• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schönheit ist eine zier,

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 4191
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 4191

viele kommen auch aus ohne ihr :0)

tach zunächst einmal in dieser netten runde. mich beschäftigt in letzter zeit zunehmend die frage, ob es beim inflationären RR-hype in den letzen 2-3 jahren - auch bedingt durch die extreme zunahme von "eigenprodukt" versendern - es allerorten zunehmend an aesthetischem bemühen mangelt und lediglich STW-werte und preisgefüge ausschlag über den kauf eines RR geben. also eine art reiner funktionalismus (egal wies ausschaut, hauptsache die facts passen) regie führt?

natürlich, klaro. "schönheit" ist in erster linie eine frage des pers. ansozialisierten geschmackes und der aktuellen gesellschaftl. rahmenbedingungen, aber findet ihr nicht auch, dass gewisse dinge einfach nicht weiter hinnehmbar sind?

z.b. radfabrikate wie:
roter bulle
zwei gefahr
kubus
und wie die ganzen krampflabel heute alle heißen? wo ist der bezug zum produkt, zur historie, zur company ...?

z.b. felgenaufdrucke mit exorbitant großen und blöden lettern?
rahmendesign mit ekel-typographie jenseits allen guten geschmackes? megafette megasloping RR rahmen etc.
farbstellungen aus dem grauen PKW-alltag (DC+Audi silber = iiehbähhhh)
total schwarze schaltungen (z.b. 105)..., sind doch fürchterlich, oder?
farbige reifendecken?
carbon-look allerorten, auch wo kein carbon drin ist?
.
.
.

ach es fiele mir noch so vieles ein. oder bin ich etwa schon ein ewiggestriger in der midlife crisis, spaßvermeider und schaumgebremster traditionalist, ...

wie seht ihr das hier?

gruß vom sprint veloce und
>kette rechts<
[im netz kleinschreiber]

ps. echt schön, dass ihr hier die gleiche forumssoftware wie bei uns im alfisti.net habt :0)
 
Ich habe mal Polizisten auf Dienstfahrrädern gesehen. Die waren von der Marke "Bulls". Da kann man nun wirklich nicht meckern, der Name passe nicht. :D
 
ich finde mein rad schön und funktionell...

ich habe aber allgemein den tik qualitativ hochwertige, leistungsorientierte sachen schön zu finden.

z.b soll man sich mal anschauen, mit welchen rädern die discovery chennel typies gefahren sind. schwarz mit weißer schrift oder grau mit dunkel blaunen dünnen streifen. ich finds super!
 
Sei doch froh! Im Trend zum globalisierten Einheits-RR hast Du doch beste Möglichkeiten, Dich mit Deinem Renner - DEN WIR JETZT ABER AUCH SEHEN WOLLEN- davon abzugrenzen.

Gruß mess.
 
messenger schrieb:
Sei doch froh! Im Trend zum globalisierten Einheits-RR hast Du doch beste Möglichkeiten, Dich mit Deinem Renner - DEN WIR JETZT ABER AUCH SEHEN WOLLEN- davon abzugrenzen.

Gruß mess.

:daumen:

Seh ich auch so, mit der Ergänzung das -Dein Geschmack in Ehren- kein RRBauer , -Versand oder wie auch immer solche Räder "von heute" bauen würde, wenn es die Nachfrage nicht gäbe... ;)
Und wenn Du jetzt Dein Rad hier rein stellst wunder Dich nicht wenn man es schlecht bewertet..... :p
 
@sprint veloce
Ich hab' so eins, mit 'nem dicken, geslopten Rahmen, in knallrot und einer fetten Aufschrift. Also, so'n richtig modernen Kram - nix für Puristen, allerdings ist die Gabel wirklich aus Carbon...
Issn Rad von der Stange, signalisiert auch kein Understatement, dafür hab' ich einfach nicht das nötige Kleingeld.
'N Kollege, der fährt eins mit einem Titanrahmen, sieht nach nix aus, klassischer Diamantrahmen, keine Aufschrift; die Zutaten auch nur vom Feinsten. Hält wahrscheinlich ein Leben lang und darüberhinaus.
Meins gefällt mir trotzdem.
 
