• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF-Rennen

Moin
die Startnummern sind schon Wetterfest, brauchst eigentlich nichts damit zu machen.
Zum besfestigen guckts du in Muttis Nähkästchen nach, ob da noch ein paar alte Hosenträger drin sind, da schneidest du schnell die Gummis ab und kannst dann die Klammern zum befestigen ans Trikot machen (an den Taschen). Hast du ne Jacke an, musst du Sicherheitsnadeln nehmen, bei Goretex Jacken oder ähnlichen Jacken ist dies aber nicht so gut. Da könntest du dir dann ein längeres Gummiband nehmen, daran die Startnummer festmachen und um die Hüfte legen, gibts professionel auch in Triathlon Läden.
Gruß
Marewo
 

Anzeige

Re: RTF-Rennen
???

Was zum Teufel ist denn eine A-Wertung? Dürfen da auch Nicht-BDR-Mitglieder mitfahren oder ist das wieder etwas besonders?

Vielen Dank,
viele Grüße
tester9
 
tester9 schrieb:
???

Was zum Teufel ist denn eine A-Wertung? Dürfen da auch Nicht-BDR-Mitglieder mitfahren oder ist das wieder etwas besonders?

Vielen Dank,
viele Grüße
tester9

A-Wertung sind die RTF's die von den Vereinen an den bestimmten Terminen veranstaltet werden.
Zusätzlich gibt es ja auch noch die permanenten, die man jeden Tag fahren kann.
 
nun hab ich morgen mein erstes RTF, die Alpe d'Hittfeld, und jetzt hab ich doch noch ne Frage.
Ich Weiss garnicht so recht wie das mit den Windschattenfahren läuft. Ich hab das bisher nur mit einem Kumpel gemacht.
Gleichmässig fahren, nicht bremsen ist schon klar. Aber gibt es irgendwelche Regeln wie die Ablösung an der Spitze läuft ? Ich wäre auch für einen Einführungstext zum RTF dankbar. Googeln hat leider nix brauchbares erbracht.

Danke Thorsten
 
Mach dir darum keinen Kopf, dir wird schnell von deinen Mitfahren gesagt was du zu tun hast ;)
Ich bin meine erste RTF gefahren da hatte ich mein RR gerade mal 2 Wochen (war nen totaler anfänger in jeder hinsicht), da beißt keiner.

Fahre einfach erstmal hinter den anderen her, beobachte deren Tempo und wenn du dann in Führung gehst Tempo halten, nicht schneller werden, auch wenn du schneller könntest (die Gruppe soll ja zusammenbleiben). Die Handzeichen übernimmt man sehr schnell.
 
hi, ´ne RTF ist ja auch kein Rennen, da kannst Du ruhig auch zwischendrin mal andere Fahrer fragen, wie das so läuft :)

Viel Spaß :)
 
ne kleine Ruckmeldung. Am Anfang fand ichs etwas hektisch und ich fühlt mich etwas unsicher im Pulk. Als wir dann auch die Große Runde abbogen war es super. Ich hatte ne kleine 6er Gruppe die hab mir dann alles erklärt. Ich hab soggar gelent paarweise zu wechseln. Ich wusste vorher garnicht das es das gibt :rolleyes:
 
hi!
bin heute auch meine erste rtf gefahren, allerdings ohne Gruppenanbindung (wir waren wohl zu spät am start...)
wo bist du denn gefahren?
greez
h.bibi
 
ich bin die "Alpe d´ Hittfeld" gefahren.
http://www.tsv-hittfeld.de/
Glücklicherweise hat mir weiter ohen hier im Fred den Tip gegeben gleich am Anfang da zu sein. Obwohl der Start schon um 9 Uhr morgens war hab ich das auch gemacht. Scheint wirklich so zu sein das nur wenige später kommen
Beim der nächsten RTF hast du bestimmt mehr Glück

Thorsten
 
Zurück