Ich bin auch aus der Eifel zurück.
Das Wetter war auch dort erste Sahne - in der Sonne sogar fast schon wieder zu heiss (obwohl ich da eher unempfindlich bin)...
Meine Nordschleifenrunden liefen dann auch etwas anders als geplant:
Ursprünglich hatte ich vor am Sonntag wieder ein paar entspannte Touristenrunden zu drehen. Ein nicht so schöner Zeitplan und eine frühe Wettervorhersage, welche für den Sonntagmorgen noch Schauer meldete, ließen mich dann auf Plan B umschalten und ich wollte dann doch am Samstag bei einem der Jedermann-Rennen starten. Hier schwankte ich dann noch zwischen 75 (was ich auf jeden Fall geschafft hätte) und 150 km (wo ich mir recht sicher war, dass ich hier einmal überrundet würde und somit nur etwa 125 km absolvieren müsste). "Rennen" wollte ich sowieso nicht fahren, sondern nur meine Nordschleifenrunden drehen, das drumherum ist dabei sehr gut organisiertes, schmückendes Beiwerk.
Ja... und wie das so ist bei mir... ich meine, das habe ich ja nicht einmal bei meinen gewöhnlichen Ausfahrten im Griff... und so habe ich auch hier viel zu früh zu viel gewollt: Die erste Runde war nach 48 Minuten absolviert (letztes Jahr war meine schnellste Runde 56 Minuten). Und das spürte ich dann auch direkt in der zweiten Runde schon an den Anstiegen. Hab jetzt schon etwas zurück genommen, aber ich merkte, dass ich mir meinen Plan mal wieder versaut hatte. In der dritten Runde hatte ich die Hohe Acht rauf schon zu kämpfen und hier dachte ich mir dann: "solange du hier rauf noch "fahren" kannst wird weiter gemacht!"
Und mit diesem Gedanken kam dann in der 4. Runde auch das psychische (und wohl physische) aus, als ich Kesselchen rauf im Wiegetritt einen nahenden Krampf im Oberschenkel spürte. Bin ab hier dann vorsichtig im Sitzen weiter gefahren und habe an der Hohen Acht sogar geschoben. Kurz vorm Ziel, in der Hohenrain-Schikane wollte ich dann nochmals in den Wiegetritt, aber hier boykottierten dann beide Oberschenkel und so bin ich nach der 4. Runde von der Strecke und habe abgebrochen.
Wie gesagt ging es mir eh nicht ums Rennen und trotz der Beschwerden war es mal wieder ein besonderes Erlebnis diese einzigartige Rennstrecke unter die schmalen Fahrradpneus zu bekommen.
Immerhin hatte ich 97,5 km mit 2310 Hm in 3:33, also einem 27,4er Schnitt hinter mich gebracht.
Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.