• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze sitzt fest

antihero

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juli 2010
Beiträge
560
Reaktionspunkte
57
Ort
Bärlin
Hallo,

noch habe ich das Rad nicht gekauft, aber der Preis sinkt gerade immer weiter (zur Zeit 450). Vielleicht kann ich es mir also leisten, wenn ich nur lange genug warte...

Folgendes Cinelli ist im Angebot: http://fotos.rennrad-news.de/s/8110

Leider sitzt jedoch die Sattelstütze fest. Es ist eine Dura Ace (Aero?) Stütze, die einfach zu weit reingerutscht ist. Wahrscheinlich schon länger.

Wie sehr spricht das gegen einen Kauf? Wie ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich die raus bekomme?

Grüße,

Fabian
 

Anhänge

  • CIMG0195.jpg
    CIMG0195.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 150
  • CIMG0196.jpg
    CIMG0196.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 160
  • CIMG0197.jpg
    CIMG0197.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 150
  • CIMG0206.jpg
    CIMG0206.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 136
AW: Sattelstütze sitzt fest

Auf dem einen Bild sieht es so aus, als sei die jetzige Stütze etwas zu fett für das Sitzrohr. Festgefressene Stützen bekomme ich immer raus, in dem ich die Stütze in einen Schraubstock spanne und dann den Rahmen als Hebel benutze. Vorher bekommt das Teil ein paar Tage vorher immer wieder WD 40 Einläufe.
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Die Stütze wird eben nach oben hin etwas oval. Bin nicht sicher, ob die da wirklich breiter wird. Könnte nur so aussehen...

Hast du schon mal gehört, dass dabei was kaputt gegangen ist?
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Na dann würde ich erstmal den Durchmesser der Stütze messen, so kannst du ausschließen, dass jemand ne dickere Stütze als gedacht mit Gewalt hineingepresst hat (vorrausgesetzt dir kann jemand das Original-Maß benennen).
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Festgefressene Stützen bekomme ich immer raus, in dem ich die Stütze in einen Schraubstock spanne und dann den Rahmen als Hebel benutze. Vorher bekommt das Teil ein paar Tage vorher immer wieder WD 40 Einläufe.
Klappt das auch dann, wenn die Stütze mit Montagepaste eingesetzt wurde?
Also das mit dem WD40. Kricht das auch an der Montagepaste vorbei?
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Klappt das auch dann, wenn die Stütze mit Montagepaste eingesetzt wurde?
Also das mit dem WD40. Kricht das auch an der Montagepaste vorbei?

Keine Ahnung:confused:
Aber wenn die Stütze mit Montagepaste eingebaut war, könnte es sein dass sie eher rausgeht, als Eine die eine Verbindung mit Stahl eingegangen ist.

Bei mir ist bei solchen Aktionen noch nichts kaputt gegangen. Aber man kann nie wissen:heul:
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Was hast du denn mit dem Rahmen vor??

wenn neu lackieren, also Lack egal,
kannste nämlich auch mit nem Heißluftfön (nicht Brenner)
mal ein bisschen Hitze da reinbringen

in der Regel löst sich das Problem dann von alleine
oder eben die Sattelstütze im Schraubstock fixieren und dann mal das ganze im erhitzte Zustand drehen
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Keine Ahnung:confused:
Aber wenn die Stütze mit Montagepaste eingebaut war, könnte es sein dass sie eher rausgeht
Ich hab ein Bike, da sitzt die bombenfest mit dem Zeugs. Zum Glück stimmt die Höhe fast... naja 1-2cm könnte der Sattel schon höher gehen... aber wie gesagt: bombenfest

, als Eine die eine Verbindung mit Stahl eingegangen ist.
Das stimmt. Die braune Pest
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Naja, Neulackieren wollte ich bis jetzt nicht. Sieht egtl. ganz schick aus so.

