• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

wittbert

Mitglied
Registriert
17 Juli 2011
Beiträge
72
Reaktionspunkte
17
Ort
Kuppenheim
Hallo zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Rennrad, da es micht als alter MTB'ler nun doch zum Rennrad hinzieht... ;)

Ich lese nun schon sehr lange hier im Forum und habe schon viele Modelle verglichen. Budget liegt bei 2000€.

Heute war ich beim Zweirad-Stadler und habe meiner Meinung nach was sehr interessantes gesehen!

http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-rennrad-addict-r3.html,a20084

Hier nochmal tabellarisch:

Scott Addict R3
Mavic Aksium Laufräder
Shimano 105 komplett mit 3Fach Kurbel
Scott Anbauteile
Ritchey Pro Carbon Sattelstütze
Gewicht ca. 7.8kg

das Ganze für 1555€.


Nun will ich eigentlich kein 3 Fach und 7,8kg sind mir ehrlich gesagt etwas zu viel - allerdings lässt der Preis von 1555€ noch Spielraum für Tuning.

Der nette Herr von Stadler hat mir für 300€ Aufpreis den Umbau von der 105er Gruppe auch eine SRAM Force 2008/2009 angeboten. Die Gruppe haben Sie von einem "alten" Neurad demontiert und seitdem auf Lager liegen. Im Vergleich zur 105er 3 Fach sind das fast 500g Ersparnis.#

Dann würde ich mir noch einen Satz Campagnolo Zonda zulegen und komme dann auch ein Gesamtgewicht von ca. 7,1 kg.


Was haltet Ihr davon?

Sind die 300€ für die 2008/2009er Force mit Montage ok?

Hat sich zwischen der 2008/2009/2010/2011er SRAM Force ausser dem Design und dem Umwerfer etwas grundlegend verändert?


Vielen Dank schon mal für euer Feedback!

Gruß BEn
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Ich denke es ist ok: Die Force bewegt sich preislich ja sogar oberhalb der Ultegra. Klar liegt die Gruppe schon ein bisschen am Lager, aber in den 300 € steckt ja noch einiges an Arbeitszeit für die Demontage der 105er u. Montage der Force. Ich würde es machen.

(Für das restliche Geld kaufste dann noch eine F99/7075-Kombi von Syntace und und wenn die Reifen runter sind kommen noch ein paar GP4000S drauf - und schon kratzt du an der 6.8 kg-Marke.)
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Nur um das richtig zu verstehen: Kannst Du die 105 behalten oder legen die sich die 105 dann statt der Force auf Lager?

Find das Angebot jedenfalls fair.
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Moin Moin,

vielen Dank für das rasche Feedback.

DAnn deckt sich ja die allgemeine Meinung mit meiner! ;)

Über den Tausch von Vorbau und Lenker habe ich auch schon nachgedacht - ich finde im Netz keine Infos über das Gewicht der Teile, aber die sehen schwer aus ;)

Die 105er Gruppe würde dann beio Stadler auf Lager gelegt. Ansonsten wäre es ja kein Mehrpreis sonder fast ein 1:1 Tausch ;)

Ich finde den Aufpreis auch fair und werde hier wohl zuschlagen!

Ich denke die Basis den Rades ist halt richtig gut!

Bisher hatte ich ein Rose Pro Carbon RS 4400 favorisiert - da bekomme ich fürs gleiche Geld einen Tacken mehr Ausstattung. Aber ich denke so ein Scott Addict ist einfach etwas "edler" ;)

Gruß
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Über den Tausch von Vorbau und Lenker habe ich auch schon nachgedacht - ich finde im Netz keine Infos über das Gewicht der Teile, aber die sehen schwer aus ;)

Davon kannst du ausgehen: Solche Erstausstattungs-Teile müssen halt ganz gut aussehen und zuverlässig den Garantiezeitraum überstehen, entsprechend preiswert u. konservativ (=viel Alu fürs Geld) sind sie hergestellt.
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Moin Moin,

vielen Dank für das rasche Feedback.

