Hey,
erstmal bin ich ein Neuling und hoffe mich so ausdrücken zu können, dass ihr mich versteht
ich hab mir letztes Jahr ein altes Rennrad mit einer 105er Gruppe gekauft und habs wieder zum laufen bekommen. Jetzt hat's den einen Schalthebel zerhauen. Hab den auseinander gebaut und entdeckt, dass dort am "Zahnrad" eine Ecke abgebrochen ist und er nicht mehr greift.
Mein Problem: ich hab eine 9er Kassette und dafür gibts keine 105er Schalthebel mehr. Habe von Shimano * nur die Sora * STIs entdeckt, die noch 9fach sind. Sind die Kassetten genormt, so dass ich einfach einen anderen Schalthebel nehmen kann oder kann ich da nur wieder einen 105er nehmen? Möchte ungern einen gebrauchten STI kaufen.
Oder besteht die Möglichkeit auf 10-fach umzurüsten? Also passt das platztechnisch, dass die Ritzel da enger beieinander sind?
Denn wenn das der Fall wäre, müsste ja theoretisch das Schaltwerk nicht gewechselt werden und ich bräuchte nur neue STIs und eine 10fach Kassette, oder?
Ich bin Studentin und hab daher auch nur einen sehr kleinen Geldbeutel und versuche eine möglichst kostengünstige Lösung zu finden
Vielen Dank für eure Hilfe.
erstmal bin ich ein Neuling und hoffe mich so ausdrücken zu können, dass ihr mich versteht

Mein Problem: ich hab eine 9er Kassette und dafür gibts keine 105er Schalthebel mehr. Habe von Shimano * nur die Sora * STIs entdeckt, die noch 9fach sind. Sind die Kassetten genormt, so dass ich einfach einen anderen Schalthebel nehmen kann oder kann ich da nur wieder einen 105er nehmen? Möchte ungern einen gebrauchten STI kaufen.
Oder besteht die Möglichkeit auf 10-fach umzurüsten? Also passt das platztechnisch, dass die Ritzel da enger beieinander sind?
Denn wenn das der Fall wäre, müsste ja theoretisch das Schaltwerk nicht gewechselt werden und ich bräuchte nur neue STIs und eine 10fach Kassette, oder?
Ich bin Studentin und hab daher auch nur einen sehr kleinen Geldbeutel und versuche eine möglichst kostengünstige Lösung zu finden

Vielen Dank für eure Hilfe.