• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhepuls messen

d-beam

Mitglied
Registriert
14 Februar 2009
Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Mal eine kurze Frage:

Wie genau sollte man den Ruhepuls am besten messen?

Ich habe über Nacht mal meine Pulsuhr mitlaufen lassen und der Durschnittspuls über die gesamte Schlafdauer lag bei 57 Schlägen/min. Den größten Teil der Zeit lag er bei knapp über 50 Schlägen/Minute, jedoch schoben sich zwischendurch immer regelmäßig "Unruhephasen" ein, in denen sich der Puls bis auf 90 Schläge/min steigerte (Traumphasen? REM?).
Nachdem der Wecker geklingelt hat und ich einen Moment wach war, allerdings noch im Bett lag, steigerte der Puls sich schon bis auf etwa 70 Schläge/min.

Was ist nun mein Ruhepuls?
 
AW: Ruhepuls messen

würd mal sagen "knapp über 50 Schlägen/Minute"

meiner ist auch in diesem Bereich.
 
AW: Ruhepuls messen

Dass sich der puls ab und zu steigert ist kein grund zur Sorge! das scheinen wirklich traumphasen zu sein!
ich würde aber nicht zustimmen dass dein ruhepuls bei knapp über 50 Schlägen pro minute liegt!
Die gängigste Art den Ruhepuls zu messen ist sich nach dem Aufwachen den Pulsmesser umzuschnallen und sich auf die Bettkante zu setzen! so wurde es mir gesagt und ich habs auch schon in einigen Büchern gelesen...
Auf diese weise komme ich auf einen Ruhepuls von 56 Schlägen in der Minute!

Führ den Ruhepuls nicht auf einen Tag zurück.... miss mal eine Woche lang und schreib die Ergebnisse auf! vllt bist du etwas angeschlagen.... kleiner Schnupfen o.ä. also kein Grund zur Sorge! wenn der Puls bei rund 70 Schlägen bleibt bist du vllt auch einfach ein Hochpulsler... auch das ist kein Grund zur Sorge!

Die Ruhepulsmessung ist ja nur dazu da um krankheiten und andere Schlechtigkeiten früh zu bemerken und das Training anpassen zu können!
 
AW: Ruhepuls messen

Dann käme hier in etwa ein Puls um die 70 Schläge/min in Frage. Den habe ich aber auch wenn ich tagsüber auf der Couch sitze.

Naja, ich mach das mal wie du vorgeschlagen hast und überwache das mal eine Zeit lang.

Vielen Dank für die Antworten!
 
AW: Ruhepuls messen

70er ruhepuls habe ich in etwa auch.

was passiert wenn du aufs rad steigst, ohne zu kubeln? geht der puls schlagartig in richtung 120? wenn ja, bist du ein hochpulser so wie ich;)
 
AW: Ruhepuls messen

vielleicht ist es oben rum auch anders.......... letztes jahr bin ich auf 213 hoch, vorletztes jahr noch auf 216.

195 durchschnittspuls kann ich fast 40min treten:

010709.jpg
[/URL][/IMG]
denke schon das ich ein hochpulser bin;)


bin 29 jahre jung:)
 
AW: Ruhepuls messen

hmm, in welchem pulsbereich fühlst du dich am wohlsten und kannst mit mehr oder weniger konstanter geschwindigkeit (die spielt dabei keine rolle), ca. 2h fahren?

dieser bereich habe bei ca. 150-170 puls (27-30km/h), würde mal grob behaupten das das bei mir ga1 ist.........

also der bereich an dem du fast keine ermüdung hast und am nächsten nichts schlechtes in den beinen spürst ist gefragt!
 
AW: Ruhepuls messen

Das dürften so etwa 135-150 Schläge/min sein. Ein selbstgemachter Maximalpulstest beim Bergsprint ergab im Herbst 195 Schläge/min.
 