veloce" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
sprint veloce schrieb:
... oder bin ich etwa schon ein ewiggestriger in der midlife crisis, spaßvermeider und schaumgebremster traditionalist, ...

wie seht ihr das hier?

gruß vom sprint veloce und
>kette rechts<
[im netz kleinschreiber]

ps. echt schön, dass ihr hier die gleiche forumssoftware wie bei uns im alfisti.net habt :0)

Kannste alles sein hier - nur wenn Du anfängst, anderen deren Rennmaschinen madig zu machen, kriegst Du Gegenwind.

Was fährst Du denn nun?
 
uupps, falsches forum, was?

ach menno,

nicht gleich angep...t fühlen. war halt wohl druck aufm kessel, musste raus. scusi. der beitrag galt sicher nicht euch und euren rädern. evtl. wars auch nur falsch verstandene "kulturkritik" im allgemeinen, und hier im besonderen der aktuell gefühlten RR inflation ... will ja hier keine wertediskussion von ritzel brechen (auch wenns so ausschaut ;0) )

ich dreh das rad eh sicher nicht zurück. viel freude noch mit euren bikes, welche auch immer es seien mögen. möge der markt und die globalisierung mit euch sein!

gruß
sprint veloce.

[aktuell: wieder 2radfrei, aber im kaufwahn]
 
Ästhetisches empfinden is halt bei vielen irgendwie unterentwickelt und führt nicht immer zu ansehnlichen Rädern. (oder es kneift im Geldbeutel was mein Problem ist :D )
 
Moin,

ich find´s schon ok, was du schreibst, sehe es teilweise auch so.
Oft hat das Label, das man sich zulegt allerdings schlicht mit der Größe des Geldbeutels zu tun.
Schau mal in den Traumrad-Thread und du wirst sehen, dass noch nicht bei allen Hopfen und Malz verloren ist, was Ästhetik angeht. ;)
Gleichzeitig bleibt aber alles zu einem großen Teil immer noch reine Geschmacksache. Ich mag z. B. Carbon genauso wie Stahl, beides muss nur konsequent aufgebaut sein.

Wenn du jetzt etwas Wind von vorn bekommst sollte dich das allerdings auch nicht wundern. Was hast du denn erwartet, nachdem du offen die Versandhausräder angehst? Du kannst nicht ernsthaft Beifall von jemandem erwarten nachdem du ihm gesagt hast, dass er einen Sch...geschmack bzw. überhaupt keinen hat.

Solltest du jetzt allerdings bei einer Radbewertung Extrapunkte abgezogen bekommen, nur weil du es gewagt hast, deine Gedanken zu äußern, wäre das auch etwas kleingeistig.

Mal abwarten, was passiert und nicht gleich einpacken und abhauen. Was du ins rollen gebracht hast musst du jetzt auch aushalten!

Ich find´s aber gut. Ich mag Kontroversen. Das belebt.

Grüße
Wheeland
 
Also nicht, dass ich ihn nicht verstehen würde, den schnellen Sprinter...
Es ist der Blick für's Wesentliche, für's Funktionale, für's Edle und Elitäre (!?), der Protest gegen den Mainstream, gegen das Profane, gegen des Volkes Geschmack und Stimme, der ihn treibt...
Die Umsetzung solcher Perspektiven in Richtung Rennrad *gg* hat (leider) was mit dem Geldbeutel zu tun, wie hier bereits festgestellt wurde.
 
Geschmack hat nichts mit Geld zu tun. Sicherlich kostet es eine ganze Stange wenn ich mir eine Campa Record oder DuraAce ans Rad bastel.

