• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Routing mit Garmin Edge 705

tjdomsalla

Schlechtwetterfahrer
Registriert
18 März 2008
Beiträge
687
Reaktionspunkte
146
Ort
Mannheim
Moin moin,

das Routing mit den Karten des City Navigators NT scheint wohl extra für bergehungrige Ausdauersportler gerechnet zu sein, oder?! Zum Spaß habe ich den Weg von zuhause zu meiner Arbeitsstelle berechnen lassen wollen (Mannheim - St. Leon-Rot) und wunderte mich, daß anstelle der ansonst knapp 40 Kilometer eine Distanz von über 52 Kilometer auf dem Display stand. :eek:
Der Weg führt erst nach Norden beziehungsweise nach Nordosten, dann in den Odenwald am Königsstuhl vorbei, dann wieder nach Süden uns schließlich nach Westen. Eigentlich fahre ich sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad stets Peilung Südost.
Übrigens ist es egal, für welchen Fahrzeugtyp ich die Route errechnen lasse.

Das ist doch ein Witz, oder?!

Gruss, TJ
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Die Straßensituation sieht da aber auch nicht gerade "routing-trivial" aus. ;) Mapsource mit CN NT am PC will mich da partout über die B291 schicken, obwohl ich die Gewichtung wirklich sehr stark von den Hauptstraßen weg gelegt habe... da kommt dann aber eher immer die schnellste Autovariante als ein Umweg raus.

Der Edge 705 scheint nach anderer Gewichtung zu routen, yup. So ganz hab ich auch noch nicht kapiert, was da immer die Kritierien sind. War aber bisher immer recht zufrieden. Das beste ist sowieso, die Route mit ein paar geschickt gesetzten Zwischenpunkten zu optimieren. Komplexe Routen kann man beim Edge 705 aber leider nicht direkt eingeben und muss das daher unterwegs ad hoc tun...
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Naja, entweder man möchte Autorouting unterwegs, dann nimmt man einen routingfähigen Garmin, oder man braucht das Autorouting nicht und bastelt seine Strecken vorher am PC zusammen. Dann aber lieber mit GPSies.com oder gescheiter Kartensoftware. Der "Rad.Routenplaner" jedenfalls ist auch bloß ein verkappter Auto-Routenplaner.

Ich finde die Möglichkeit, den Garmin auf Tour mal eben eine Route basteln zu lassen, jedenfalls toll. Die Kombination aus Karte (oder grober Ortskenntnis) + Autorouting macht's...
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Moin moin,

das Routing mit den Karten des City Navigators NT scheint wohl extra für bergehungrige Ausdauersportler gerechnet zu sein, oder?! Zum Spaß habe ich den Weg von zuhause zu meiner Arbeitsstelle berechnen lassen wollen (Mannheim - St. Leon-Rot) und wunderte mich, daß anstelle der ansonst knapp 40 Kilometer eine Distanz von über 52 Kilometer auf dem Display stand. :eek:
Der Weg führt erst nach Norden beziehungsweise nach Nordosten, dann in den Odenwald am Königsstuhl vorbei, dann wieder nach Süden uns schließlich nach Westen. Eigentlich fahre ich sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad stets Peilung Südost.
Übrigens ist es egal, für welchen Fahrzeugtyp ich die Route errechnen lasse.

Das ist doch ein Witz, oder?!

Gruss, TJ
Hallo
Heute ist meine Dvd gekommen und habe spasshalber deine Route (Mannheim - St. Leon-Rot) berechnen lassen rausgekommen sind es 35,5 km.Strecke war im Fahrrad modus berechnet, und auf dem Notebook.
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Ich habe am PC und Edge 705 die Routingfunktion auf FUSSGÄNGER stehen! Ansonsten sperrt er mich aus vielen für Radfahrer zugänglichen Strassen, Wegen und auch Fussgängerpassagen aus.
Wer nicht auf Bundesstrassen will, sollte diese beim Routing gegen Benutzen sperren (geht in der Mapsource).
Ich lasse mich, wenn ich die Strecken kenne, auch nicht blind vom navi routen, indem ich nur 2 weit entfernte Punkte angebe, sondern klicke mir die Route durch viele Punkte mit der Gummibandfunktion (bei 100km ca 30 Punkte) zusammen. Damit verhindere ich, dass Edge aus welchem Grund auch immer auf Strecken ausweicht die ich nicht will.
Tipp dazu: die Punkte nie auf eine Kreuzung setzen sondern unmittelbar dahinter auf die Strasse auf der es weiter gehen soll.
Ich erstelle übrigens alle meine Strecken am PC und kopiere die Route als .GPX in das GPX-Verzeichnis im Garmin.
Noch ein Tip wenn ihr beide Karten, City +Topo V2 habt:
-Auf City Navigator Route erstellen
-wenn fertig auf Topokarte umstellen
-In die Eigenschaften der Route klicken
-als Profil darstellen auswählen
dann seht ihr auch die Höhenmeter eurer Strecke bereits in der Planung
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Mal eine Frage an die Cracks hier: So wie ich das sehe, gibt es ja zwei verschiedene Kartentypen: einmal die TOPOgrafischen Karten von Garmin und zum anderen die City Navigator.

