timo82
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Mai 2012
- Beiträge
- 663
- Reaktionspunkte
- 57
Hi,
ich habe mir letztens mein erstes Rennrad gekauft und bin letzte Woche in den Regen gekommen.
Danach habe ich es geputzt, aber mir war es mit Schlauch, Rad und Lappen etwas viel und mir ist das Rad dabei leider umgekippt (auf die Kettenseite).
Am Lenkerend ist die Kappe angemackt und der Brems/Schalthebel hat ein paar Kratzer. Nichts wildes also.
Schlimmer ist aber, dass das Schaltwerk (hinten) einen abbekommen hat. Ein Teil hat einen Kratzer und es ist näher an das Laufrad gedrückt worden.
Ich habe bemerkt, dass das Schaltwerk im einfachsten Gang die Speichen berührt...
Also habe ich es mit sanfter Gewalt etwas zurückgebogen. Leider wechselt jetzt ab und zu der Gang ohne mein Zutun. Mal hoch, mal runter.
Das muss wohl neu eingestellt werden.
Ich möchte aber nicht nah jedem Umkipper 25€ beim Radladen fürs Einstellen lassen und mir einen Schaltwerksschutz kaufen.
Ich habe diesen Schutz gesehen:
www.wheelparts4u.com/schaltwerk-schutz-cnc.html
Weiß jemand, ob der auf mein Schaltwerk (Shimano 105) passt?
Ich weiß, dass dieser Schutz den Rahmen im Sturzfall verbiegen kann, also bitte keien Duskussion über Sinn/Unsinn.
Interessant ist auch noch die Montage/das Prinzip.
Auf diesem Bild erkennt man den Schutz im eingebauten Zustand:
Oben ist der Schutz an der Achse montiert (man ersetzt wohl das Endstück der Achse durch das silberne, mitgelieferte) und klemmt den schwarzen Schutz zwischen eben dieses Stück und Schaltauge. Das ist klar.
Unten ist aber noch die Schraube mit der blauen Sicheurngspaste. Schraubt man die ins Schaltwerk?
Wie kann sich das dann noch bewegen?
ich habe mir letztens mein erstes Rennrad gekauft und bin letzte Woche in den Regen gekommen.
Danach habe ich es geputzt, aber mir war es mit Schlauch, Rad und Lappen etwas viel und mir ist das Rad dabei leider umgekippt (auf die Kettenseite).
Am Lenkerend ist die Kappe angemackt und der Brems/Schalthebel hat ein paar Kratzer. Nichts wildes also.
Schlimmer ist aber, dass das Schaltwerk (hinten) einen abbekommen hat. Ein Teil hat einen Kratzer und es ist näher an das Laufrad gedrückt worden.
Ich habe bemerkt, dass das Schaltwerk im einfachsten Gang die Speichen berührt...
Also habe ich es mit sanfter Gewalt etwas zurückgebogen. Leider wechselt jetzt ab und zu der Gang ohne mein Zutun. Mal hoch, mal runter.
Das muss wohl neu eingestellt werden.
Ich möchte aber nicht nah jedem Umkipper 25€ beim Radladen fürs Einstellen lassen und mir einen Schaltwerksschutz kaufen.
Ich habe diesen Schutz gesehen:
www.wheelparts4u.com/schaltwerk-schutz-cnc.html
Weiß jemand, ob der auf mein Schaltwerk (Shimano 105) passt?
Ich weiß, dass dieser Schutz den Rahmen im Sturzfall verbiegen kann, also bitte keien Duskussion über Sinn/Unsinn.
Interessant ist auch noch die Montage/das Prinzip.
Auf diesem Bild erkennt man den Schutz im eingebauten Zustand:
Oben ist der Schutz an der Achse montiert (man ersetzt wohl das Endstück der Achse durch das silberne, mitgelieferte) und klemmt den schwarzen Schutz zwischen eben dieses Stück und Schaltauge. Das ist klar.
Unten ist aber noch die Schraube mit der blauen Sicheurngspaste. Schraubt man die ins Schaltwerk?
Wie kann sich das dann noch bewegen?