X-Race
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 März 2013
- Beiträge
- 337
- Reaktionspunkte
- 393
Hallo Zusammen,
ich hab an einem Rad vom GP5000 auf den Turbo Cotton in der Hell of the North Version gewechselt und bin vom Komfort und Haftung extrem begeistert:
https://www.specialized.com/de/de/t...050?searchText=00018-1508&color=291162-184050
Jetzt möchte ich noch ein anderes Rad mit Turbos ausstatten, allerdings mit ~25mm Breite (Specialized also 24 oder 26mm).
Meine Frage jetzt:
Kann man den Komfort der Cotton Serie mit den normalen Turbos vergleichen (ich möchte ganz gern rein schwarze auf dem anderen Rad haben..)?
Würde dann den S-Works Turbo T2/T5 nehmen, sonst halt den normalen Turbo Cotton.
Etwas verwundert hat mich, das die Turbo Cotton eine 320tpi Karkasse haben, die Turbo T2/T5 nur 120tpi..
Ich fahr mit dem Rad nicht wirklich viel, das bekommt höchstens 3.000km im Jahr drauf, daher ist mir Laufleistung unwichtig, aber Pannenschutz wäre nicht schlecht..
ich hab an einem Rad vom GP5000 auf den Turbo Cotton in der Hell of the North Version gewechselt und bin vom Komfort und Haftung extrem begeistert:
https://www.specialized.com/de/de/t...050?searchText=00018-1508&color=291162-184050
Jetzt möchte ich noch ein anderes Rad mit Turbos ausstatten, allerdings mit ~25mm Breite (Specialized also 24 oder 26mm).
Meine Frage jetzt:
Kann man den Komfort der Cotton Serie mit den normalen Turbos vergleichen (ich möchte ganz gern rein schwarze auf dem anderen Rad haben..)?
Würde dann den S-Works Turbo T2/T5 nehmen, sonst halt den normalen Turbo Cotton.
Etwas verwundert hat mich, das die Turbo Cotton eine 320tpi Karkasse haben, die Turbo T2/T5 nur 120tpi..
Ich fahr mit dem Rad nicht wirklich viel, das bekommt höchstens 3.000km im Jahr drauf, daher ist mir Laufleistung unwichtig, aber Pannenschutz wäre nicht schlecht..