• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roadlite 6.0 2014 - erster Eindruck

da_reaper

Mitglied
Registriert
19 Mai 2011
Beiträge
119
Reaktionspunkte
16
Heute ist 2 Wochen vor dem ursprünglichen Liefertermin mein neues Roadlite angekommen.
Generell möchte ich ein paar Worte zum Service von Canyon verlieren:
Ich habe das Rad gleich am ersten Tag als es auf der Homepage war bestellt. Eine Woche später habe ich die Bestellung abgeändert und noch mal später ergänzt. Die Canyon Mitarbeiter waren am Telefon jedesmal sehr freundlich und auf Zack. Die Bestätigungen per Mail hatte ich immer am nächsten Tag und auch jedesmal richtig abgeändert. Nach Zahlungseingang und nach dem Versand wurde auch immer benachrichtigt.
Das soll hier keine Lobhudelei auf Canyon sein, aber ich denke man kann auch ruhig mal seine positiven Erfahrungen schildern, gibt ja oft auch was negatives in den einschlägigen Foren zu lesen.

So num zum Rad selber:

Aufgebaut hatte ich es nach ca. 20 min, keine Hexerei. Von der Verarbeitung her gibt es nix zu bemängeln, alles sauber lackiert und einwandfreie Schweißnähte. Steht meinem MTB (Scott Scale) diesbezüglich in nichts nach.
War gerade 10 km auf Einstellungsfahrt und bin wirklich sehr überrascht, das Rad ist für meine Begriffe sehr agil, sowohl im Antritt als auch im Lenkverhalten. Ich hatte zuerst Bedenken da das Roadlite ja als eher komfortorientiert beschrieben wird und ich vor ca. 2 Wochen mit nem 2012 Cannondale SuperSix Evo 50 km unterwegs war. Wenn ich mir den Preisunterschied anschaue bin ich mehr als begeistert, die ca. 2000 mehr sind für mich beim fahren keinesfalls nachvollziehbar. Auch mit einem Stevens Aspin aus 2008 habe ich einige hundert Kilometer fahren können, hier sehe ich das Roadlite klar vorne! Natürlich sind das alles die ersten Eindrücke, morgen hoffe ich dass das Wetter mitspielt dann gehts auf ne längere Runde.
Werde dann nochmal berichten.
 
Wer weiß was er will macht mit Canyon nix falsch.

Ich selber fahre mittlerweile bereits mein drittes Canyon und habe durchweg nur gute Erfahrungen einerseits mit den Rädern sowie andererseits mit dem Service gemacht. Das nächste wird - wie soll es auch anders sein - selbstverständlich wieder ein Canyon werden...;)
 
In welcher Farbe hast du dir's bestellt? Könntest du mal, wenn du Zeit hast, ein Bild hier reinstellen? Danke! ;)
 
Hier mal die ersten Bilder direkt nach dem Zusammenbau, ich mach noch bessere

image(1).jpegimage(2).jpegimage.jpeg
 
Hier mal die ersten Bilder direkt nach dem Zusammenbau, ich mach noch bessere

Anhang anzeigen 105620Anhang anzeigen 105621Anhang anzeigen 105622

Feine Gerätschaft!



In welcher Farbe hast du dir's bestellt? Könntest du mal, wenn du Zeit hast, ein Bild hier reinstellen? Danke! ;)

Hier mal 2014er Ware in anderer Farbgebung:

16040108sk.jpg


Quelle und weitere Fotos: http://www.bikeradar.com/forums/viewtopic.php?f=40044&t=12943387

Und für die Freunde bewegter Bilder:




@ da_reaper

Stell doch mal ein paar schöne Fotos hier rein: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/canyon-rr-galerie.12994/page-84

Zudem fände ich Deine Erfahrungen (und ein paar Bilder) hier wünschenswert: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/roadlite-al-7-0-für-mich-das-perfekte-rad.116656/



