb Grüßen und möchte sich auf diesem Weg dafür bedanken, dass ihr ihn so nett aufgenommen habt. Es hat ihm super gut gefallen mit euch. (Mir übrigens auch)

Grüße an deinen Dad. Der ist Spitze mitgefahren.:daumen:

Das dumme an so grossen Gruppen ist das man als vorne fahrender auch mal was von den langsamen hören muss, damit man weiss, das man zu schnell ist.
Wir hatten nach der Streckenteilung auf einmal eine andere schwatzende Gruppe hinter uns... Sorry das wir dich abgehängt haben.

Sag ich doch.

Liebe Grüße
PippiLotta
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Hallo ihr Nordlichter!:D
Das erfreulich zuerst!;)

Die Bilder:D:D

PICT00033.JPG


PICT00061.JPG


PICT0007.JPG


PICT00092.JPG


PICT00126.JPG



Mit Euch zu radeln war schön. Strecke war mal eine schöne Abwechslung.

Sorry das ich bei Kilometer 87 vorweg gerast bin. Ich dachte die Kontrolle kommt bei Kilometer 90. Etwas rasen wollte ich auch.;)
Leider kam die Kontrolle erst bei Kilometer 94.
Leider war das genau in dem Abschnitt wo es Lockenkopf so mies ging.:eek:
So habe ich das erst an der Kontrolle erfahren.

Das drittel Banane habe ich an der letzten Kontrolle mir dann auch gespart wie demnächt auch diese RTF.

Ich habe ja schon einige Fauxpas bei RTF erlebt aber mir wäre als Sponsor (Rose) schon etwas peinlich wenn man nicht alle Teilnehmer ausreichend versorgt bekommt.
Na ja ich habe wiedermal was gelernt. Ein Shirt still den Hunger nicht!:eek:

Dafür schmeckt die Pizza in Mülheim besser.
Danke Lotta :love:

Grüße
Klaus
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Pike" data-source="post: 561224" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Also...Pippi

Is klar ;)

Nee nee...wir schmieren uns keine Testosteron-Creme auf die Arme :D

Ganz richtig :)

Ok...dannn halten wir mal den Donnerstag fest ?

Guten Morgen!!

Wieviel Uhr am Donnerstag?

Habe nochmal nachgerecht: Ich muß leider schon um 15.30 Uhr an der Grafenmühle sein, denn ich muß anschließend meine Lieblingstochter von der Schule abholen. Komme dann auch schon mit dem Auto zur Grafenmühle, um Zeit zu sparen und damit ich direkt durchfahren kann.

Paßt das dann noch bei Euch?

Liebe Grüße
PippiLotta
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Hallo ihr Nordlichter!:D
Das erfreulich zuerst!;)


Mit Euch zu radeln war schön. Strecke war mal eine schöne Abwechslung.

Sorry das ich bei Kilometer 87 vorweg gerast bin. Ich dachte die Kontrolle kommt bei Kilometer 90. Etwas rasen wollte ich auch.;)
Leider kam die Kontrolle erst bei Kilometer 94.
Leider war das genau in dem Abschnitt wo es Lockenkopf so mies ging.:eek:
So habe ich das erst an der Kontrolle erfahren.

Das drittel Banane habe ich an der letzten Kontrolle mir dann auch gespart wie demnächt auch diese RTF.

Ich habe ja schon einige Fauxpas bei RTF erlebt aber mir wäre als Sponsor (Rose) schon etwas peinlich wenn man nicht alle Teilnehmer ausreichend versorgt bekommt.
Na ja ich habe wiedermal was gelernt. Ein Shirt still den Hunger nicht!:eek:

Dafür schmeckt die Pizza in Mülheim besser.
Danke Lotta :love:

Grüße
Klaus

Guten Morgen Klaus!

Wie immer: deine Bilder sind mal wieder prima geworden!! :love: Ich kann jedesmal sehen, dass ich auf dem Rad sitze, wie ein "Affe auf dem Schleifstein". :rolleyes:

Wegen Hunger: Dass ein T-Shirt nicht satt macht, hätte ich dir auch sagen können. Deshalb habe ich den Schein für mein T-Shirt auch direkt verschenkt. Habe genug Lappen zum Kette reinigen :p

Mülheim Pizza schmeckt besser als was? Die RTF Verpflegung? Der nicht vorhandene Kuchen? T-Shirts? Na, das dürfte ja auch nicht schwer sein ;) ;) ;) .