Nicht alles was gut und teuer ist, ist auch schön und/oder zum Rahmen passend.
Und wenn ich mir z.B. die Cosmic Carbon anschau: MEGAGRUSEL

Auch mit einem mittelmässigen Budget kann man schicke und hochwertige Räder aufbauen, ob die dann auch anderen Gefallen sei mal dahingestellt, aber das ist ja schließlich auch nicht wirklich Zweck der Übung.
Ich nehme mal die beiden Räder die ich innerhalb des letzten Jahres aufgebaut habe. Meins hat 1500 eu verschlungen, das meiner Frau 800 (beide in der Galerie --> hopp angucken!!!!!) und das sind Preise die man sich durchaus leisten kann. Zumindest gehen hier die Fragen "ist dies Fahrrad gut oder das besser" hier im Forum in der Regel erst bei 1000 eu los.

Gruß Frank
 
Mein Rennrad ist nicht unbedingt schön - manchmal auch nicht funktionell, aber das ist eine andere Geschichte, Gott hab es selig. :D
Zum Thema: Selig, wer sich Gedanken über dieses Thema macht. Die Sorgen hätte ich nämlich gerne. Ab 30, 35km/h ist der Schriftzug sowieso unleserlich, auf den Felgen schon früher, also treibt die Leute zum Fahren an, statt über den Gaul zu meckern. ;)
Mir ist schon klar, dass gerade im RR-Bereich sehr viele 2radästheten am Weg sind, aber ich bin trotzdem immer wieder erstaunt. :eek: Wie mein Rad aussieht, ist für mich sekundär, bin ich deshalb ein Radsportler 2ter Kategorie? Das wage ich zu bezweifeln.. Dass ich mir kein Diskontrad kaufen würde, hat andere Gründe..

D
 
schwergewicht schrieb:
Geschmack hat nichts mit Geld zu tun. Sicherlich kostet es eine ganze Stange wenn ich mir eine Campa Record oder DuraAce ans Rad bastel.

Nicht alles was gut und teuer ist, ist auch schön und/oder zum Rahmen passend.
Und wenn ich mir z.B. die Cosmic Carbon anschau: MEGAGRUSEL

Auch mit einem mittelmässigen Budget kann man schicke und hochwertige Räder aufbauen, ob die dann auch anderen Gefallen sei mal dahingestellt, aber das ist ja schließlich auch nicht wirklich Zweck der Übung.
Ich nehme mal die beiden Räder die ich innerhalb des letzten Jahres aufgebaut habe. Meins hat 1500 eu verschlungen, das meiner Frau 800 (beide in der Galerie --> hopp angucken!!!!!) und das sind Preise die man sich durchaus leisten kann. Zumindest gehen hier die Fragen "ist dies Fahrrad gut oder das besser" hier im Forum in der Regel erst bei 1000 eu los.

Gruß Frank

Klar, je besser die Technik, desto teurer - ob's unterm Strich wirklich die Dura Ace- oder die Chorus-Gruppe sein müssen, lassen wir mal dahingestellt.

Wenn man, wie Du, ein Rad selbst aufbauen kann, dann reicht vielleicht ein "mittelmäßiges" Budget, wie Du es nennst. Ich finde 1500 € für ein Sportgerät ist viel Geld, und dabei bleibt's ja nicht...
Wenn mir vor ein paar Jahren jemand erzählt hätte, ich würde ein Fahrrad fahren, das 3000,- DM (ich rechne immer noch so...) kostet, dann hätte ich ihn für komplett erklärt.
 
@Hannes

Ich rechne auch noch so. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich schon vor mehr als 20 Jahren mit diesen Summen konfrontiert war. Und wenn ich mir mal überlege, daß in dieser Zeit mein Motta-Rahmen 800 DM, mein Mairag/Schauff 600 DM und ein Campa Super Record Tretlager rund 300 DM gekostet hat, bin ich inflationsbereinigt damals sogar teurer Rad gefahren als heute.
Klar sind 1500 eu nicht wenig, dennoch liegt man mit so einem Rad heutzutage eher in der unteren Mittelklasse.
Meine Skates haben übrigens im "Ausverkauf" auch 300 eu gekostet, aber da kannst du sicherlich ein Lied davon singen ;) .

Gruß Frank
 
Zurück