• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Berlin am 1. Juni 2008

AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Danke Grege, ich weiß zwar nicht wo das verordnet wurde aber echt - spitzen Beitrag...

Gruß Ralf

Für die hohe und gleichbleibende Qualität meiner Beiträge hier im Forum bin ich doch bekannt.:D

Nein, im Ernst: Dieses Bild der schweigend den Harndrang unterdrückenden Rennradfahrer war beim Lesen dieses Threads irgendwie vor meinem geistigen Auge entstanden.

Wünsche Euch trotzdem viel Spaß morgen.

grege
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Jo, grege. Geschriebenes kommt manchmal anders rüber als Gesagtes. Einfach radfahren sollte die Devise sein.

Ciao und viel Spass allen Radlerinnen und Radlern auf Damentouren, Sternfahrt, Bennofahrt, Spargeltour etc.

TT
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Huhu

das hast doch Du geschrieben:
Das hast Du noch nicht erlebt. Schön. Ich schon.

Wenn ich mir Deine Beiträge so anschaue kann ich mir schon vorstellen warum ..

Wer seine eigenen Kommentare lesen und sich erinnern kann ist klar im Vorteil. Aber "Blubbern" ist ja nicht so Dein Style.

Ich hol mir schon mal Popcorn… :rolleyes:

Nee stimmt, Blubbern ist nicht mein Ding.
Hol Du Dir Popcorn und setz Dich aufs Sofa ich geh morgen mit ein paar Leuten Radfahren.

Und ich dachte die ganze Zeit noch "Don't feed the trolls" ich bin doch drauf reingefallen.
War jedenfalls mein letzter Beitrag dazu.

Gruß Ralf

-
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Hi.<br>

Ich persönlich war ursprünglich an einer Mitfahrt interessiert, als ich aber dann vom Flüstergebot und Pinkelverbot las, nahm ich davon Abstand.

Davon war nie die Rede und das ist auch nicht so.

Ich fänds wirklich Klasse wenn Du trotzdem mitfahren würdest, nur um mal
zu sehen was von den virtuellen Meinungen tatsächlich Bestand hat.

Gruß Ralf
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Was'n hier los?
Ich schrieb, ich sei ein einige Zeit nicht mehr geradelt und dann kommt der Tipp mir genug zu trinken mitzunehmen. Das finde ich aufmerksam, auch wenn es nicht nötig gewesen wäre. An Sonnencreme denke ich übrigens auch selber.
Ich bin mit Wolfgang schon das ein ums andere Mal gefahren und was mir in Erinnerung blieb, war die stets hervorragende Streckenkenntnis -- Pinkel- oder Redeverbot gehört nicht dazu!
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Tour!
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Richtig Wunderkind.... !
das ist auch meine Erinnerung an paar Touren mit Wolfgang,sind wir ja auch mal wohl zusammen gefahren.....die Diskussion um Redeverbot und Pinkelpause ist echt daneben.....ist irgendwie wirklich nicht real.

Ich komme nicht mit,aber ist bei dem Wetter bestimmt ne tolle Sache....mit Pinkelpausen,palavern,sprints und im Windschatten ausruhen....

Gruss Horst
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

So, da will ich nun auch noch einmal was schreiben und mich entschuldigen. Habe da wohl etwas vorschnell 'ne Meinung über zu wenige Pinkelpausen aufgegriffen und polemisch verwurstet. Ist wohl auch meinem Frust geschuldet der aus der Kombination von schönem Wetter und einer Zwangspause durch Krankheit meinerseits resultiert. Da hockt man halt zu Hause und bekommt Lust ein wenig rumzupöbeln.

Die Ansichten mit dem Schwätzchen („Geblubber“) scheinen ja bei den Planern/Tourenanbietern ein wenig unterschiedlich zu sein. Dazu kommt dann wohl noch ein wenig Persönliches (Georg_), welche dem Thread eine komische Tendenz gab.

Was ich noch anmerken muss ist, dass die teilweise geäußerten „Belehrungen“ der beiden Planer schon ein wenig arrogant wirken können und so auch zu meiner Äußerung beitrugen.

Über die Ernährungsproblematik können wir uns ja ein andermal austauschen. Ich will natürlich nicht abstreiten, dass es wichtig ist genug zu essen und zu trinken. Aber die im Webtext niedergeschriebenen Tips sind teilweise nicht richtig und fußen halt auf den persönlichen Erfahrungen von einem Fahrer und sind somit nicht zu verallgemeinern.