Nochmal danke!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
PippiLotta
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung sein kann.

Bei uns war an jeder der Kontrollen noch in genügender Menge sowohl Bananen als auch Riegel oder Knoppers da. Einzig die Versorgung mit Riegeln war für Leute mit Nussallergie ein wenig problematisch.

In Bocholt gab es dann auch kurz vor eins noch Kuchen. Also kann ich Euer Problem nicht so ganz nachvollziehen. Für eine Veranstaltung mit weit über 1000 Teilnehmern, war das ganze ziemlich gut gelungen.

Die Veranstalter vom RC Bocholt ( und nicht etwa Rose ) haben sich sehr viel Mühe mit ihrer Veranstaltung gemacht und waren sehr nett.

Ich werde die Tour sicher auch im nächsten Jahr wieder mitfahren.
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

also ich kann "DerPiet" nur zustimmen....

die verpflegung war mit wasser, tee , bananen, diverse riegelsorten völlig ausreichend...und die helfer waren alle super freundlich...die 150 strecke war sehr schön..zumindest das was ich wahrnehmen konnte...auch die gegend um den höchsten punkt der 150 strecke, der Holterberg (78 m), einer der höchsten Hügel im Nationalpark "Saalandse Heuvelrug, hatte schon ein bischen Toskana-Feeling ...wir sind um 8:00 mit 10 personen gestartet und waren zurück um 12:40 da gab es auf alle fälle noch kuchen genug....

man muß eine rtf mit 1300 startern erstmal stemmen aber das ist dem rc77 in bocholt sehr gut gelungen...
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Also bei uns stellte sich das mit der Verpflegung so dar:

Startzeit war 9 Uhr (Startfenster bis 10:30)

Erste Kontrolle: Jeder nur einen Riegel bitte, Bananen keine mehr da, Knoppers, was ist das?

Zweite Kontrolle: Riegel werden gerade geholt, jeder bitte nur ne halbe Banane, Knoppers????

Dritte Kontrolle: jeder Bitte nur 1/3 Banane, Riegel???? Knoppers????

der Kollege von uns, der die 150er gefahren ist, hat an dieser Kontrolle gar nichts zu essen gehabt.

Wir waren um 14:40 im Ziel, da gab es kenen Kuchen und nur noch vereinzelte Brötchen. Und das bei Kontrollschluss 16:00
Es ist klar, dass das ganze eine riesige logistische Herausforderung ist, aber es war im Vorfeld klar, dass mehr als 1000 Teilnehmer kommen würden. Und die Verpflegung stand in der Ausschreibung.

ansonsten wars aber eine tolle Tour mit wirklich guter Streckenführung.
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

@all

....unabhängig davon, wie die verschiedenen Wahrnehmungen waren, es war eine schöne Tour. Das mit der Verpflegung sehe ich aber auch eher wie Shalimah

...Kommunikation ist immer gut. ;) Denke keiner muss sich hier entschuldigen für Vorwürfe die keine sind. Bessere Abstimmung hätte ggfs. gut getan, aber lernen wir doch daraus.

....für die Backteufel :

Zutaten:
125g Zucker
125g Kölln Instant Flocken
125g Trockenpflaumen
125 getrocknete Aprikosen
125g Haselnüsse
250g Rosinen
60g Mandeln
6g Backpulver (1 gehäufter Teelöffel)
1 Rumaroma
3 Eier

In die mit Zucker schaumig geschlagenen Eier mische Kölln Instant Flocke und Backpulver und gebe Rumaroma dazu.
Alle anderen Zutaten werden kleingeschnitten und mit dem Rührteig vermischt. Die fertige Masse gebe in eine gut gefettet Kastenform, die vorher mit Köllns Kernigen ausgestreut wurde.
Es empfiehlt sich, die Oberfläche des Früchtebrotes glatt zu drücken und die Kastenform mit Alufolie abzudecken, da sonst die Spitzen verbrennen. Im vorgeheizten Backofen wird der Teig ca. 1 1/2 Stunden bei Mittelhitze (180°C) gebacken.

Das Früchtebrot kann in Alufolie verpackt (vorher gut auskühlen lassen) sehr lange aufbewahrt werden.

