• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhe, Löcher, Platten, Fragen ...

Anzeige

Re: Schuhe, Löcher, Platten, Fragen ...
Das ist doch kein Hexenwerk....lass 1 bis 2mm Luft dann passt das.
Wie oben schon beschrieben wurde, zwei oder drei Tage ohne fahren,
dann zeichnet sich eine Linie des Pedalstegs auf der Sohle ab.

GuckstDu....
Die wenigsten Menschen haben ein gutes Gefühl, wie der Fuß auf dem Pedal stehen sollte. Daher bin ich ein Verfechter des Messens. Wenn die Platte am Schuh ist, muss man evtl. einen Haken in der passenden Größe kaufen, aber man kauft ja auch nicht erst den Rahmen und stellt die Sattelstütze so ein, dass sie einen mm unter max ist und meint dann, das passt so.
 
Muss noch mal um Rat fragen: Ich hab jetzt ein paar TA-Platten. Allerdings ist die Sohle des Schuhs längs und quer so gewölbt, dass ich die Platten nie und nimmer plan draufgenagelt bekomme. Und ohne Platten fahren? Eine Option?
 
Nur schwer, wegen der Klötze. Der Bleistiftstrich ist die Außenkante der Pedalplatte. Ist der "Versatz" so ungefähr in Ordnung, um vorne noch Platz zu haben?
 

Anhänge

  • IMG_1542.jpg
    IMG_1542.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_1541.jpg
    IMG_1541.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 45
Zurück