DAnn deckt sich ja die allgemeine Meinung mit meiner! ;)

Über den Tausch von Vorbau und Lenker habe ich auch schon nachgedacht - ich finde im Netz keine Infos über das Gewicht der Teile, aber die sehen schwer aus ;)

Die 105er Gruppe würde dann beio Stadler auf Lager gelegt. Ansonsten wäre es ja kein Mehrpreis sonder fast ein 1:1 Tausch ;)

Ich finde den Aufpreis auch fair und werde hier wohl zuschlagen!

Ich denke die Basis den Rades ist halt richtig gut!

Bisher hatte ich ein Rose Pro Carbon RS 4400 favorisiert - da bekomme ich fürs gleiche Geld einen Tacken mehr Ausstattung. Aber ich denke so ein Scott Addict ist einfach etwas "edler" ;)

Gruß

mach es -wenn du mit sram zurecht kommst. und bedenke die gewichtsersparniss kommt hauptsaechlich durch den tausch der kurbel. die restlichen teile sind m.w. aehnlich schwer.
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

... und bedenke die gewichtsersparniss kommt hauptsaechlich durch den tausch der kurbel. die restlichen teile sind m.w. aehnlich schwer.

Eher nicht: Gerade Schaltwerk und Double-Tap-Hebel sind bei Sram ausgesprochen leicht; auch die Bremszangen dürften einiges leichter als die 105er sein.
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Glaub mal besser nicht die Gewichtsangaben von Stadler. Das sind wohl meist Herstellerangaben die fast immer gelogen sind. Wenn dann der Rahmen jenseits von Winziggrößen sein soll und auch noch Pedale, Flahas und Tacho mit soll kann man gut und gerne mal mit 1/2 kg mehr rechnen.
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Eher nicht: Gerade Schaltwerk und Double-Tap-Hebel sind bei Sram ausgesprochen leicht; auch die Bremszangen dürften einiges leichter als die 105er sein.

Hauptsaechlich die STI's machen es aus:

105 5700: (gr.)
schaltwerk 223
umwerfer 85.5
bremsen 361.5
sti 523.5
kette 249.5
-----------------------
1443 gr.

kassette 249.5
kurbel 2-fach 815
-------------------------
-------------------------
2507.5 gr.

sram force 2011:
schaltwerk 172
umwerfer 88
bremsen 288
sti 332
kette 244
------------------------
1124 gr.

kassette 224
kurbel 2-fach 787.5
-----------------------
2135.5 gr

-> Delta ohne Kassette & Kurbel = 319 gr
--> Delta Komplett = 372 gr.

Gewichte aus der Roadbike. Wobei ich nicht weiss ob es Aenderungen
im Gewicht der 2008 zu der 2011'er Force gab..

Gruss
Delle
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Hallo zusammen,

jetzt ist ja richtig Leben in der Bude ;)

Zu den Gewichtsangaben:

Ich habe das Rad selbst gewogen! Der Verkäufer beim Stadler hat sofort eine WAaage geholt und mich selbst wiegen lassen! Das Rad hat ohne Pedale mit Satteltasche und 3 Fach 105er Kurbel 8,1 kg gewogen.


Ziehe ich dann die berechneten 372gramm + 200gramm durch 2fach und 3fach aber dann komme ich schon mal auf 7,5kg.
dann nehme ich noch 250gramm von den Laufrädern ( Delta Mavic Aksium - Campa Zonda ) weg und bin bei 7,25.

usw eben.... ;)

Alles in allem nehme ich das Rad und bin mal tierisch gespannt ;)

Gruß
Ben
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Hallo zusammen,

jetzt ist ja richtig Leben in der Bude ;)

Zu den Gewichtsangaben:

Ich habe das Rad selbst gewogen! Der Verkäufer beim Stadler hat sofort eine WAaage geholt und mich selbst wiegen lassen! Das Rad hat ohne Pedale mit Satteltasche und 3 Fach 105er Kurbel 8,1 kg gewogen.