Ist aber nicht von mir sondern : http://www.rsc-moers.de/Gesundheit/Fruchtebrot/fruchtebrot.html Werde mich nicht mit fremden Federn schmücken:)

Wenn ich weiterhin so lieb bin, backt meine Frau :love: für mich/uns aber weiter:daumen:
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Guten Morgen an alle Bocholt-RTFler,

ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für die schöne Tour bedanken :) . Hat echt Spaß gemacht mit euch :) . Ich musste mich nachher allerdings recht schnell verflüchtigen, Kaffee und Kuchen standen schon auf dem Tisch, als ich (natürlich viel zu spät :eek: ) auf der Geburtstagsfeier erschien.

@PippiLotta: Die Fotos von dir sind, entgegen aller Prognosen doch was geworden. :daumen:

Die Bilder findet ihr in meiner Gallerie.
http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/1976


Ciao, bis zum nächsten Mal!
Frank
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Startzeit war 9 Uhr (Startfenster bis 10:30)

Erste Kontrolle: Jeder nur einen Riegel bitte, Bananen keine mehr da, Knoppers, was ist das?
Zweite Kontrolle: Riegel werden gerade geholt, jeder bitte nur ne halbe Banane, Knoppers????
Dritte Kontrolle: jeder Bitte nur 1/3 Banane, Riegel???? Knoppers???
der Kollege von uns, der die 150er gefahren ist, hat an dieser Kontrolle gar nichts zu essen gehabt.
Das ist natürlich suboptimal, aber ich möchte hier auch noch einmal eine Lanze für die Veranstalter brechen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit, sind eine grosse Zahl von Teilnehmern sehr früh gestartet, da sie unbedingt auch das t-shirt haben wollten.
Ein Problem, dass ich von vielen RTF's kenne ist, dass die früh startenden häufig auch an den Kontrollen in die vollen greifen, und somit nur noch wenig für die Nachfolgenden hinterlassen. Es gab schon Leute die haben sich an der ersten Kontrolle erstmal drei ganze Bananen eingesteckt. Kein Wunder, das dann die letzten leer ausgingen.

Wir waren um 14:40 im Ziel, da gab es kenen Kuchen und nur noch vereinzelte Brötchen. Und das bei Kontrollschluss 16:00

Es ist klar, dass das ganze eine riesige logistische Herausforderung ist, aber es war im Vorfeld klar, dass mehr als 1000 Teilnehmer kommen würden. Und die Verpflegung stand in der Ausschreibung.
Bitte verwechselt auch nicht die Frage wer das ganze organisiert, das ist nicht Rose, die sponsoren das nur mit dem Gewinnspiel und den T-Shirts. Veranstalten muss das immer noch der RC Bocholt. Und die Kuchen, die zum Verkauf angeboten werden, werden von den Mitgliedern meist selber gebacken. Da könnt Ihr Euch denken, wie problematisch das ist hier für mehr als 1000 Teilnehmer so viel bereit zu stellen, dass es gegen 14:30 immer noch was gibt, ohne das man abends die Hälfte wegwerfen muss.

Ansonsten ist es natürlich schön, das es unterwegs auch Verpflegung gibt, laut Generalausschreibung ist dies noch nicht mal vorgesehen, danach muss es nur Getränke in ausreichender Menge und kostenlos geben, Verpflegung darf danach sogar an den Kontrollstellen verkauft werden. Erfreulicherweise stellen alle Vereine aber durchaus zumindest Bananen und Riegel oder Waffeln bereit. Man muss aber auch verstehen, dass die Wahrscheinlichkeit schwindender Vorräte direkt proportional zur Startzeit ist.

ansonsten wars aber eine tolle Tour mit wirklich guter Streckenführung.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :daumen:
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Also bei uns stellte sich das mit der Verpflegung so dar:

Startzeit war 9 Uhr (Startfenster bis 10:30)

Erste Kontrolle: Jeder nur einen Riegel bitte, Bananen keine mehr da, Knoppers, was ist das?

Zweite Kontrolle: Riegel werden gerade geholt, jeder bitte nur ne halbe Banane, Knoppers????

Dritte Kontrolle: jeder Bitte nur 1/3 Banane, Riegel???? Knoppers????

der Kollege von uns, der die 150er gefahren ist, hat an dieser Kontrolle gar nichts zu essen gehabt.

