königderberge
Aktives Mitglied
Wie schon öfter bei meinem Canyon frisst auch die 105er beim Votec Allroad die Schaltzüge, d.h. sie spleissen auf was man daran merkt dass sich die kleinen Ritzel kaum mehr schalten lassen.
So weit, so gut, aber beim Canyon hab ich es einmal geschafft voller Elan die Schaltzüge einfach rauszuziehen und danach festgestellt dass ich die mitgelieferten Liner besser hätte benutzen sollen.
Fragt nicht wie ich den Zug da wieder eingepfrimelt hab.
Beim Votec sieht es auf den ersten Blick so aus als würde da eine Schalthülle durch den Rahmen gehen und der Wechsel wäre damit sehr einfach und schnell möglich.
Wollte aber lieber nochmal euer Schwarmwissen nutzen bevor ich den Zug einfach rausziehe, gebranntes Kind scheut das Feuer und so.
Also hat von euch einer schon mal den Schaltzug beim VRC gewechselt oder eine Idee wie ich das rausbekomme ohne trial und error?
Handbuch kannst Du vergessen, hab ich gleich weggeworfen weil nichts drinsteht was hilfreich ist.
Vielen Dank schon mal!
So weit, so gut, aber beim Canyon hab ich es einmal geschafft voller Elan die Schaltzüge einfach rauszuziehen und danach festgestellt dass ich die mitgelieferten Liner besser hätte benutzen sollen.
Fragt nicht wie ich den Zug da wieder eingepfrimelt hab.
Beim Votec sieht es auf den ersten Blick so aus als würde da eine Schalthülle durch den Rahmen gehen und der Wechsel wäre damit sehr einfach und schnell möglich.
Wollte aber lieber nochmal euer Schwarmwissen nutzen bevor ich den Zug einfach rausziehe, gebranntes Kind scheut das Feuer und so.
Also hat von euch einer schon mal den Schaltzug beim VRC gewechselt oder eine Idee wie ich das rausbekomme ohne trial und error?
Handbuch kannst Du vergessen, hab ich gleich weggeworfen weil nichts drinsteht was hilfreich ist.
Vielen Dank schon mal!