• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selle Italia SLR Boost Kit Carbonio Superflow Sattel

Hilfreichster Beitrag geschrieben von --dig--

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
ich bin den in s1 (edit: s3!) gefahren bei etwas breiterem knochenabstand und fand es gut. leider sind mir zwie der saettel nach 13.000 km gebrochen bei 67kg fahrergewicht. laut anleitung normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt also eine Anleitung, die besagt, dass der Sattel nach 13.000 km bricht?
laut anleitung soll der sattel nach x kilometern bzw. 10 jahren ersetzt werden. ich finde es gerade nicht, glaube mich aber an 15.000 km zu erinnern. wie auch immer, waren nach jeweils 13.000km die streben hinten delaminiert. ich finde die information schon relevant, dass ein sattel fuer 300 euro potentiell jaehrlich ersetzt werden muss, weil er verschleisssteil ist. wie gesagt, sonst ein guter sattel
 
sowas habe ich ja noch nie gehoert ... meinen Coco mit 63g haette ich dann ja schon 2x wechseln muessen
 
nur weil man etwas nicht glaubt, kann es trotzdem so sein:
 

Anhänge

  • IMG_1340.jpeg
    IMG_1340.jpeg
    157,6 KB · Aufrufe: 339
sowas habe ich ja noch nie gehoert ... meinen Coco mit 63g haette ich dann ja schon 2x wechseln muessen
ich finde das auch ein unding. aber es passiert reproduzierbar, auch beim normalen slr carbonio und es kostet geld. andere hersteller koennen das besser.
 

Anhänge

  • IMG_1285.jpeg
    IMG_1285.jpeg
    355,3 KB · Aufrufe: 353
Danke für die Info. Dann ist der Sattel für mich raus. Habe den am Aeroad und wollte ihn auch an den anderen Bikes, weil ich gut mit ihm zurecht komme. So ist das aber mal nur frech, dass das leichte Gewicht auf Kosten der Sicherheit erreicht wird.
 
die version mit titanstreben ist bis dato unauffaellig…
 
Bin bis vor 2 Wochen den SLR Carbonio (ohne Loch) gefahren. Ohne Probleme, über 10 Jahre lang. Jetzt ist an den Kanten das Kunstleder durch.
Probiere nun den Carbonio Superflow aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selle Italia hat mE über mehrere Modelle Probleme mit den Sattelstreben. Einer meiner wenig genutzten sp01 carbonio hat lockere Sattelstreben. Deutlich weniger als 15.000 km und deutlich jünger als 10 Jahre.
Ein anderes Modell (Name fällt mir gerade nicht ein) auch Carbonstreben hat die Streben vorne locker.
Ich komme mit Selle Italia auch sehr gut zurecht, aber das hat mich so geärgert, dass ich jetzt mal wieder andere Hersteller ausprobiere.
 
An die Besitzer unter euch des o.g. Sattels, mit wie viel Drehmoment habt ihr den Sattel angebracht? Finde keine Info diesbezüglich im @….

Vielen Dank
 
Zurück