TvG
Ultras Nordbahntrasse
- Registriert
- 28 September 2023
- Beiträge
- 648
- Reaktionspunkte
- 931
Hallo zusammen,
ich versuche gerade einen S-Works Turbo T2/T5 (Clincher) in 28 mm auf eine Rolf Prima Eos4 (MW 19,5 mm) zu montieren und schaffe es einfach nicht. Ich fahre jetzt seit ~35 Jahren Fahrrad und wechsel in etwa auch seit dieser Zeitspanne meine Mäntel und Schläuche *. Normalerweise geht das in zwei, drei Minuten, fast blind. Tubeless, kein Problem, ein paar Minuten länger. Aber an dem Kollegen hier verzweifle ich gerade vollkommen.
Auf eine C17-Schrott-Aksium habe ich den Reifen * nach großem Kampf montiert bekommen, aber das würde ich nicht noch einmal in freier Wildbahn und schweißigen Händen wiederholen wollen.
Habe mal das dicke Conti-Felgenband * für 8 bar gegen einfaches Tubelessband getauscht, aber selbst mit den wenigen gewonnenen Millimetern fliegen mit meine drei, vier Reifenheber * am Ende um die Ohren. Selbst mit einer Reifenzange dürfte das eng werden. Und man will sich ja auch nicht das Carbon kaputt machen.
Eine schnelle Suche, ob die Reifen * als "eng" verschrien sind, hat nicht viel gebracht. Deswegen frage ich mal hier in die Runde.
Gibt es Leidensgenossen? S-Works-Reifen * einfach vergessen?
ich versuche gerade einen S-Works Turbo T2/T5 (Clincher) in 28 mm auf eine Rolf Prima Eos4 (MW 19,5 mm) zu montieren und schaffe es einfach nicht. Ich fahre jetzt seit ~35 Jahren Fahrrad und wechsel in etwa auch seit dieser Zeitspanne meine Mäntel und Schläuche *. Normalerweise geht das in zwei, drei Minuten, fast blind. Tubeless, kein Problem, ein paar Minuten länger. Aber an dem Kollegen hier verzweifle ich gerade vollkommen.
Auf eine C17-Schrott-Aksium habe ich den Reifen * nach großem Kampf montiert bekommen, aber das würde ich nicht noch einmal in freier Wildbahn und schweißigen Händen wiederholen wollen.
Habe mal das dicke Conti-Felgenband * für 8 bar gegen einfaches Tubelessband getauscht, aber selbst mit den wenigen gewonnenen Millimetern fliegen mit meine drei, vier Reifenheber * am Ende um die Ohren. Selbst mit einer Reifenzange dürfte das eng werden. Und man will sich ja auch nicht das Carbon kaputt machen.
Eine schnelle Suche, ob die Reifen * als "eng" verschrien sind, hat nicht viel gebracht. Deswegen frage ich mal hier in die Runde.
Gibt es Leidensgenossen? S-Works-Reifen * einfach vergessen?