• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 Schalthebel defekt

ultraclean

Mitglied
Registriert
3 Februar 2008
Beiträge
154
Reaktionspunkte
16
Ort
Beijerrn
der linke 105er 3-fach Hebel schaltet nur ganz hoch oder ganz runter und er rastet unregelmäßig. habe gespült u.s.w. & ich glaube es kam dieses (auf dem Foto) Teil mit heraus. bin mir aber nicht ganz sicher.

vielleicht kennt es ja einer?

danke vorab!
 

Anhänge

  • Kleinteil.jpg
    Kleinteil.jpg
    57 KB · Aufrufe: 784
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo ultraclean,

damit wir wissen, um welchen STI es geht, möchte ich dich bitte, die Typ-Nummer deiner STIs zu nennen. Dazu klappst du den Griffgummi vom Lenker her ein Stück nach vorne und suchst auf der in Fahrtrichtung nach außen gewandten Seite des Griffkörpers eine Prägung, die bei 105er STIs immer so beginnt: "ST-5" Der Ziffer 5 folgen dann noch drei weitere Ziffern.

Das abgebrochene Teil auf dem Foto kenne ich so nicht, was aber nicht heißt, daß es nicht aus dem STI kommen kann. Ich bin allerdings darüber ein wenig unsicher, welcher Schlitz im STI groß genug ist, daß ein Stück dieser Größe herauspurzeln kann.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

BW
@panchon
habe gesteren alte shimano LX shifter die nicht mehr geschaltet haben mit bremsenreiniger gespült , trocknen lassen ubd mit feinöl wieder geölt.
schalten nun wieder top, sollte man anderes öl verwenden ??
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

damit wir wissen, um welchen STI es geht, möchte ich dich bitte, die Typ-Nummer deiner STIs zu nennen.

jo hab´sch verjessen - es sind die '5600'

der schalthebel schaltet aber nicht mehr nur noch sporadisch, hab auch in "trockenem" zustand, also nur mit zug probiert, er rastet einfach nicht mehr - nur sporadisch!

es hilft auch keine spülung, weil die hatte ich ja gemacht - ohne erfolg.

trotzdem - danke für eure zeit!
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

@Schraubär: Feinöl hält sich halt nicht so gut wie richtiges Fett. Weil ich es aber nicht für sinnvoll halte, STIs lediglich zum Fetten zu zerlegen, nehme ich als Kompromiß eher zähes Öl und zudem erneuere ich die "Ölung" von Zeit zu Zeit.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

@ultraclean: Deiner Beschreibung nach könnte wirklich etwas gebrochen sein in der Mechanik deines STIs (das Fragement auf dem Foto sieht ja auch wei eine Klinke aus). Ich vermute, man könnte den STI mit vertretbarem Aufwand reparieren, wenn man einen zweiten STI mit einem anderen Defekt zur Verfügung hätte. Mit Sicherheit kann ich das allerdings nicht sagen, denn von STIs der ersten Generation (7800, 6600 und 5600) der 10fach-Gruppen von Shimano kenne ich nur Dura-Ace- und Ultegra-STIs von innen. Die 105er scheinen mir zwar recht ähnlich, doch ich hatte bisher mangels eines defekten 105er STIs keine Gelegenheit, das zu überprüfen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

(das Fragement auf dem Foto sieht ja auch wei eine Klinke aus).

denke ich auch, der grund warum er auch nicht mehr rastet. naja, die 105 ist nicht gerade die teuerste. hab mir schon neue bestellt, weil ich im moment nicht warten kann. die radläden bei mir haben kein ersatz, oder wollen keinen haben. mir egal, hab neue und verkaufe den rechten noch intakten an jemanden, dem gleiches wiederfahren ist.

danke trotzdem und grüsse
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

...ja, kann ich, wenn du die wurfgebühr übernimmst ;)

De Wurfgebühr tät ich übernehmen und hinterher auch hier berichten, was, wie, warum und so weiter ist bzw. war und was man eventuell machen kann/könnte/sollte oder auch nicht. Ich melde mich per PN.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

De Wurfgebühr tät ich übernehmen und hinterher auch hier berichten, was, wie, warum und so weiter ist bzw. war und was man eventuell machen kann/könnte/sollte oder auch nicht. Ich melde mich per PN.

Schönen Nachmittag
Franz

ok, schönen nachmittag haben wir, aber die in italien nicht, die sind gerade ziemlich dreckig nach der ersten sektion :dope:
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

der linke 105er 3-fach Hebel schaltet nur ganz hoch oder ganz runter und er rastet unregelmäßig. habe gespült u.s.w. & ich glaube es kam dieses (auf dem Foto) Teil mit heraus. bin mir aber nicht ganz sicher.

vielleicht kennt es ja einer?

danke vorab!

