paye
.
- Registriert
- 15 Oktober 2006
- Beiträge
- 4.228
- Reaktionspunkte
- 4.899
Ein Singlespeeder?seit gestern ein Schaltzugloses Gefährt bei mir
mal sehen wie sich das so anfühlt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Singlespeeder?seit gestern ein Schaltzugloses Gefährt bei mir
mal sehen wie sich das so anfühlt
Laufen die auch auf Polymerzügen?Wenn man die heutige Vorstellung der Shimano GRX und 105 12fach mechanisch anschaut, wird es spannend mit der Haltbarkeit Schaltzügen. Bisher dachte man, es wird eh alles elektrisch, daher gibt es keine Notwendigkeit an der Problematik zu arbeiten. Dem scheint nicht so zu sein.
kommt vermutlich darauf an was der Rahmenhersteller, der dann später das Komplettrad verkauft, an Komponenten als Großbestellung bei Shimano aufgibt.Laufen die auch auf Polymerzügen?
Gibt's auch von Trickstuff als "Highflex". Warum sie so wenig Verbreitung finden, dürfte der Link gleich mit erklären.Hat einer einen Link zu den 7x7 Wunderschaltzügen von Elvedes? Ich habe jetzt ewig gesucht, finde die aber nirgendwo zum Bestellen.
Mir erklärt er nichts, obwohl ich ihn sehr sanft angeklickt habe ;(Warum sie so wenig Verbreitung finden, dürfte der Link gleich mit erklären.![]()
+1Mir erklärt er nichts, obwohl ich ihn sehr sanft angeklickt habe ;(
Polymer und UltraSlick eher bei 20€.Kostet halt mehr als das Doppelte eines "normalen" Schaltzugs.
Ich hab ihn am Fully aber auch mal verbaut. Wenn schon XX1 Eagle, dann auch den besten Zug, dachte ich damals.
Edit: Sehe gerade, dass der "Optislick"-Kram ja gleich viel kostet. Wenn Ihr von da kommt, ist es ja ohne Weiteres einen Versuch wert.
Na ja, die "Abzocke" würde ich im Fahrradbereich anderswo sehen als bei hochgleitenden Zügen.Manchmal schier unglaublich, wie sich unsereins ausnehmen lässt...![]()
Immer genügend Züge Zuhause auf Lager haben.Bei nem Kumpel reißt der Zug oft bei der Chorus 12s, auch im Trigger - gibt es da auch Tipps? Waren immer originale Züge (und die sind schwer zu bekommen)
Und prophylaktisch wechseln.Immer genügend Züge Zuhause auf Lager haben.
Ich hatte bis jetzt immer Glück. Einmal riss der Zug an der letzten Ampel, 200 Meter vor der Haustür. Das andere Mal zickte die Schaltung unterwegs etwas. Als ich mir das Zuhause ansehen wollte, schaltete ich noch zweimal hin und her und schon war er ab.Und prophylaktisch wechseln.
(der gebrauchte geht dann als "kaum gefahren, kein Bikepark, keine Sprünge) in die Bucht)
Von Elvedes laufen die 7x7 Züge unter der Artikelnummer 6472RVS-49-SLICK. Allerdings, seit ich die 7x7-Züge auf Lager zum Einbau da habe, halten die Originalen -eingebaut mit extra viel Fett- scheinbar länger.Gibt's auch von Trickstuff als "Highflex". Warum sie so wenig Verbreitung finden, dürfte der Link gleich mit erklären.
https://www.bike-components.de/de/T...MIspmB4ryJgQMVh5GDBx214geNEAQYASABEgJ6GfD_BwE
Von Elvedes laufen die 7x7 Züge unter der Artikelnummer 6472RVS-49-SLICK. Allerdings, seit ich die 7x7-Züge auf Lager zum Einbau da habe, halten die Originalen -eingebaut mit extra viel Fett- scheinbar länger.