N
nullrunde
Hey ho,
lese begeistert mit und bin schon auf der Suche nach nem Rennrad, und hab auch schon ein zwei ganz gute Angebote, kann sich hier ja gut über DO und DON'T informieren.
Aber darum gehts gar nicht. Hab mir ne "Stadtschlampe" besorgt und mein "altes" Tourrad will nach schätzungsweise 10000km mal gepflegt werden.
Also hab ich mich entschieden, mal alles abzuschrauben, sauber zu machen und wieder dranzubauen.
Folgendes Problem. Wollte mich von hinten nach vorne Arbeiten, hat keinen tieferen Grund, hab nur den passenden Imbus zuerst gefunden.
Nun will ich aber Bevor ich die Schaltung abschraube wissen, wie ich das putzen kann. also diese Rädchen kann ich doch einfach mal ordentlich n Wasserbad verpassen, gut an der Luft trocknen und wieder dranschrauben oder? Das wodrin sie laufen is ja eh nur ne Metallplatte, ist also kein Problem.
Nun stell ich mir aber die Frage wie ich das Schaltwerk am besten putze?
Auch ab ins Wasserbad und danach schön trocknen oder doch lieber filligran mit Q-Tips oder sowas? Hab kein Geld um was neues zu kaufen, und das will ich auch gar nicht.
Sorry, für die Anfängerfragen, aber ich will ja nichts kaputt machen...
lese begeistert mit und bin schon auf der Suche nach nem Rennrad, und hab auch schon ein zwei ganz gute Angebote, kann sich hier ja gut über DO und DON'T informieren.
Aber darum gehts gar nicht. Hab mir ne "Stadtschlampe" besorgt und mein "altes" Tourrad will nach schätzungsweise 10000km mal gepflegt werden.
Also hab ich mich entschieden, mal alles abzuschrauben, sauber zu machen und wieder dranzubauen.
Folgendes Problem. Wollte mich von hinten nach vorne Arbeiten, hat keinen tieferen Grund, hab nur den passenden Imbus zuerst gefunden.
Nun will ich aber Bevor ich die Schaltung abschraube wissen, wie ich das putzen kann. also diese Rädchen kann ich doch einfach mal ordentlich n Wasserbad verpassen, gut an der Luft trocknen und wieder dranschrauben oder? Das wodrin sie laufen is ja eh nur ne Metallplatte, ist also kein Problem.
Nun stell ich mir aber die Frage wie ich das Schaltwerk am besten putze?
Auch ab ins Wasserbad und danach schön trocknen oder doch lieber filligran mit Q-Tips oder sowas? Hab kein Geld um was neues zu kaufen, und das will ich auch gar nicht.
Sorry, für die Anfängerfragen, aber ich will ja nichts kaputt machen...