jentj
Mitglied
Hi RR-gemeinde,
als RR- und Motorradfahrer, hatte ich schon immer eine Vorliebe für Kurvenfahren. Knie am Boden (aufs Motorrad meine ich dan ): schön! Aber aufs RR lauft das bei mir doch ein weinig anders. Obwohl ich zB gern und schnell (für meine Verhältnisse) Bergen und deren Kurven runterfahr, wurde ich nicht sagen das meine Schraglage aufs RR (maximale Kurvenschnelligkeit) im Verhältnis liegt zu die auf mein Motorrad.
Wie schräg geht es dann eigentlich? Ist auf das Bild (sehe Anhang: danke Reiner!) ein durchschnitt-maximum erreicht?? Wie ahnt man die Grenze? Ein leicht rutschendes Hinterrad spürt man auf ein Motorrad rad schon; die Schräglage mißt man mit denn Knie am Boden. Geht klar aufs RR nicht! Oder?
Wer hat Rat?
Gruß, Jent.
als RR- und Motorradfahrer, hatte ich schon immer eine Vorliebe für Kurvenfahren. Knie am Boden (aufs Motorrad meine ich dan ): schön! Aber aufs RR lauft das bei mir doch ein weinig anders. Obwohl ich zB gern und schnell (für meine Verhältnisse) Bergen und deren Kurven runterfahr, wurde ich nicht sagen das meine Schraglage aufs RR (maximale Kurvenschnelligkeit) im Verhältnis liegt zu die auf mein Motorrad.
Wie schräg geht es dann eigentlich? Ist auf das Bild (sehe Anhang: danke Reiner!) ein durchschnitt-maximum erreicht?? Wie ahnt man die Grenze? Ein leicht rutschendes Hinterrad spürt man auf ein Motorrad rad schon; die Schräglage mißt man mit denn Knie am Boden. Geht klar aufs RR nicht! Oder?
Wer hat Rat?
Gruß, Jent.