Wir waren um 14:40 im Ziel, da gab es kenen Kuchen und nur noch vereinzelte Brötchen. Und das bei Kontrollschluss 16:00
Es ist klar, dass das ganze eine riesige logistische Herausforderung ist, aber es war im Vorfeld klar, dass mehr als 1000 Teilnehmer kommen würden. Und die Verpflegung stand in der Ausschreibung.

ansonsten wars aber eine tolle Tour mit wirklich guter Streckenführung.

Jau da kann ich der Kerstin nur Recht geben!! die Versorgung war eher schlecht!! Die Strecke hingegen war echt toll, vor allem der 151km Teil, einfach nur wunderschön!!!:)

14.40 wart Ihr im Ziel??, da hätte ich euch ja fast noch eingeholt!!:D

@ all hat Spaß gemacht mit euch zu fahren!!

Ich hoffe auf baldige Wiederholung. In Essen kann ich leider nicht starten, weil ich einen Auftritt auf den DIN Tagen habe...

Gruß Cineratzz
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Ein "Hallo" an alle Bocholt-RTF-Mitfahrer!

War eine prima Tour mit euch: landschaftlich (irgendwie ist es schön GRÜN in Holland), Wege waren überwiegend sehr gut zu fahren, die Kommunikation abwechslungsreich, nur eben die Verpflegung an den Kontrollen .... - einfach ohne Worte grottenschlecht!!!



Wir haben z.T. entweder wirklich nicht früh genug bemerkt, dass ihr nicht mehr hinter uns ward (trotz regelmäßigem Umdrehen). Aber ich find, man kann ja auch mal von hinten RUFEN.:rolleyes: Dass es dir zwischen durch nicht gut ging, hat vorne keiner mitbekommen.:ka: Manchmal hilft Sprechen. Und einmal dachten wir wirklich km-lang, dass ihr hinter uns seid, weil wir immer Unterhaltung hören konnten, bis wir merken, dass dies einige Kettwiger-Fahrer sind, die sich unterhielten und nicht ihr.:ka:




Liebe Monika: Höre ich da einen Vorwurf heraus?? Find ich nicht so ok und ich habe eigentlich keinen Grund mich oder mein Fahrverhalten zu rechtfertigen.:cool: Denn glaub mir, ich weiß genau, wie es ist, wenn man mit schnelleren Fahrern unterwegs. Kenne das aus meinem letzten Jahr und habe bei einigen RTFs eines lernen dürfen: Mich und meine Kraft u. Ausdauer innerhalb der Gruppe, mit der ich mitfahre, von Anfang an richtig einschätzen zu können. Hatte das nicht geklappt, hieß das für mich: Dranbleiben, durchhalten, leiden oder alleine weiterfahren dürfen. :o (Und glaub mir, auch ich konnte heute gelegentlich nicht mehr Sitzen, auch mein Puls war gelegentlich am Anschlag und "bocklos" war ich nach ca 80km auch).



Stimmt!! I.S. Versorgung eine Sch... RTF:mad:



Grüße an deinen Dad. Der ist Spitze mitgefahren.:daumen:



Sag ich doch.

Liebe Grüße
PippiLotta

Nein, ich wollte niemandem einen Vorwurf machen. Den Schuh mit dem fehlendem Kuchen ziehe ich mir eh nicht an und der Dank an die Gruppe galt allen.
Am Schluss sind wir doch wirklich als Gruppe gefahren und ich weiß nicht, ob ich immer sofort mitbekommen würde, wenn jemand zurückbleibt.
Außerdem war der Ausspruch schon wieder eine Form von Galgenhumor und eher ironisch gemeint. Also bitte nicht in den falschen Hals bekommen.

Liebe Grüße Monika
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Hallo Leute,
ich hoffe ihr hattet viel spass am wochende, das eine gute und andere schlechte konnte man ja bereits lesen.
Die geplante Tour am Do setzte ich im Last Minute rein.
Startzeit 13:00
Treffpunkt Woodpeckers/Grafenmühle
gruß Sadinho
 
AW: Rheinberg, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & restlicher Ruhrpott

Kuchen ? :spinner: Brötchen ? :spinner: Da muss ich aber erstmal mit meinem Konditormeister sprechen :lol:

@ Shadino

13 Uhr am Donnerstag geht bei mir klar...allerdings muss Pippi ja schon wieder um 15.30 Uhr am Startpunkt sein..wie wärs denn..wenn wir um 12 starten ?

Was machen wir denn..wenn das Wetter ähnlich wie letzte Woche ist ?
 
Zurück