Hallo Ultraclean,
bei meinem 2009 Centurion Cyclocross ist genau das gleiche passiert und die gleich abgebrochene Klinke ist aus dem Schalthebel herausgefallen (105 Gruppe). Es fühlt sich jetzt so an als ob der Zug durchrutscht. Ich kann jedenfalls nicht mehr das Kettenblatt wechseln. Leider habe ich das Fahrrad übers Internet bestellt. Da es aber erst 300 km drauf hat habe ich dennoch den Händler angerufen. Er meinte ich soll ihm das defekte Teil schicken und ich bekomme ein neues. Da ich jedoch nicht so die Erfahrung mit Rennradkomponenten habe möchte ich nicht rumschrauben. Gibt es da nicht Probleme mit dem Lenkerband beim montieren? Ich möchte ihm das komplette Fahrrad schicken, der Händler will aber nicht die Versandkosten übernehmen, was meint ihr?
Vielen Dank und Grüße,
lekantur
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Ist kein großes Ding den Sti zu demontieren. Das Lenkerband muss wahrscheinlich aber herunter.
Wenn du in deinen Konatktinformationen schreiben würdes aus welcher Region du kommst würde sich sicher jemand aus dem Forum finden der dir beim Demontieren hilft.

wenn dir das zu viel aufwand ist könntest du dich mit deinem Händler ja vielleicht in der mitte treffen: du Schickst ihm den Lenker. Der Versand ist Billiger als beim Ganzen Rad und du hast nicht soviel zu schrauben.
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo Ultraclean,
bei meinem 2009 Centurion Cyclocross ist genau das gleiche passiert und die gleich abgebrochene Klinke ist aus dem Schalthebel herausgefallen (105 Gruppe). Es fühlt sich jetzt so an als ob der Zug durchrutscht. Ich kann jedenfalls nicht mehr das Kettenblatt wechseln. Leider habe ich das Fahrrad übers Internet bestellt. Da es aber erst 300 km drauf hat habe ich dennoch den Händler angerufen. Er meinte ich soll ihm das defekte Teil schicken und ich bekomme ein neues. Da ich jedoch nicht so die Erfahrung mit Rennradkomponenten habe möchte ich nicht rumschrauben. Gibt es da nicht Probleme mit dem Lenkerband beim montieren? Ich möchte ihm das komplette Fahrrad schicken, der Händler will aber nicht die Versandkosten übernehmen, was meint ihr?
Vielen Dank und Grüße,
lekantur

Du musst doch eigentlich nur den STI abschrauben, die Schelle bleibt am Lenker und somit das Lenkerband unberührt!
Das ganze Rad schicken, weil der STI defekt ist:confused:
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo pacificline,
vielen Dank für deine Antwort!
Okay, ich muss zugeben dass ich mich noch nicht richtig damit beschäftigt habe. Mir kam dass alles ein bisschen zu kompliziert vor. Außerdem habe ich auch ein Knacken im Tretlagerbereich und da dachte ich mir eben Nägel mit Köpfen zu machen, und die sich das Rad nochmal komplett vornehmen. Muss ich mir nochmal überlegen.
Auf jedenfall bin ich von der 105 ziemlich enttäuscht, vielleicht gibt es aber auch nur ein paar Montagsmodelle.
Gruß,
lekantur
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo lekantur,

erstmal willkommen im Rennradforum.

Ich will dich jetzt nicht verwirren, aber wenn du schon beim STI-Abbau unsicher bist, dann wirst du bei der STI-Montage, dem Verlegen der Züge und dem im Anschluß daran erforderlichen Einstellen des Schaltwerks entweder Probleme oder dann, wenn du diese Arbeit vielleicht doch vom Händler um die Ecke erledigen läßt, weitere Kosten haben. Klar ist beispielsweise, daß du mit dem neuen STI auch neue Innenzüge verbauen solltest (klar ist auch, daß du Brems- und Schaltzug vor(!) dem Abbau des STIs entfernen solltest).

Insofern weiß ich nicht, was am besten ist. pacificline hat einerseits recht, daß das alles keine große Sache ist, doch wenn man überhaupt nicht weiß, was zu tun ist, dann kann aus einer kleinen leicht eine große Sache werden.

@alle, die es interessiert:

Übrigens, ultracleans defekter STI ist inzwischen bei mir gelandet und zumindest zerlegt bis zum Defekt ist er bereits. Ich hab auch das Gegenstück zum abgebrochenen Teil gefunden. Es handelt sich um die Auslöseklinke, ohne die das Zurückschalten mit dem kleinen Hebel nicht mehr funktioniert.

Wie es nun mit diesem STI weitergeht, kann ich noch nicht sagen, denn einen gleichen 105er, den ich als Ersatzteillager benutzen kann, hab ich nicht. Vielleicht ist das aber auch gar nicht nötig, denn interessanterweise sieht die Mechanik der des Ultegra-STIs und damit auch der des Dura-Ace-STIs (10fach) sehr, sehr ähnlich, um nicht zu sagen, sie scheinen(!) im Wesentlichen identisch.

Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo Franz,
vielen Dank für den Hinweis. Den Montageaufwand sollte ich, als schlecht ausgerüsteter Anfänger, nicht unterschätzen. Ich werde auf irgendeine Weise das ganze Fahrrad zum Händler schaffen. Er hat mir angeboten, dass ich die Versandkosten hin zahle, dafür übernimmt er zurück.
Gruß,
lekantur
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo Leute,
fahre auch eine 11 Jahre alte 105er an meinem Jamis-Rad. Es sind die 5500er. Hat alles funktioniert und ist auch nicht defekt gegangen. Vor 3-4 Jahren hat es dann angefanhen, daß beim Druck auf den kleinen Auslöser der Bremshebel mitgenommen wurde nach innen - der klassische Blockierer. Seit diesem Winter passiert das nun auch auf der Umwerferseite, nicht mehr nur rechts. Ich hab das bisher mit entsprechender Grifftechnik umgangen und mit dem kleinen Finger immer den Bremshebel zurückgehalten. Von aussen schmieren habe ich versucht, das Öl kam nicht da hin, wo es hätte hinmüssen. Gestern habe ich nun den rechten Schalter auseinander gebaut, habe aber größere Bedenken, ob ich den wieder zusammenbringe, es sind schon 4 Federn, wenn ich noch paar Tage warte, dann weiß ich nicht mehr, wo welche hin muß.:ka: Ich kann zwar zur Not den Umwerfer-Hebel auseinandernehmen zum Vergleich, aber es wäre besser, ich hätte eine Zeichnung oder so.
Hat jemand von Euch eine Wartungsunterlage, Zusammenbauanleitung, Explosionszeichnung oder so? Wenn ich sowas hätte, dann würde ich den nämlich total zerlegen, um den Aufbau komplett zu verstehen.
Das liegt nämlich nur an dem ollen Fett, das wird harzig. Deswegen war der Effekt auch bei Kälte am schlimmsten. :mad:
Kann man vielleicht irgendwo ein "white paper" von dem Teil runterladen?

Wenn ich die ganz neuen 105er Hebel kaufen würde, bei denen man beide Züge an den Lenker legen kann, sind die ohne weiteres zu den alten Werfern/Schaltungen kompatibel oder wird dann auch beides neu fällig? Kann ich auch nur die Sti auf Ultegra upgraden, ist der Verstellweg identisch am Werfer und an der Schaltung? Das ist ein 3er Kurbelsatz Typ 105.

Fragen über Fragen? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, ich will den Bock schnell wieder flott kriegen.

Liebe Grüße calobra
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Wenn ich die ganz neuen 105er Hebel kaufen würde, bei denen man beide Züge an den Lenker legen kann, sind die ohne weiteres zu den alten Werfern/Schaltungen kompatibel oder wird dann auch beides neu fällig?

Kann ich auch nur die Sti auf Ultegra upgraden, ist der Verstellweg identisch am Werfer und an der Schaltung? Das ist ein 3er Kurbelsatz Typ 105.Liebe Grüße calobra

Moin!
Zu deiner ersten Frage ein Nein, sie sind nicht kompatibel!
Beides und Bremsen und Schaltwerk neu.

Zur zweiten Frage ein Ja, wenn du dann auch 9fach kaufst.

Hier mal eine Explosionszeichnung!
HAst Du schon die WD40 Dusche probiert? In jeden STI, besonders in die olle Mechanik, richtig viel WD40 spülen, dabei auch schalten und bremsen. Über Nacht wirken lassen, um das alte verharzte Fett rauszubekommen, dass vielleicht ja die Ursache dieses Problems ist. Dann nochmal und nochmal. Bin mir jetzt nicht 100% sicher, ob es funktioniert. Bei den 8fachen sicher. Warte mal auf Panchon.

Bemühe aber bitte auch die Suchfunktion und Du wirst einiges über dieses Thema finden.

Und es ist bei uns so Sitte sich vorzustellen
http://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=36

Jan
 
AW: Shimano 105 Schalthebel defekt

Hallo Jan, wie kann ich die Explosionszeichnung finden?

Hab mal eine kleine Vorstellung eingestellt.

Gruß Andreas

PS: Danke für die Tips, das weiß ich zu schätzen. Ich hab versucht, dem Problem mit Feinöl beizukommen, es hat leider nicht wirklich geholfen, wie gesagt, ich hatte den Eindruck, daß das Öl nicht da hinkam, wo es geholfen hätte. Sichtbar und zugänglich wird das alles erst, nachdem der Hebel runter ist. Dann hat man aber schon ein Federproblem, die große Spiralfeder kommt einem entgegen. Muss ich mal schauen, ob ich dem beikommen kann. Frage: Kann man den Bolzen im Drehpunkt des Bremshebels einfach rausschlagen? Der scheint einen Anschlag zu haben, wo er nicht drüber will. Ich werd auch gleich noch mal suchen. Gibt es diese Probleme mit SRAM und CAMPA auch?
 
Zurück