Popa Chubey
aber Hallo
Ich bin mal vor einigen Jährchen mit einem Fluorchinolon Antibiotika behandelt worden und hatte daraufhin aus heiterem Himmel Achillessehnenbeschwerden, Sehnenbeschwerden, Muskelfaserrisse in Serie. Hat einige Zeit gedauert, bis ich dahinter gekommen bin.Hallo zusammen!
Grad in anbetracht der jüngsten Diskussion in diesem Faden passt mein Anliegen als "junger Alter" vielleicht nur bedingt, aber trotzdem möchte ich euch einmal fragen, wie es bei euch so war:
Hattet ihr auch solche, durchaus länger anhaltenden "gesundheitlichen Dellen" wie ich im Moment?
Ich bin jetzt 53, habe mit kurzen Unterbrechungen immer Sport getrieben und vermisse das im Moment sehr.
Seit einigen Jahren hatte und habe ich einige gesundheitliche Probleme. Erst mit Vorhofflimmern am Herzen (ist durch einen Eingriff behoben), begleitend und anhaltend habe ich ständige Entzündungen in Knien und Archillessehnen, deren Ursache noch offen ist, Gicht könnte eine Rolle spielen. Dazu ständige Infekte...
...manchmal denke ich, das mit dem Radfahren kann ich knicken. Mich beleastet diese zwangsweise Nichtstun auch, weil ich einfach ein Bewegungstyp bin.
Alles seit ein paar Jahren, davor war ich fast nie krank.
Ich hatte so eine Phase mal mit Mitte 30, da war auch eine Zeit lang ständig was, danach war es wieder gut (damals wohl EppsteinBarr Virus).
Wie war das bei euch? Hattet ihr auch mal solche Lebensabschnitte, wo es gesundheitlich nicht so lief und seit wieder dort raus gekommen?
Ich hatte eigentlich noch auf viele schöne Jahre auf dem RR gehofft und wenn ich mich so umgucke, gibt´s ja wirklich einge topfitte ältere Semester. Das lässt mich hoffen...
Aus allen anderen Geschichten, egal ob unfallbedingt, krankheitsbedingt oder was auch immer, habe ich und ziehe ich mich immer selber am Kragen wieder raus.
Zuletzt bearbeitet: