• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel Knarzt, was nun?

Anubis

Eddy Merckx
Registriert
15 April 2005
Beiträge
829
Reaktionspunkte
0
Ort
Allrath
Seit einiger zeit knarzt seit dem letzten regen tag und es stört mich während der fahrt, haupsächlich wenn es hubbelich wird und mein körper in schwingung kommt. Mein Sattel kombi besteht aus Selle Italia-SLR XP Sattel und Look-Ergopost 2 Ti Sattelstütze (wenn nich kennt fotogalerie bei mir klicken). ich bin darauf gekommen das es bei der sattel kombi das geräusch kommt weil ich nämlich mein ktm sattel drauf gemacht habe und es kein geräuch kam.

Wie kann man das knarzen beseitigen?
 
Hallo,

gehe davon aus das Du nur den Sattel getauscht hast ( ohne Stütze ).Dann würde ich mal mit Silikon / Feinpflegespray den Sattel etwas behandeln,und zwar sprühst Du in die Schlitze wo die Sattelstreben rein gehen.Besser wäre noch wenn Du vielleicht vorher mit einer Luftpistole den Dreck/Staub rausblasen könntest,und erst danach das Spray anwenden.Ich denke das dürfte helfen.
 
Falls die Sattelstütze nicht aus Carbon ist, vielleicht diese mal ausbauen säubern und neu fetten. Hat bei mir geholfen. Tritt bei mir meist nach Regenfahrten auf.

Gruß...
 
dann wird es woll sein, scheiss regen, werde mal testen.
dann muss ich erstmal neues fett kaufen, ... dann ist endlich mein rad wieder geräuch frei
 
Hi
zumindest die bayrische Version von Weisnix baut seine Sattelstütze aus und fettet sie dann irgendwo, wo man im eingebauten Zustand wohl nicht hinkommt. Und ich frage mich jetzt, warum man sich nicht bewegen sollende Teile einfettet, wenn auch kein Korossionsschutz nötig ist. Nicht, daß die Stütze nachher durch die Klemmung flutscht. :D
 
Nicht bewegen sollen sie sich schon (tolles Deutsch). Will ja auch nicht, dass mein Sattel hin und her flutscht. Allerdings kann es bei hohen Belastungen zu minimalen Arbeiten der Materialien gegeneinander kommen. Das ist dann das Knarzen. Das Fett verschafft dann Linderung. Wenn wirklich das Sattelrohr geschmiert werden soll (Welches ich eher an 2. Stelle Überprüfen würde, nach dem Sattel) dann würde ich es im Bereich der Klemme machen. Aber nur einen leichten Film.
 
@all

Hatte nach der letzten Regenfahrt das selbe Problem.
Abhilfe bekam ich durch Fettung der Klemmung für den Sattel. Ich habe provilaktisch alle Metallteile die aufeinander Stoßen gefettet. Auch die Nut, in der die Sattelstreben laufen.
Dann waren die Geräusche weg.

Gruß Hans
 
das kommt öfters vor!!

Einfach etwas Öl / Wachs /Fett an die Befestigungen der Sitzstreben (da wo die Sitzstreben in des Plastik der Schale geht) ran machen.

Torsten
 
Zurück