Sind denn beide Karten (auto)routingfähig, sprich, kann ich mich auch von A nach B (auto)navigieren lassen, wenn ich nur die Topografischen Karten habe?

Danke für die Info & im Zweifel sorry für FAQ ;-) jkret
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Hallo,
leider kann man nur mit den City Navigator Karten (auto)routen,
die Topos von Garmin sind dafür nicht vorbereitet.

gruß slepy
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Hallo,
leider kann man nur mit den City Navigator Karten (auto)routen,
die Topos von Garmin sind dafür nicht vorbereitet.

gruß slepy

Hm, danke erstmal für den Hinweis.

Das heisst dann aber auch, dass ich im Zweifel beide Karten kaufen muss. Die eine für's routen und die andere, wenn man dann mal im Gelände (zB MTB) unterwegs sein will :(
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Nein leider nicht,
du kannst jedoch einen Kurs mit Magic Maps erstellen und dann auf den Garmin laden und nachfahren.
Als Karten gehen jedoch nur die Garmin-kompatiblen.
Gut an dem Edge ist, du kannst dank der Speicherkarte mit 2 Kartensätzen fahren, ich habe z.B. einen mit MapSource auf dem internen Speicher geladen und die Topo Deutschland von OSM auf der Karte
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Nein leider nicht,
du kannst jedoch einen Kurs mit Magic Maps erstellen und dann auf den Garmin laden und nachfahren.
Als Karten gehen jedoch nur die Garmin-kompatiblen.
Gut an dem Edge ist, du kannst dank der Speicherkarte mit 2 Kartensätzen fahren, ich habe z.B. einen mit MapSource auf dem internen Speicher geladen und die Topo Deutschland von OSM auf der Karte

Hm, schade ...

Also nochmal für mich, ob ichs auch verstanden habe ;)

Ich plane ne Route in Magicmaps und kann dann nur Garminkarten als "Hintergrund" auf dem Garmin nehmen? Dann würden die OSM Karten also nicht gehen ... ?
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Hallo,

natürlich geht auch die OSM,
du musst unterscheiden,
zum einen gibt es Karten, hierfür kannst du nur Karten nehmen, die auf dem Garmin laufen, also die Topo von Garmin, den City Navigator oder die Garminkarte von OSM (Link siehe oben)

Den Track kannst du z.B. mit Magik Map oder anderen planen und dann auf den Garmin übertragen.

Weitere Infos zu OSM Karten und Garmin kannst du hier finden
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=326846

Gruß slepy
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Hallo,

natürlich geht auch die OSM,
du musst unterscheiden,
zum einen gibt es Karten, hierfür kannst du nur Karten nehmen, die auf dem Garmin laufen, also die Topo von Garmin, den City Navigator oder die Garminkarte von OSM (Link siehe oben)

Den Track kannst du z.B. mit Magik Map oder anderen planen und dann auf den Garmin übertragen.

Weitere Infos zu OSM Karten und Garmin kannst du hier finden
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=326846

Gruß slepy

Die Info dort sind ja sehr umfangreich. Muss ich mal in Ruhe lesen :)

Wie bzw mit welchen Karten benutzt Du denn den Garmin?
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Ich benutze zur Zeit folgende Karten:
City Navigator NT (DACH & Tschechien) als SDKarte zum Autorouten,
des weiteren die Topo Nord (da ich noch eine Liezens frei hatte)
für alles andere die OSM von Computerteddy auf meiner anderen SD Karte.

Und zum spielen die routingfähige OSM Karte, noch aber nur zum spielen.
Ich stelle meine Daten auch regelmäßig bei OSM ein, damit die Karten aktueller werden, teilweise sind sie schon besser als die Karten von Garmin, da sie regelmäßig erneuert werden.
 
AW: Routing mit Garmin Edge 705

Hallo Henrygun
weisst du zuffelig wie man aus 2 Tracx oder Touren via Bearbeiten eine erstelt???:confused:

Sorry, hatte länger hier nicht rein gesehen daher meine späte Antwort:

-in Mapsource (aktuelle Version, nicht die Beta!) beide Tracks öffnen
-in die Trackeigenschaften des Zweiten rein (Doppelklick auf den Track)
-alle Zeilen markieren (Strg+A) und kopieren (Strg+C)
-den ersten Track öffnen
-letzte Zeile (<Ende>) markieren oder weglöschen (es dürfen keine 2 ENDE Markierungen bestehen!!!) und einfügen (Strg+V)

Das lässt sich dann beliebig wiederholen.
 
Zurück