• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss im RR-Reifen flicken oder nicht

Google

der mit dem Kuips tanzt
Registriert
27 Juli 2004
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Hanau/Steinheim
Guten Morgen allerseits,

im RR-Bereich bin ich noch nicht so lange eingestiegen deshalb meine vielleicht etwas dümmliche Frage :ka:

Ich bin gerade mal circa 200 km mit meinem neuen RR gefahren, schon hatte ich in meinem Schwalbe "Stelvio" einen Schnitt von circa 1 cm quer über der Lauffläche. Der Schnitt geht komplett durch, komischerweise hatte ich keinen Platten.

Verunsichert wie ich war, habe ich meine Tour abgebrochen, bei dem hohen Druck den man auf dem Reifen fährt.

Ich frage mich, ob ich den Mantel ohne Risiko flicken kann. Ich dachte an Tubelessflicken. Oder lieber der Sicherheit wegen einen neuen Mantel ? :mad:

Was würdet Ihr raten, wie sind Eure Erfahrungen ?
 
Google schrieb:
Guten Morgen allerseits,

im RR-Bereich bin ich noch nicht so lange eingestiegen deshalb meine vielleicht etwas dümmliche Frage :ka:

Ich bin gerade mal circa 200 km mit meinem neuen RR gefahren, schon hatte ich in meinem Schwalbe "Stelvio" einen Schnitt von circa 1 cm quer über der Lauffläche. Der Schnitt geht komplett durch, komischerweise hatte ich keinen Platten.

Verunsichert wie ich war, habe ich meine Tour abgebrochen, bei dem hohen Druck den man auf dem Reifen fährt.

Ich frage mich, ob ich den Mantel ohne Risiko flicken kann. Ich dachte an Tubelessflicken. Oder lieber der Sicherheit wegen einen neuen Mantel ? :mad:

Was würdet Ihr raten, wie sind Eure Erfahrungen ?

Hallo Google,

meine Erfahrung ist, dass die Reifen weit mehr aushalten als man denkt. Du bist ja offenbar noch heil damit nach hause gekommen und hattest nicht einmal einen Defekt. Das spricht doch klar dafür. 1cm ist nicht viel, aber es kommt auch auf die Art und Tiefe des Schnitts an. Was heißt "komplett durch"? Sieht man schon die Karkasse oder kannst du sogar schon durch den Reifen hindurchsehen?

Wenn der Schnitt wirklich bis zum Schlauch durchgeht, dann solltest du den Reifen so nicht weiterfahren. Früher oder später wird sich der Schlauch durch das Loch hindurchdrücken und platzen.

Wirklich "flicken" geht IMO nicht. Du kannst maximal an der Stelle etwas unterlegen/-kleben, um die Defektgefahr zu mindern. Das könnte aber eine Beule und damit unruhigen Lauf zur Folge haben. Und wenn dir der Reifen weiter reißt, hilft das auch nicht mehr.

Ich würde tauschen, wenn ich Bedenken habe, so ärgerlich (und teuer) das auch ist. Aber wenn man ständig denkt, der Reifen könnte gleich kaputt gehen, bleibt der Spaß komplett auf der Strecke.

Wenn du ihn weiterfährst, dann besser hinten als vorn. Vorn ist ein Defekt zwar etwas schneller behoben, aber ein Defekt am Vorderrad in einer kurvigen Abfahrt kommt meist nicht gut.

Grüße

Michael
 
@millenovanta@ Durch heißt durch. Also durchgucken kannste. Ich bin nicht weiter gefahren weil mir das zu riskant war...der Schnitt drückte sich durch den Reifendruck etwas wulstig nach aussen, der Schlauch war allerdings nicht zu sehen.

Wegen dem Durchdrücken des Schlauchs wollte ich von innen flicken wie bei Tubelessreifen. Ich kann mir vorstellen, daß durch die Vulkanisierung der Riss nicht größer werden dürfte, bin mir aber wegen des hohen Drucks nicht so sicher obs nich dennoch irgendwann ein Knall geben könnte. Bei MTB-Reifen hab ich das schon ohne nachträgliche Probleme gemacht aber da fährt man halt auch mit ein paar Bar weniger......
 
Moin,

ein Reifen ist nunmal Verbrauchsmaterial und im Rahmen der Fahrsicherheit lieber einmal zuviel tauschen als zuwenig. Wenn ständig ein schlechtes Gewissen mitfährt wenn man einen geflickten Reifen hat macht das Fahren auch kein Spaß.

Gruß k67
 
Wenn der Mantel nicht nur in der obersten Gummischicht verletzt wurde, sondern komplett durchgeschnitten ist, dann natürlich sofort tauschen !
Komische Frage eigentlich ! :rolleyes:



Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
wegschmeissen....8 - 10 bar ist ein irrer hoher Druck, den zereißt es dir bei der nächsten Ausfahrt garantiert......aber macht nichts, dann küßt halt mal den Asphalt und kein schönes Mädel..... :D :D :D
 
hmm - bin mit dem Trainingsbike immer in München unterwegs (Weg zur Arbeit) - habe pro Schlauch ca. 5 - 6 Flicken drauf, anders geht das gar nicht bei dem Glas und anderem Dreck der rumliegt. Hatte noch nie Probleme damit, solltest aber Flickzeug speziell fürs Rennrad nutzen, sind um einiges flexibler und dünner, als die Normalen.

Gruß
CruiserXL

UPS - es ging ja um den Mantel, der sieht bei mir aber auch häufiger extrem zerschnitten aus - mit sowas fahre ich dann aber auch keine größeren Runden mehr - in der Stadt würde ich aber sonst arm werden
 
Moin!

Google schrieb:
@millenovanta@ Durch heißt durch. Also durchgucken kannste....

Tauschen!
Wobei ein Foto (wieder mal :cool: ) mehr als tausend Worte gesagt hätte.
Neue (billige) Reifen bekommst
Du schon unter 10,- €. Den alten kannst Du auf
der Rolle aufbrauchen (lassen).

Gruß

ok
 
Guten Morgen allerseits,

danke für Euer Feedback. Nachdem sich hier NIEMAND für das Flicken des Mantels ausgesprochen hat, bzw. mir alle davon abgeraten haben, ist es für mich keine Frage Geld für einen neuen Reifen zu investieren.

Möchte ja weiterhin heil durch die Gegend gurken ;)
 
Zurück