• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rr Lrs

focusbiker90

Biker aus Überzeugung
Registriert
11 Juli 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Welche Laufräder???

Hallo, ich bin neu und werd' Euch auch nicht allzu lange auf den Geist gehen, da ich Mountainbiker bin:D

Ich weiss leider nicht, ob dieser Fred hier überhaupt reinpasst:( ...



Also... Mein Vater sucht neue Laufräder, hat aber keine Ahnung von den ganzen Parts die es da so gibt!
Bisher fährt er die XCP22/33 (oder wie die heissen:P ) und wollte jetzt einfach neue haben! Möglichst stabil und leicht! Und natürlich so günstig wie möglich;)
Er sucht in der "Tour" ab und zu nach LR mit min. 32 Speichen, da er sonst Angst bekommt, dass die Speichen mit seinen ca. 100Kg wegbrechen!

Er dachte da in erster Linie an Mavic, weil er ja snst nix anderes kennt:rolleyes: ich habe ihm dann DT Swiss empfohlen, weil ich selber nen LRS dieser Schmied fahre!

Also: Mein Vater sucht ein LRS mit vernünftigen Komponenten, schwarz soll der LRS sein, leicht, ich denke mal so max. 1600g wenn überhaupt, und natürlich günstig!
Könnt Ihr mir da helfen :confused:


MfG Micha
 

Anzeige

Re: Rr Lrs
also wenns konventionell gespeichte LR sein sollen, würd ich bei CXP33 Felgen bleiben. Dazu hochwertige Naben (Ultegra, Dura Ace,...) und SPeichen (z.B. DT Swiss). Auf 1600g wirst du damit wohl nicht ganz kommen, aber ist günstig und super stabil.
 
Danke für Deine Antwort!


Hat denn hier sonst keiner ne Ahnung, was man da für Laufräder nehmen kann? Sie sollten möglichst leichter, als die jetzigen LR!...


MfG Micha
 
focusbiker90 schrieb:
Hat denn hier sonst keiner ne Ahnung, was man da für Laufräder nehmen kann? Sie sollten möglichst leichter, als die jetzigen LR!...
Leichtbau bei Schwergewichten (mit >90 kg gehört man unabhängig von der Leibesfülle dazu) ist weitestgehend nicht sinnvoll, wenn damit eine gewisse Haltbarkeit verbunden sein soll.
Ich fahre mit ca. 93 kg selbsteingespeichte Laufräder mit Campagnolo Chorus-Naben, 32 DT Revolution, Alunippeln und Mavic Open Pro Felgen (40g leichter als CXP33) - bis jetzt (ca. 2500 km) hält es.

Hth,
E.:wq​
 
Unter 1.600g bei 100 kg halte ich für Quatsch, sorry. Das hält dann wohl nicht allzu lange. Guck mal welche LRS man da nehmen müsste (klassisch eingespeicht), um unter 1.600g zu kommen: DT Swiss-Felgen (nicht die steifsten und auch nicht die stabilsten) und Naben (teuer, sollten das Gewicht aber tragen), Tune-Naben (nun ja...die Lager höre ich jetzt schon knirschen) in Kombination mit sehr leichten Felgen (Mavic Open Pro oder DT Swiss 1.1). Und bei all diesen LRS müsste man DT Revos verbauen um die Gewichtsgrenze zu erreichen. Ob das auf Dauer hält und steif genug ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Ein Bekannter von mir (über 2 m und ca. 125 kg) fährt Chris King Naben (32 Loch) mit CXP 33 Felgen und ich meine mit DT Comp 2,0-1,8-2,0 Speichen. Das hält. Natürlich kann man hier auch gute Naben von Shimano oder Campa nehmen oder halt DT. Aber auf jeden Fall solide Felgen und Speichen.
 
Zurück