Sollte ich es nur unter der Bedingung nehmen, vorher die Stütze entfernen zu können? Oder eher versuchen dadurch den Preis noch etwas mehr nach unten zu korrigieren??
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

moin...

also gesehen wie gekauft...
da kannst
du kaum ein rückgaberecht einräumen
bei festsitzender stütze (wenn du die info vorher bekommen hast)

lieber noch den preis drücken

und nach durchmesser der stütze fragen

mir sieht die auch etwas zu dick aus,
kann man aber nicht 100% sagen, bei den bildern...

greetz
lars
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Naja, Neulackieren wollte ich bis jetzt nicht. Sieht egtl. ganz schick aus so.

Sollte ich es nur unter der Bedingung nehmen, vorher die Stütze entfernen zu können? Oder eher versuchen dadurch den Preis noch etwas mehr nach unten zu korrigieren??

Irgendwie bringt man jede Stütze raus, ist aber ein massives Argument um den Preis zu drücken, denn es kann schon ganz schön was an Arbeit kosten das Ding zu lösen.
Eine Methode besteht darin dass Tretlager auszubauen, den Rahmen auf den Kopf zu stellen und dann das Sitzrohr mit Coca Cola aufzufüllen. Mindestens eine Nacht warten - dann sollte sich die Stütze lösen.
Das war doch das im freien geparkte Cinelli, oder? Wahrscheinlich wurde die Stütze ohne Fett eingesetzt, die Feuchtigkeit hat dann den Rest erledigt.
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

hast du schon mal versucht die Sattelstütze rauszubekommen?

oder verlässt du dich auf die Aussage des Verkäufers?
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

statt hausmittel wie coca-cola kann man auch mittel mit etwas wissenschaftlicherer wirkweise nehmen, beispielsweise löst sich aluminiumoxid, das sattelstangen gerne in sattelrohren hält, sehr gut mit ammoniak (s.a. sheldon brown dazu http://sheldonbrown.com/stuck-seatposts.html) bzw. amine generell.

allerdings löst ammoniak nicht nur das oxid, sondern auch das aluminium selber.
also muss man damit schnell sein und ggf mit verdünnter lösung arbeiten.
dem stahl macht ammoniak nichts, im gegenteil wirkts korrosionshemmend.

auch könnte das ganz gut in verbindung mit einer nacht in der kühltruhe funktionieren, da aluminium einen größeren temperaturausdehnungskoeffizienten hat
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Nein, das Rad ist noch nicht in meinem Besitz. Und ja, das ist das mal im freien geparkte Cinelli aus der Wert-Einschätzung. Das Warten hat sich schon mal preislich gelohnt...

Danke erst mal für die vielen Tips!

Ich entnehme dem jetzt erstmal, dass die Stütze schon irgendwie raus kommt. Er hat es wohl schon mit etwas WD40 versucht. Aber wahrscheinlich noch nicht mit Gewalt. Das frage ich dann noch mal.

Laut fuerdieenkel bleibt der Durchmesser der Stütze nach oben gleich. Also wird es das übliche Fett-vergessen-Aluminium-Problem sein. Das gabs ja schon öfters. Im schlimmsten Fall wird die wohl drauf gehen. Wäre schade, aber in Kauf zu nehmen. Aber Cola, Schraubstock und etwas Gewalt helfen ja vielleicht auch schon.

Dann werde ich mal noch mal ein wenig Zeit vergehen lassen und versuchen, dass wir uns auf einen Preis einigen können...
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Um es nochmal zu wiederholen:
Die Stütze sieht mir so aus, als sei sie vom Durchmesser ein wenig zu dick.
Vielleicht hat sie anstatt 26,8mm sind es 27,0mm. Zumindest auf dem einen sehr schlechten Foto sieht die Aussparungen am Sattelrohr, etwas sehr aufgedehnt aus.
 
AW: Sattelstütze sitzt fest

Stütze einspannen und Rahmen als Hebel benutzen, hat bei mir eig. immer geholfen, damit baust du unheimlich Kraft auf, nur langsam anfangen. (Keine Haftung)
 
Zurück