viele kommen auch aus ohne ihr :0)
tach zunächst einmal in dieser netten runde. mich beschäftigt in letzter zeit zunehmend die frage, ob es beim inflationären RR-hype in den letzen 2-3 jahren - auch bedingt durch die extreme zunahme von "eigenprodukt" versendern - es allerorten zunehmend an aesthetischem bemühen mangelt und lediglich STW-werte und preisgefüge ausschlag über den kauf eines RR geben. also eine art reiner funktionalismus (egal wies ausschaut, hauptsache die facts passen) regie führt?
natürlich, klaro. "schönheit" ist in erster linie eine frage des pers. ansozialisierten geschmackes und der aktuellen gesellschaftl. rahmenbedingungen, aber findet ihr nicht auch, dass gewisse dinge einfach nicht weiter hinnehmbar sind?
z.b. radfabrikate wie:
roter bulle
zwei gefahr
kubus
und wie die ganzen krampflabel heute alle heißen? wo ist der bezug zum produkt, zur historie, zur company ...?
z.b. felgenaufdrucke mit exorbitant großen und blöden lettern?
rahmendesign mit ekel-typographie jenseits allen guten geschmackes? megafette megasloping RR rahmen etc.
farbstellungen aus dem grauen PKW-alltag (DC+Audi silber = iiehbähhhh)
total schwarze schaltungen (z.b. 105)..., sind doch fürchterlich, oder?
farbige reifendecken?
carbon-look allerorten, auch wo kein carbon drin ist?
.
.
.
ach es fiele mir noch so vieles ein. oder bin ich etwa schon ein ewiggestriger in der midlife crisis, spaßvermeider und schaumgebremster traditionalist, ...
wie seht ihr das hier?
gruß vom sprint
veloce und
>kette rechts<
[im netz kleinschreiber]
ps. echt schön, dass ihr hier die gleiche forumssoftware wie bei uns im alfisti.net habt :0)