CTo
Neuer Benutzer
- Registriert
- 9 Mai 2024
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo an Alle,
ich habe mir ein gebrauchtes Scott CR1 Pro gegönnt und den Front Umwerfer abgebaut, teilweise zerlegt neu gefettet, das gleiche am hinteren Schaltwerk. Alles Shimano Ultegra 6600 (6603) 3/10 .
Ich gebe zu, dass ich mich an die Schalthebelmechanik nicht so richtig rantraue. Weil ich neue Gummihauben dranmachen musste habe ich neue Achsltzüge eingezogen und dabei versucht wenigstens alles so zugängliche zu reinigen und neu zu schmieren. Wenn man beide Schalthebel komplett durchdrückt kommt man ja etwas an die STi Mechanik dran. Mich hat aber das wieder einlegen der Mini-Rückholfeder am Bremshebel schon etwas genervt, dass ich das komplett zerlegen lieber lasse
.
Jetzt die Frage die mich umtreibt: Die Schaltzugspannung am vorderen Umwerfer ist nun so eingestellt, dass die Schaltung perfekt funktioniert, beim Schalten mit dem kleinen Hebel, also auf das kleinere Ritzel vorne knackt es ganz schön unter der Spannung der Schaltfeder. Der Schalthebel klingt aber wenn er nicht unter zug steht ganz normal. Seit dem zerlegen und schmieren ist der Ton etwas besser geworden.
Wie viel knacken ist normal und was könnte ich prüfen um das ganze etwas glatter einzustellen. Weniger Schaltzugspannung ist aktuell meines erachtens leider keine Option.
LG und vielen Dank
Carola
ps. Falls noch jemand weiss wie ich das Baujahr des Rads rausfinden kann wäre ich dankbar. Ich vermute 2013er siehe Bild - Rahmennummer beginnt mit TR1511
( Mavic Ksyrium Elite und Shimano Ultegra 6600 / -03 )
ich habe mir ein gebrauchtes Scott CR1 Pro gegönnt und den Front Umwerfer abgebaut, teilweise zerlegt neu gefettet, das gleiche am hinteren Schaltwerk. Alles Shimano Ultegra 6600 (6603) 3/10 .
Ich gebe zu, dass ich mich an die Schalthebelmechanik nicht so richtig rantraue. Weil ich neue Gummihauben dranmachen musste habe ich neue Achsltzüge eingezogen und dabei versucht wenigstens alles so zugängliche zu reinigen und neu zu schmieren. Wenn man beide Schalthebel komplett durchdrückt kommt man ja etwas an die STi Mechanik dran. Mich hat aber das wieder einlegen der Mini-Rückholfeder am Bremshebel schon etwas genervt, dass ich das komplett zerlegen lieber lasse


Jetzt die Frage die mich umtreibt: Die Schaltzugspannung am vorderen Umwerfer ist nun so eingestellt, dass die Schaltung perfekt funktioniert, beim Schalten mit dem kleinen Hebel, also auf das kleinere Ritzel vorne knackt es ganz schön unter der Spannung der Schaltfeder. Der Schalthebel klingt aber wenn er nicht unter zug steht ganz normal. Seit dem zerlegen und schmieren ist der Ton etwas besser geworden.
Wie viel knacken ist normal und was könnte ich prüfen um das ganze etwas glatter einzustellen. Weniger Schaltzugspannung ist aktuell meines erachtens leider keine Option.
LG und vielen Dank
Carola
ps. Falls noch jemand weiss wie ich das Baujahr des Rads rausfinden kann wäre ich dankbar. Ich vermute 2013er siehe Bild - Rahmennummer beginnt mit TR1511