So, das wars erstmal. Ich wünsche Euch trotz Allem (oder gerade deswegen) eine schöne Tour.
Wenn es sich anbietet, ich Zeit habe und die Runde interessant ist, werde ich das Mitfahrangebot in Zukunft bestimmt annehmen.

Schönen Sonntag noch

boom
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

also ich bin auch wieder etwas verwundert, zu was für Aussagen und Gestänker sich
hier manche hinreißen lassen. Bin ja auch schon zwei drei mal mit Taiga
mitgefahren und kann mich an sowas, wie es da polemisiert wurde, nicht erinnern.
 
AW: Rund um Berlin am 1. Juni 2008

Hi,

kurzer Bericht von der Tour "Rund um Berlin". Gegen 10.20 Uhr sind wir los gefahren. Etwas später, weil die TN der Sternfahrt gegen 10 Uhr am Bhf. Bernau eintrafen und wir mit denen nicht verwechselt werden wollten. Womöglich hätten wir dann noch einige Picknickkorbradler im Schlepptau gehabt. 11 haben sich auf den Weg gemacht. 1 kam in Erkner noch dazu. Der erste Abschnitt war mit frischem Gegenwind und Seitenwind gekennzeichnet, so dass hart im Wind gearbeitet werden musste. Jedenfalls lief es sehr gut. Das Tempo pendelte sich bei einem 31-32er Schnitt ein. Kurz vor Strausberg bog ich versehentlich nicht Richtung Bruchmühle ab. Wir kamen daher in Strausberg-Mitte raus und fuhren über Rehfelde einen kleinen Umweg über 5 km. Sorry. Wunderkind hat nach meinem Bekenntnis gleich die Behauptung zurückgenommen, ich würde eine gute Streckenkenntnis haben ;-). Ich hoffe, er hat es nicht so ernst gemeint.

Wir kamen entgegen unserer Marschtabelle etwas später in Erkner an. Das machte auch nichts, weil Andreas (aus Schöneiche kommend) verschlief und wir dadurch an der Tanke einfach länger halt machten. Dann ging es aber mit seiner frischen Kraft weiter. Ab KW hatten wir endlich dauerhaft Rückenwind. Doch schon in Diedersdorf machten wir die nächste Pause im Biergarten. War bitter nötig, da sich der Mann mit dem Hammer kurz vorher bei mir meldete.

Nach Diedersdorf lief es gut, so dass wir ständig das Tempo weiter hoch schraubten. 40-45 Reisegeschwindigkeit. Martin, ein Könner, der dauerhaft Unterlenker fahren kann, zog uns nach Potsdam rein. Erstmal Eis essen ... Dann kam der unerfreuliche Teil der Strecke. Die Durchfahrt durch Potsdam ist schon nervig wegen der Ampeln, aber Spandau, was ja bekanntlich nicht zu Berlin gehört, ist gruselig. Die ständigen Ampelsprints kosteten jede Menge Körner, dazu der Gestank und die vielen Autos. Bei der nächsten Tour werden wir über Falkensee fahren und nehmen ein paar Kilometer mehr in Kauf. Irgendwann waren wir durch und sahen das Ortsschild von Hohen Neuendorf. Ab dann kamen vermehrt Fragen auf: "Wie weit ist es noch bis Bernau?". Vorbereitung des Schlußspurts oder Müdigkeit? Beides wahrscheinlich. Dann hatte noch unser einigermaßen frischer TN, er etwa 60 km weniger auf dem Tacho, einen Krampf und wir machten noch einmal eine Pause. Wie kommt das denn? Hat wohl die Ernährungs- und Getränketipps auf der Internetseite nicht beachtet *smile*. Das Ende vom Lied: Bernau kam schneller, als alle dachten. Der Stärkste im Feld, gepaart mit der notwendigen Ortskenntnis, gewann den Sprint um das Ortsschild Bernau. Wieder zurück, gönnten wir uns Dosenbier und fuhren glücklich und zufrieden, nicht an der Schiebe-Sternfahrt teilgenommen zu haben, mit der S-Bahn zurück. Der verwegene Plan, von Bernau mit dem Rad nach Berlin zurückzufahren, wurde nicht weiterverfolgt.

Ciao

TT
 
Zurück