Ziehe ich dann die berechneten 372gramm + 200gramm durch 2fach und 3fach aber dann komme ich schon mal auf 7,5kg.
dann nehme ich noch 250gramm von den Laufrädern ( Delta Mavic Aksium - Campa Zonda ) weg und bin bei 7,25.

usw eben.... ;)

Alles in allem nehme ich das Rad und bin mal tierisch gespannt ;)

Gruß
Ben

Brav, gut gemacht. Und die Zondas liefert auch Mr. Stadler?
Viel Spass mim Scotty :)
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

weg und bin bei 7,25.

usw eben.... ;)

Alles in allem nehme ich das Rad und bin mal tierisch gespannt ;)

Gruß
Ben

ja, aber alles ohne Pedale, Flahas und Tacho. Also in der Summe dann ca 7,6 kg, ist ja fahrfertig immer noch echt leicht.
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Jo Pedale kommen natürlich dazu! Da habe ich die schlichten PD-R540 von Shimano im Blick. Bin am MTB mit meinem SPD System auch sehr zufrieden und die Shimano-Schuhe passen mir generell auch gut...

Mal sehen ob die Zondas vom Stadler kommen - der Preis entscheidet... ;)
Im Webshop kosten die bei Stadler 399. Bei Cycle-Basar bekomme ich die Zondas für 329€.
Entscheidend ist denke ich, ob er die Mavic Aksium mit xxx Euro anrechnet oder nicht. Die rechne ich im Neuzustand mal mit 100€ an.

We'll see... ;)


Gruß Ben
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Jo Pedale kommen natürlich dazu! Da habe ich die schlichten PD-R540 von Shimano im Blick. Bin am MTB mit meinem SPD System auch sehr zufrieden und die Shimano-Schuhe passen mir generell auch gut...

Mal sehen ob die Zondas vom Stadler kommen - der Preis entscheidet... ;)
Im Webshop kosten die bei Stadler 399. Bei Cycle-Basar bekomme ich die Zondas für 329€.
Entscheidend ist denke ich, ob er die Mavic Aksium mit xxx Euro anrechnet oder nicht. Die rechne ich im Neuzustand mal mit 100€ an.

We'll see... ;)


Gruß Ben

Hallo wittbert,

ich habe mir das Scott Mitte August ebenfalls bei Stadler gekauft und bisher damit gute 2700km runtergeradelt. Ist echt ein super Rad. Ich bereue meine Entscheidung nicht.
Ich habe allerdings das Rad so wie es ist (zum Unterschied zu deiner Ausführung mit 105er Compact). Habe mich auch bei den Pedalen für die PD540 entschieden (hab ich noch rausgehandelt).
Zu den Laufrädern...
Ich war auch am überlegen die Laufräder gegen andere zu tauschen. Der Verkäufer vom Stadler hatte mir die ZTR Alpha (im Webshop für 399€) empfohlen. Mir hätte der Verkäufer beim Tausch für die Aksium 100€ angerechnet. Ich bin jetzt auch am überlegen mir die Zondas zu holen.
Ich habe das Rad auch mal zuhause mit ner digitalen Kofferwaage gewogen, inwiefern diese genau ist kann ich leider nicht sagen. Aber bei mir würde das Radl (RH 54) jetzt zusammen mit Tacho, 2 Flaschenhalter und der Compact-Kurbel 8,15kg wiegen.

Ich denke mit dem Kauf machst du bestimmt nichts verkehrt und hast auch lange Zeit Spaß daran. Ich jedenfalls würd mir jederzeit wieder das Radl, vor allem um den Preis, kaufen.

Schönen Abend
blade83
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Hallo zusammen,

zuerst einmal finde ich einfach klasse, wie nett und kompetent man hier beraten wird! Rennrad und MTB-News.de ist einfach die beste Community!!!!

