wittbert
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Rennrad, da es micht als alter MTB'ler nun doch zum Rennrad hinzieht...
Ich lese nun schon sehr lange hier im Forum und habe schon viele Modelle verglichen. Budget liegt bei 2000€.
Heute war ich beim Zweirad-Stadler und habe meiner Meinung nach was sehr interessantes gesehen!
http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-rennrad-addict-r3.html,a20084
Hier nochmal tabellarisch:
Scott Addict R3
Mavic Aksium Laufräder
Shimano 105 komplett mit 3Fach Kurbel
Scott Anbauteile
Ritchey Pro Carbon Sattelstütze
Gewicht ca. 7.8kg
das Ganze für 1555€.
Nun will ich eigentlich kein 3 Fach und 7,8kg sind mir ehrlich gesagt etwas zu viel - allerdings lässt der Preis von 1555€ noch Spielraum für Tuning.
Der nette Herr von Stadler hat mir für 300€ Aufpreis den Umbau von der 105er Gruppe auch eine SRAM Force 2008/2009 angeboten. Die Gruppe haben Sie von einem "alten" Neurad demontiert und seitdem auf Lager liegen. Im Vergleich zur 105er 3 Fach sind das fast 500g Ersparnis.#
Dann würde ich mir noch einen Satz Campagnolo Zonda zulegen und komme dann auch ein Gesamtgewicht von ca. 7,1 kg.
Was haltet Ihr davon?
Sind die 300€ für die 2008/2009er Force mit Montage ok?
Hat sich zwischen der 2008/2009/2010/2011er SRAM Force ausser dem Design und dem Umwerfer etwas grundlegend verändert?
Vielen Dank schon mal für euer Feedback!
Gruß BEn
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Rennrad, da es micht als alter MTB'ler nun doch zum Rennrad hinzieht...
Ich lese nun schon sehr lange hier im Forum und habe schon viele Modelle verglichen. Budget liegt bei 2000€.
Heute war ich beim Zweirad-Stadler und habe meiner Meinung nach was sehr interessantes gesehen!
http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-rennrad-addict-r3.html,a20084
Hier nochmal tabellarisch:
Scott Addict R3
Mavic Aksium Laufräder
Shimano 105 komplett mit 3Fach Kurbel
Scott Anbauteile
Ritchey Pro Carbon Sattelstütze
Gewicht ca. 7.8kg
das Ganze für 1555€.
Nun will ich eigentlich kein 3 Fach und 7,8kg sind mir ehrlich gesagt etwas zu viel - allerdings lässt der Preis von 1555€ noch Spielraum für Tuning.
Der nette Herr von Stadler hat mir für 300€ Aufpreis den Umbau von der 105er Gruppe auch eine SRAM Force 2008/2009 angeboten. Die Gruppe haben Sie von einem "alten" Neurad demontiert und seitdem auf Lager liegen. Im Vergleich zur 105er 3 Fach sind das fast 500g Ersparnis.#
Dann würde ich mir noch einen Satz Campagnolo Zonda zulegen und komme dann auch ein Gesamtgewicht von ca. 7,1 kg.
Was haltet Ihr davon?
Sind die 300€ für die 2008/2009er Force mit Montage ok?
Hat sich zwischen der 2008/2009/2010/2011er SRAM Force ausser dem Design und dem Umwerfer etwas grundlegend verändert?
Vielen Dank schon mal für euer Feedback!
Gruß BEn