• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

Trattberger Stier, heute ! 60km-1350hm-- Diesmal mit viel am anschlag bis Voglau in der ersten Gruppe mitgekommen. Mitn Bike , etwa 11,8kg und die stossdämpfer vorne liessen sich nicht komplett sperren-- sehr übel -- ab Voglau schon wieder Krämpfe ? Spulte den ganzen Trattberg nur mehr in den leichtesten gängen hoch und hatte glück,jedoch auch enormer zeitverlust--WAS ABER WURSCHT WAR --:D 3. PLATZ -kat. Bike / ab 45 jahre / Strecke B 60km- UND DASS BESTE AN ALLEM--1. PLATZ --neue wertung seit 2012,im vorjahr 2. Platz-- SCHWERSTER FAHRER MIT 94kg--- rennradlkapazunder andi ortner gratulierte und war erstaunt über diese WATT GSCHICHT- Bin mir sicher dass ihr auch alle am weg seids mitn radl!
 

Anhänge

  • Foto0957.jpg
    Foto0957.jpg
    884,1 KB · Aufrufe: 39
  • Foto0980.jpg
    Foto0980.jpg
    944,9 KB · Aufrufe: 33
Kleiner Beitrag noch zur WM BERGLAUFMARATHON in POLEN von ROBERT( fährt ja zumindest auch öfters mit bei uns ;) ) Er stürzte nach etwa 3 km und prellte sich die Rippen bzw. angeknackst, abschürfungen und Schulterschmerzen. Beendete trotzdem dass Rennen mit dem 10.Platz,was mehr als nur eine enorme-- Leistung-- ist! In 4. Wochen dann WM normaler BERGLAUF in Tschechien. Photo ist vom übergwichtigen -- möchte gern a Radler sein -- ?:eek: Falls wer gerne BAD SCHALLERBACH-15.sept. 216km- und NUR 1000 hm -Radrennen- mitfahren möchte,dann melden bitte. Ist kein Stressrennen oder Löcher schliessen usw. Tempo gleichmässig und passt. Wäre dann auch was für FLOH und Freunde.
 

Anhänge

  • ziel14.jpg
    ziel14.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 37
-- ab Voglau schon wieder Krämpfe ?

Warst damit schon mal beim Arzt?
Eventuell kannst du auch eine magnesium-elektrolyt-Therapie in Betracht ziehen. Würde hier aber keine Kaufhaus sondern Apotheken Produkte wie Magnesium Verla etc. verwenden.

Allgemein ist es ganz schön stad im Forum geworden. Ich denke alle liegen daheim rum und es ist zu heiß zu fahren. Oder etwa nicht und der Fahrtwind kühlt immer solange man nur vorne fährt.

Die Mittwochsrunde ist auch schon eingeschlafen.

4000er.jpg
 
Oder etwa nicht und der Fahrtwind kühlt immer solange man nur vorne fährt.

bin in letzter Zeit vermehrt alleine unterwegs, weil einfach jedem zu heiss ist...
aber ich muss ehrlich sagen, ich fahre zzt nur noch spontan bzw. nach Lust und Laune von daham oder von der firma weg, da hab ich gar keine lust mir irgendwas auszumachen, wo ich dann fahren müsste ;) und wenns mich nicht freut sind ma eh baden... das leben kann schon recht easy sein :-)
 
Bei mir ist es derzeit auch ziemlich spontan. Wann es sich halt mit der Familie einrichten lässt. Zudem fahre ich min. einmal in der Woche von Rosenheim heim und habe diese Routen auf ca. 90-110 km ausgebaut.
Am Wochenende entscheide ich mich relativ kurzfristig ob und wann ich fahre und ich um 4:45 Uhr aufstehe.
Bei uns sind jetzt auch Ferien ich bin eh froh wenn ich Zeit für die Kinder habe. Für das sind meine 4000 km derzeit eh nicht schlecht.
 
Warst damit schon mal beim Arzt?
Eventuell kannst du auch eine magnesium-elektrolyt-Therapie in Betracht ziehen. Würde hier aber keine Kaufhaus sondern Apotheken Produkte wie Magnesium Verla etc. verwenden.

Allgemein ist es ganz schön stad im Forum geworden. Ich denke alle liegen daheim rum und es ist zu heiß zu fahren. Oder etwa nicht und der Fahrtwind kühlt immer solange man nur vorne fährt.

Die Mittwochsrunde ist auch schon eingeschlafen.

Anhang anzeigen 97043
Nett von Dir zu hören und Danke für TIPP. Ja, eine Therapie mach ich schon seit 2 monaten mit verla bzw. kalium ! Wie du weisst muss man mg laden und zwar leicht an die 8 wochen mindest.ob nun hydrogenaspartat- od. ähnl. ist eher nach neuesten stand-biogenetik-physik-sportmed. wien- egal. ( bruderherz.dr. mikrobiologie , fragte nun einmal gscheit nach) Die problematik bei mir liegt grundsätzlich am weit zu hohen gwicht und den fehlenden grundlagen -- 4h und mehr-- im lockeren hochfrequenten bereich. ok,kann echt stimmen,da zwenig gmacht. zusätzlich kommt aber die fehlende beinkraft hinzu , besser gesagt.. die kraftausdauer.. im EB bereich. da happerts total. Ich kann gut im mittleren pulsbereich,der bei mir ja sehr gut und niedrig ist--auf TEMPO--fahren,aber harte berge und immer wieder löcher schliessen geht nur kurz. AUS MAUS!°! dass ist eben im winter und frühjahr 2014 anzugehen. --lange fahrten im fettstoffwechsel mit des öfteren wenig zugabe von kohlenhydraten. Wissen tät ichs eh,aber nachdem es immer fürs erste viertel greicht hat bei den rennen ,wird ma schleissig. Bei den ganz vorderen 15-20 auf dauer mitzufahren , bei rennen mit mehr höhenmeter ists noch eher weit hin. BEI DEN FORUMS SALZBURGERN hab ich eigentlich oft angefragt , ob zeit für ausfahrten? Ausfahren tuns schon,aber jeder halt spontan:) und immer zu anderen zeiten. .
 
je mehr leute umso mehr termine ... und bei DER Hitze mach ich mir einfach nix aus zum biken, weil wenn i dann ned will, will i ned ;)
und zuviel fahren geht eh ned, soviel kann i ja gar ned zum trinken mitnehmen... ;-)
nächste woche sagt er eh angenehmere Temperaturen an, vllt.schaff mas ja da... am DO ist eh feiertag... da könnte schon was gehen...
 
Nächsten Mittwoch wäre ideal. Anschließend ins Müllnerbräu dann kann ich endlich meine 3 Liter Bier trinken.

Gestern habe ich 3 Liter Wasser in der Arbeit getrunken, losgefahren mit 1,5 Liter - 1x 1,5 Liter aufgefüllt, in Traunstein noch einen Liter und eine Dose Cola, zu hause ein Bier und a 1/8 Wein. Und das für 96km bei Sau-Gegenwind.
 
Nächsten Mittwoch wäre ideal. Anschließend ins Müllnerbräu dann kann ich endlich meine 3 Liter Bier trinken.

Gestern habe ich 3 Liter Wasser in der Arbeit getrunken, losgefahren mit 1,5 Liter - 1x 1,5 Liter aufgefüllt, in Traunstein noch einen Liter und eine Dose Cola, zu hause ein Bier und a 1/8 Wein. Und das für 96km bei Sau-Gegenwind.
:daumen:
 
Zurück