Nun aber zum Thema:

Ich habe heute Nägel mit Köpfen gemacht:

Habe das Addict R3 gekauft mit folgenden Modifikationen:

-SRAM Force Gruppe von 2009, Schaltwerk und Innenlager sind neu von 2011.
-Mavic Aksium gegen Campa Zonda getauscht ( für die Aksium wurden faire 100€ verrechnet )
-2x Carbon Flaschenhalter montiert
- Shimano PD-R540 Pedale in Schwarz
- Conti Satteltasche mit Schlauch

Alles in allem kostet mich das Rad jetzt 2199€ - wie ich finde ein fairer Tarif. Vor Allem wenn man bedenkt, dass die Kiste regulär mit der 3 Fach 105 und Mavic Aksium 2300€ kostet ;)

Da das Schaltwerk und die Zondas bestellt werden mussten, dauert es einige Tage, bis ich das Radl bekomme.

Habe mir dann nebenbei noch einen Tacx Flow für 249€ ergattert....


Ich bin ja eigentlich nicht so der Freund von so großen Ketten wie Stadler, Polo , ATU etc.... Was ich aber sagen muss:
Ich kann den Zweirad Stadler in Mannheim nur wärmstens empfehlen. ICh hatte hier auch mit wirklich sehr freundlichen und kompetenten Verkäufern zu tun. Verkauft hat mir das Rad allerdings der Marktleiter, Herr Schock. Auch ein sehr kundenorientierter Mensch! :daumen:


Ich bereiche wenn ich es habe.... ;)


Gruß Ben


P.S.
Fast hätte ich mich noch für einen Campa Euros entschieden - allerdings hätte das etwas das Budget gesprengt - auch wenn ich diese günstig bekommen hätte.... Außerdem waren mir die Zondas mit Ihren Stahlspeichen etwas sympatischer ( bei meinen82kg )
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Erstmal Gratulation zu deinem Kauf. Ich denke, du wirst die Entscheidung nicht bereuen.
Kannst ja evtl. mal ein paar Fotos von dem Rad einstellen, wenn du es hast.
Wie gesagt, ich bin auch am überlegen, mir die Zondas für mein Addict R3 zu holen und mich würd einfach mal die Optik zusammen mit den Zondas interessieren.

Bis dann.
blade83
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Hoi!

danke, danke ;)

Kann ich gerne machen! denke das Rad so Ende der Woche zu bekommen. Mache dann gleich Bilder uns stelle sei ein.

Bin selbst sehr gespannt ;)

Viele Grüße
Ben
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Tag zusammen!

Ich habe mir zufällig selber vor kurzem das Scott Addict R3 gekauft und mit meinen Zondas bestückt. Zudem habe ich schrittweise noch andere Komponenten ausgetauscht (Kassette, Vorbau, Sattel).

Hier mal ein kleiner Eindruck, wie es aussieht...

Bin mit dem Rad bestens zufrieden :)

Viele Grüße,
Marcus

P.S. Dürfen die Anhänge wirklich nur 56 kb groß sein?
 

Anhänge

  • S2011_10_15_2866_600.jpg
    S2011_10_15_2866_600.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 309
  • S2011_10_15_2871_600.jpg
    S2011_10_15_2871_600.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 347
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Sooooooo - es ist vollbracht.

Habe gestern mein Bike abgeholt. Durch ein sehr gutes Angebot sind es nun doch die Campa Eurus als LRS geworden - auch wenn die Zondas gesetzt waren... ;))) So schnell ändern sich Meinungen.... ;)

Hier die Bilder


Ich denke aber, dass ich wohl Sattel und Vorbau noch tausche. Aber ansonsten finde ich die Kiste echt heiss... ;)

Warte auf Feedback ;)

Gruß Ben
 
AW: Scott Addict R3 Custom - was haltet Ihr davon?

Sooooooo - es ist vollbracht.

Habe gestern mein Bike abgeholt. Durch ein sehr gutes Angebot sind es nun doch die Campa Eurus als LRS geworden - auch wenn die Zondas gesetzt waren... ;))) So schnell ändern sich Meinungen.... ;)

Hier die Bilder


Ich denke aber, dass ich wohl Sattel und Vorbau noch tausche. Aber ansonsten finde ich die Kiste echt heiss... ;)

Warte auf Feedback ;)

Gruß Ben

Sehr schick. Viel Spaß mit dem Bike.

Gruß
Björn
 
Zurück