ich habe mir vor ca. 4 wochen ein TREK 1400 gekauft (rahmengrösse 60). bei der auswahl meines zukünftigen rr bin ich auf diese seite gestossen und seitdem habe ich hier schon eine menge gelesen/gelernt.
vor dem kauf bin ich einige räder probe gefahren und mir hat das trek besonders gut gefallen. zu anfang war auch alles wunderbar, bis ich den ersten 'berg' hochgefahren bin. mir ist andauernd die kette nach innen/tretlager rausgesprungen (vorne und hinten kleinen Zahnkranz). ich weiss, dass man möglichst hinten nur auf den mittleren ritzeln schalten soll, aber gilt das auch am berg? brauche ich also 52/39/30 anstatt 53/39? ich wohne in hamburg, also recht flach alles hier.
weiterhin klickt und klackt es immer mal, und die kette rutscht durch (ca 1-2glieder). das klicken ist nicht regelmässig. dadurch habe ich gerade unter belastung nicht so viel vertrauen in das rad. diese woche war das rr zum zwischencheck bei händler und der sagte mir, dass das alles normal ist. leider habe ich ihm von meinen schaltproblemen nichts erzählt (im stress blöderweise vergessen). nun bin ich heute wieder gefahren und etwas gefrustet. kann mir jemand einen tipp geben? die links, bei denen das richtige einstellen der schaltung erklärt wurde kenne ich, und es sieht eigentlich auch alles ganz gut aus bei mir, nur nächste woche sind cyclassics und da wollte ich nicht dauernd anhalten, um die kette wieder aufzulegen.
noch kurz was zu mir: bin 29 jahre alt, 80kg schwer, 1,90m gross und habe ein schrittmaß von 88,5cm.
wenn es hilft kann ich auch ein paar fotos von teilen der schaltung posten (habe gerade besuch von einer digi-cam besitzerin
alles etwas durcheinander, aber vielleicht weiss jemand rat. danke im voraus.
vor dem kauf bin ich einige räder probe gefahren und mir hat das trek besonders gut gefallen. zu anfang war auch alles wunderbar, bis ich den ersten 'berg' hochgefahren bin. mir ist andauernd die kette nach innen/tretlager rausgesprungen (vorne und hinten kleinen Zahnkranz). ich weiss, dass man möglichst hinten nur auf den mittleren ritzeln schalten soll, aber gilt das auch am berg? brauche ich also 52/39/30 anstatt 53/39? ich wohne in hamburg, also recht flach alles hier.
weiterhin klickt und klackt es immer mal, und die kette rutscht durch (ca 1-2glieder). das klicken ist nicht regelmässig. dadurch habe ich gerade unter belastung nicht so viel vertrauen in das rad. diese woche war das rr zum zwischencheck bei händler und der sagte mir, dass das alles normal ist. leider habe ich ihm von meinen schaltproblemen nichts erzählt (im stress blöderweise vergessen). nun bin ich heute wieder gefahren und etwas gefrustet. kann mir jemand einen tipp geben? die links, bei denen das richtige einstellen der schaltung erklärt wurde kenne ich, und es sieht eigentlich auch alles ganz gut aus bei mir, nur nächste woche sind cyclassics und da wollte ich nicht dauernd anhalten, um die kette wieder aufzulegen.
noch kurz was zu mir: bin 29 jahre alt, 80kg schwer, 1,90m gross und habe ein schrittmaß von 88,5cm.
wenn es hilft kann ich auch ein paar fotos von teilen der schaltung posten (habe gerade besuch von einer digi-cam besitzerin

alles etwas durcheinander, aber vielleicht weiss jemand rat. danke im voraus.