Roadlitebegeisterte Grüße,

Kenianer
 
Hi.
Super Thread!
Ich möchte mir nach dem Winter auch ein Roadlite zulegen und freue mich über jedes Foto!
Das Video ist auch super.Hätte gar nicht gedacht das es in dieser schwarz/gelben Farbgebung so gut aussieht.
Meine Farbwahl wäre auch das blau/schwarze gewesen, aber auf den Fotos sieht es nicht so aus wie auf der Canyon Page.
Bitte stellt Fotos etc. ein wenn ihr noch Material habt :-)
 
anodized ist einfach zeitlos und immer schön. Außerdem spart es Gewicht da kein Lack drüber.
Ich muss sagen die Bilder auf bikeradar sind echt klasse da kommt das schwarz-gelb richtig gut rüber.
Leider gibt es diese Farbe nicht für das Ultimate AL.
 
anodized ist einfach zeitlos und immer schön. Außerdem spart es Gewicht da kein Lack drüber.
Was bedeutet das denn genau?Ist das schwarz/blaue bzw schwarz/rote lackiert?
Dachte alle Räder wären Pulverbeschichtet?:cool:

Das Roadlite soll mein erstes RR werden, aber ich bin mir noch unschlüssig ob ich das 6.0 oder das 7.0 nehmen soll.
Die neue Ultegra reizt mich irgendwie da es halt ganz neu ist, und der Sattel sieht zumindest auch sehr gut aus beim 7.0.
Auch das der Sattel und das Lenkerband jetzt schwarz ist find ich passend.
Auf der anderen Seite denke ich das die 105er auch reichen würde, aber ich habe die befürchtung das ich mich dann nach einer Zeit ärger nicht die Ultegra genommen zu haben, was meint ihr?:confused:

Wie war es den bei euerm Roadlite eigendlich um die funktionfähigeit gestellt nach der Lieferung?
Hat alles reibungslos funktioniert, speziell die Schaltung?Das wäre sehr interessant für mich!


@ da_reaper: Ich würde mich freuen wenn du von deinem Renner noch weitere Bilder einstellen könntest!
Ein Video wär natürlich noch besser, und ein absoluter Traum!!:bier:

 
die ultimate AL serie ist komplett anodized (siehe google bei bedarf ;))
Somit sind nur die Bikes anodized wo eben auch bei Farbe "ano" dabei steht.

http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_articles_id=175&action=searchResult

Beim roadlite AL zumind. beim mentor-grey ist eine komplette lackschicht drüber. Nicht so beim schwarz-gelben da sind nur die weißen/gelben stellen zusätzlich lackiert.

Zu Deinen Fragen:

105 und Ultegra unterscheiden sich wohl nur im Gewicht.SO war es zumind. bis 6700. Man behauptet dass die neue 6800 von der Schaltperformance der Dura Ace sehr nahe kommt und sie sich nur noch im gewicht unterscheiden. Gerade Umwerfer und Schaltwerk wurden von der Dura Ace übernommen. Genau das ist auch bei mir der Grund wieso ich die 6800 nehmen, weil ich Dura Ace kenne und ich nichts besseres kenne mir aber immer zu teuer war bzw. ich war nicht bereit den Mehrpreis zu zahlen.

Wenn Du es Dir leisten kannst nimm sie, du wirst begeistert sein, wenn nicht wirst du mit der 105 auch bestens fahren, weil du den Unterschied zur 6800 ja nicht kennst ;)
 
