I
igliman
Hallo Leute,
bisher habe ich lediglich mal eine Campagnolo Record 4-Kant-Kurbel demontiert.
Nun will ich das auch mit einer Shimano 105-er Hollowtech II Kurbel machen.
Habe mir die Kurbel mal angesehen und auf den Kurbelarmen steht die Bezeichnung FC-5850 (aber nagelt mich nicht drauf fest, war gestern schon spät!).
Auf jeden Fall sieht die Kurbel so wie diese hier aus...
Da ich in den letzten Tagen ein knarzen und knacken im Kurbelbereich festgestellt habe, wollte ich diese mal abbauen, neu fetten und wieder einbauen. In dem Zug evtl. gleich noch die Lagerschalen (also das Lager!).
Mein Ansatz war erst, die Pedale, dann die Kurbelblattschrauben und die Kettenblätter. Alles abgebaut, gesäubert, neu gefettet und wieder eingebaut. Nichts.
Jetzt will ich eben weiter gehen und die Kurbel und evtl. die Lager ausbauen, neu fetten und wieder einbauen.
Dürfte ja nicht das größte Problem sein, wenn man denn das richtige Werkzeug hat!
Ich habe mal geschaut. Brauche ja einen Inbus (sind alle möglichen Größen vorhanden!), dann einen Aufsatz für die Sternschraube an der linken Kurbel, sowas in der Art, und dann einen Lagerschalenschlüssel oder -aufsatz, alternativ auch das Shimano Original. Fett ist auch vorhanden, kein Ding.
Reicht mir das, damit ich die Kurbel sauber abbauen, die Lagerschalen ausbauen und nach Säuberung, Fettung etc wieder einbauen kann?
Danke für eure Hilfe.
Zu meiner Verteidigung, ich habe keinen eigenen Schrauberladen traue mir das aber durchaus zu, solche Schritte selbst zu machen...
bisher habe ich lediglich mal eine Campagnolo Record 4-Kant-Kurbel demontiert.
Nun will ich das auch mit einer Shimano 105-er Hollowtech II Kurbel machen.
Habe mir die Kurbel mal angesehen und auf den Kurbelarmen steht die Bezeichnung FC-5850 (aber nagelt mich nicht drauf fest, war gestern schon spät!).
Auf jeden Fall sieht die Kurbel so wie diese hier aus...
Da ich in den letzten Tagen ein knarzen und knacken im Kurbelbereich festgestellt habe, wollte ich diese mal abbauen, neu fetten und wieder einbauen. In dem Zug evtl. gleich noch die Lagerschalen (also das Lager!).
Mein Ansatz war erst, die Pedale, dann die Kurbelblattschrauben und die Kettenblätter. Alles abgebaut, gesäubert, neu gefettet und wieder eingebaut. Nichts.
Jetzt will ich eben weiter gehen und die Kurbel und evtl. die Lager ausbauen, neu fetten und wieder einbauen.
Dürfte ja nicht das größte Problem sein, wenn man denn das richtige Werkzeug hat!
Ich habe mal geschaut. Brauche ja einen Inbus (sind alle möglichen Größen vorhanden!), dann einen Aufsatz für die Sternschraube an der linken Kurbel, sowas in der Art, und dann einen Lagerschalenschlüssel oder -aufsatz, alternativ auch das Shimano Original. Fett ist auch vorhanden, kein Ding.
Reicht mir das, damit ich die Kurbel sauber abbauen, die Lagerschalen ausbauen und nach Säuberung, Fettung etc wieder einbauen kann?
Danke für eure Hilfe.
Zu meiner Verteidigung, ich habe keinen eigenen Schrauberladen traue mir das aber durchaus zu, solche Schritte selbst zu machen...