AW: Ruhepuls messen

nee definitiv nicht! aber über 150 für GA1 finde ich auch recht heftig... ich habe auch gedacht dass mein Ga-Puls bei etwa 140 liegt... bei der LD ist der Pulsbereich 132-138 rausgekommen.... vllt solltest du für wirklich effektives training deinen ga-bereich etwa 5 schläge nach unten verschieben... VORSCHLAG
 
AW: Ruhepuls messen

danke für den tip:)

im moment schau ich tatsächlich das wenn ich länger als 3h flach fahren will der puls möglichst nicht über 160 kommt, wären dann 70% von hfmax
 
AW: Ruhepuls messen

Hallo herr beam
Messe auch ab und zu meinen nachtlichen Puls. Ja er steigt so so 15 bis 25 hoch zwischen 70 und 80. Hab ich auch erst gedacht das das ganz schön unruhig ist.
Leider knapp daneben der geht hoch wenn Du dich rumdrehst oder bewegst. Probiere es aus und du wirst sehen.
Bei liegst er unter 40 wenn ich nicht krank bin oder trainiert habe. Im Stundenrennen kann er auch knapp unter 200 liegen im Durchschnitt.
Der Puls wird Morgens nach dem aufstehn gemessen nach dem er sich wieder beruhigt hat wegen dem Wecker. Geht auch im sitzen
 
AW: Ruhepuls messen

im moment schau ich tatsächlich das wenn ich länger als 3h flach fahren will der puls möglichst nicht über 160 kommt, wären dann 70% von hfmax
ein guter Vorsatz aber es ist Winter.... Da wird wirklich ausschließlich die Grundlage trainiert.... also wenn du es systematisch machen willst dann setzt du dich jetzt immer wenn du zeit hast also so oft es geht mit nem puls von nicht über 145 aufs rad....
Im Februar fängst du an in deine Ga-Einheiten erst ein paar Sprints einzubauen...
Mitte Februar kannste dann schon kleinere Tempoeinheiten und EBs fahren und Anfang März gehts in die Berge.... aber auch nicht normal sondern "the hard way"! will heißen.... dickes Blatt und joaaa vorletzter Gang.... das richtig schön drücken... den oberkörper ruhig halten usw. das ganze nent sich dann KA :D
Alsio so sähe ein systematisches training im groben aus! ob du das jetzt berücksichtigst ist deine sache :P
 
AW: Ruhepuls messen

@royal gold: wir haben hier im schwarzwald richtige berge;)
grosses blatt und vorletzter gang........ wie lange fährst du so bei 1000hm und 8-13% steigung? ;)

zur zeit trainiere ich unter der woche zwei mal auf der rolle, trittfrequenz oder intervalle im ga1-2 bereich. jeweils 1-1,5h.
samstags oder sonntags fahre ich 3-5h echte grundlage draussen.
im februar kommt eine wöchentliche einheit K3, dazu.
ab märz, wenn der schnee weg ist;), gehts in die richtigen berge.
grundlage, kann und muss man, auch später im jahr immer wieder fahren
 
AW: Ruhepuls messen

wir haben hier im bergischen bestimmt nicht so feine Berge wie bei euch aber hoch und runter geht es auch :D
die hm kann und will ich nicht messen.... interessiert mich nicht wirklich! die 8% kann ich im vorletzten gang im Moment vllt 10min treten aber ich fahre jugendübersetzung... im Sommer waren 20-25min bestimmt drin!
man muss dazu sagen dass ich mich auf berge voll und ganz konzentrieren kann vllt auch muss.... ich wiege 55kg da kann ich im Sprint einfach zu wenig gewicht aufs pedal bringen! ich bin bei den rennen immer mit der leichteste fahrer was auch an meiner moderaten Größe von 1,69m liegt :P