für mich ist das Roadlite auch das erste Rennrad, dafür über 15 Jahre MTB-Erfahrung. Auch ich war lange am überlegen ob 105 oder Ultegra. Da ich vorher einige Räder gefahren bin, alle mit Ultegra, bin ich bis jetzt von der 105 mehr als positiv überrascht. Zu keiner Zeit habe ich das Gefühl mir würde etwas fehlen, allerdings muß ich sagen dass das auch immer die alte, also die 6700 war. Im Gegenteil, teilweise habe ich das Gefühl dass die 105 weicher schaltet, mag aber auch ganz einfach an der Einstellung liegen. Im MTB Bereich wird ja auch oft die Frage gestellt XT oder SLX, hier reicht eigentlich auch immer die SLX wobei ich das Gefühl habe dass Ultegra und 105 sogar noch enger zusammenliegen.
Und zu deiner Frage: mein Rad war blitzsauber eingestellt, wesentlich besser als meine MTB's die vom Händler sind. Das wird aber auch ein bißchen Glückssache sein.

Morgen wird das Roadlite wieder bei hoffentlich gutem Wetter spazieren gefahren, dann mach ich beibder Gelegenheit nochmal Fotos. Kannst auch gerne sagen aus welcher Perspektive du noch Fotos sehen willst.
 
richtig wir sprechen hier aber von der neuen Ultegra. Also müsste man überspitzt die SLX mit der XTR vergleichen beim MTB ;) Und ich denke da merkt man schon einen Unterschied.

Natürlich schaltet die 105 genauso zuverlässig. Hier geht es eher um das "haben-wollen" Gefühl. In Anbetracht dass die neue 6800 die Technik er Dura-Ace übernommen hat, würde ich, wenn ich die 300€ ausgeben kann zur 6800 greifen. :daumen:
 
Ich denke ich werde zum 7.0 greifen.
Dann muss ich mir wenigstens kein gedanken wegen der anodized Sache machen,die beiden Farben beim 7.0 sind ja Lackiert.
Spezielle Fotowünsche habe ich nicht da_reaper, evtl. ein Foto vom Lack in Nahaufnahme um zu sehen wie rau er ist.
Das anodized sieht bei den anderen Rädern sehr glatt aus und die lackierten eher rau.
Canyon sollte generell mehr Fotos und Videos von ihren Rädern einstellen, grade als Versender.
Schön zu hören das die Funktion gleich gegeben war beim Rad,es wär denke ich sehr nervig wenn das neue Rad nicht einwandfrei funktioniert.
 
gute Entscheidung. Die 6800 ist gerade in der neuen Roadbike getestet worden und alle sind begeistert :)
 
Ich denke ich werde zum 7.0 greifen.
Dann muss ich mir wenigstens kein gedanken wegen der anodized Sache machen,die beiden Farben beim 7.0 sind ja Lackiert.
Spezielle Fotowünsche habe ich nicht da_reaper, evtl. ein Foto vom Lack in Nahaufnahme um zu sehen wie rau er ist.
Das anodized sieht bei den anderen Rädern sehr glatt aus und die lackierten eher rau.
Canyon sollte generell mehr Fotos und Videos von ihren Rädern einstellen, grade als Versender.
Schön zu hören das die Funktion gleich gegeben war beim Rad,es wär denke ich sehr nervig wenn das neue Rad nicht einwandfrei funktioniert.
Hi Simon :)
Ich persönlich würde nicht das 7.0 nehmen. Die 105er ist wirklich völlig ausreichend. AUch wenn die 6800 ja schon mit der dura ace verglichen wird^^ Wenn du glaubst dass du dich nach einer kurzen Zeit ärgern wirst kein besseres Material genommen zu haben, dann würde ich eher auf die Ultimate-Reihe schauen. Denn meiner Meinung nach ist ein Rahmen - vorallem im Hinblick auf das Gewicht und Fahrgefühl - entscheidener als eine höher einzustufende Schaltgruppe.Wenn wieder ein Ultimate 7.0 angeboten wird würde ich dort zuschlagen ansonsten wenn es unbedingt Shimano sein soll eben und man es sich leisten kann (:S) das 9.0.
Aber unabhängig davon ist das Roadlite egal ob 7.0 oder 6.0 natürlich ein tolles Bike.
 
Zurück