Dein Training hört sich nicht schlecht an! mache ich ähnlich! ich gehe unter der woche oft zusaätzlich mal laufen und bin so ein verrückter rollenfetischist, der auch mal 2h auf dem ding hocken kann.... nicht dass es mir spass machen würde aber es ist drin :D
kann man bei euch draußen fahren? bei uns sind die straßen komplett vereist und kaum fahrbar! mehr als laufen, rolle, schwimmen und vllt ein wenig mtb ist nicht drin!
Ist vielleicht schon ein bischen früh für K3 ich würde wirklich erst mitte-ende Februar anfangen damit du nicht zu früh ne zu gute form hast, denn die baut sich ja wieder ab! also mach jetzt lieber noch ein paar wochen locker und dann hast du die richtige Form Ende März wenn du sie auch brauchst! vllt noch 2 wochen später aber Ende März ist sowieso nur Köln-Schuld-Frechen.... da gibt es schönere rennen!

Klar die Grundlage muss immer mal wieder eingebaut werden! einmal pro woche muss schon drin sein! auch im Sommer.... da gehe ich mit meinem Trainer sowieso immer von einer GA-Einheit aus und bauen da meine Intervalle und K3 einheiten rein.
 
AW: Ruhepuls messen

du wirst bestimmt noch schwerer werden mit zunehmenden alter, keine sorge! ;):D

rolle fahren ist auch gar nicht so schlimm, wenn man nen fernseher hat;)

0001_1225737001.JPG
[/URL][/IMG]

du machst ja auch ne ganze menge:daumen:

zur zeit sind die strassen bei uns auch vereist, bin an neujahr auf den feldbergpass hoch, bisschen berg fahren:D aber die abfahrt war furchtbar kalt:rolleyes:

ich weiss ganz genau was du meinst mit dem übertraining, das habe ich schon hinter mir;)
habe den fehler letzten winter gemacht bis zu fünf mal die woche zu trainieren:o
lieber zwei mittelharte einheiten und eine lange, lockere am WE als fünf mal hart und kurz!

ist wirklich schwer mir die harten einheiten vorzuenthalten, aber es ist besser so.

fährst du nur rennrad oder auch mtb?
das wäre im schnee jetzt ideal zum draussen fahren!
leider habe ich zur zeit keines, mein altes hatte nen rahmenbruch erlitten und grad nicht so viel kohle über um mir ein gescheites neues zu kaufen:l
 
AW: Ruhepuls messen

du wirst bestimmt noch schwerer werden mit zunehmenden alter, keine sorge!
Da wär ich mir nicht zu sicher.... wachsen werde ich wohl kaum noch.... vllt noch 2-3 cm!
Bier und allgemein Alkohol trinke ich nicht.. also bleibt mir ein Bierbauch vorenthalten und der Wohlstand wird wohl auch nciht ausbrechen... das wird alles direkt in neue Laufräder o.ä umgemünzt :D

rolle fahren ist auch gar nicht so schlimm, wenn man nen fernseher hat
Ich finde grade dann ist es schwer! ich hab mir mitlerweile angewöhnt in dicker jacke in die Garage zu ziehen.... da lasse ich das Tor auf und fahre auf der freien Rolle! So habe ich immer nen kleinen Luftzug und zu warm wird mir bei -5° auch nicht :D
Die starre Rolle kommt bei Regen zum Einsatz... wenn ich auch mal drinnen fahre.... aber da werde ich immer so dazu verleitet mich auf die Couch zu setzen und zu entspannen....
In der Garage gehen mir meine Eltern nicht auf den sack und ich bin ein bischen Abseits des geschehens....:D

zur zeit sind die strassen bei uns auch vereist, bin an neujahr auf den feldbergpass hoch, bisschen berg fahren aber die abfahrt war furchtbar kalt
Gegen Kälte kann man sich schützen... das miese ist der regen, der Schnee und vor allem die Glätte! Im moment auf dünnen reifen unterwegs zu sein ist lebensmüde....
Mein Trainer hat es mir beim telefonat gestern sogar verboten... wenn du jetzt ordentlich fliegst und dir nen Schlüsselbeinbruch holst kannste die Form nicht mehr aufholn bis zu den rennen!

du machst ja auch ne ganze menge
ich habe Ziele und die versuche ich zu erreichen.... das geht nur mit hartem Training... mein Vorsatz: Um gut zu sein muss man viel Trainieren... um der beste zu sein muss man am meisten Trainieren :D

ich weiss ganz genau was du meinst mit dem übertraining, das habe ich schon hinter mir
und da ist der Haken an meinem Vorsatz :P
ich muste da auch schon durch und seitdem werde ich nie wieder ohne Trainer Rennsport betreiben...
Wie du bestimmt schon gemerkt hast mangelt es mir nicht an Motivation wie den meisten Jugendlichen.... ich habe zu viel davon! letztes Jahr hatte unser verein keinen trainer.... ich hatte grade mit dem radsport begonnen und wollte unbedingt meine Form verbessern um mit der Trainingsgruppe der "Großen" also den rennfahrern mitfahren zu dürfen und zu können! Das hat dann auch ziemlich schnell geklappt.... 15h Training die woche, 6kg abgenommen durch den radsport und das viel training... also war ich im Winter bereit für die nächste Stufe.... hab ich gedacht.... In fact war ich bei unseren Ausfahrten am Samstag und Sonntag die selten unter 120km lang waren selten im Ga1 Bereich und vorne im Wind musste richtig gearbeitet werden.... ich habe einfach jeden Hinweis meines Körpers ignoriert... hartes training ist doch gutes Training oder nicht?.... NEIN jetzt weiß ich das auch....
Als dann der Trainer eingestellt wurde bin ich 1,5 Monate krank geworden.... das war es dann für die Saison... und in den wenigen rennen vor der krankheit hab ich nix auf die Pedale gebracht... im Übertraining funktioniert nix... der ganze Organismus ist einfach schon zu fertig! naja das war die erste Rennsaison und ich hab ne menge gelernt :D

ist wirklich schwer mir die harten einheiten vorzuenthalten, aber es ist besser so.
Das kenne ich auch! Wie gerne würde ich endliuch wieder die Berge bestürmen... aber berge bestürmen und dann in den rennen im Sommer nix holen?... dann bleib ich bei den Rennen!

fährst du nur rennrad oder auch mtb
Ich bin am Sonntag 3h mit meinem Treckingrad gefahren.... nen richtiges MTB hab ich nicht.... das was ich hab ist eben der absolute Zwitter unter den Fahrrädern.... MTB mit 28'' laufrädern und Crossreifen.... aber es ist schon mal sicherer als auf dünnen reifen!
Am Montag wollte ich eig 4h fahren und habe mich nach 1h so aufs Maul gelegt dass ich das erst mal wieder lasse.... das schaltauge ist verbogen... kann man das eig selber richten? Jedenfalls sind bei uns die Waldwege wegen der Spaziergänger schon so ausgelatscht und der Schnee so vereist dass man kaum halt hat... selbst da ist es schon mordsgefährlich...-.-
naja im Moment ist an rausgehn sowieso nicht zu denken.... es ist zwar nur schnee was Tief daysie bei uns lässt aber der kommt in massen und da will ich eig auch nicht durch den Wald fahren.... vllt gleich ein bischen Rolle... mal sehn!

EDIT: uiuiui verdammter Roman geworden :D
 
AW: Ruhepuls messen

EDIT: uiuiui verdammter Roman geworden :D

edit hat recht:D

bist ja auf nem guten weg nach oben zu kommen und wünsch dir viel erfolg:daumen:

ich für meinen teil trainiere damit ich im sommer viel spass in den alpen habe:)

rennen fahren tue ich nicht, höchstens mal das eine oder anderen bergzeifahren. die letzten vier jahre bin ich 2-4 mtb-marthons gefahren, aber irgendwie hat sich mein interesse fast vollends aufs rennrad fahren verschoben.
 
Zurück