ichwerausons
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Oktober 2024
- Beiträge
- 334
- Reaktionspunkte
- 760
Hallo Zusammen,
Ich habe dieses Rad im Keller stehen:
Kurz zum Hintergrund: Das Rad hat eine 8-fach Mirage verbaut. Nachdem mir letztes Jahr das Schwaltwerk leider in die Speichen geraten ist (Schaltwerk war komplett hinüber und Felge auch kaputt) habe ich es danach notdürftig mit Hilfe eines Fahrradbastlers wieder zusammengebastelt. Ersatz für das Schaltwerk habe ich nach langer Suche zum Glück gefunden. Aus Unwissenheit habe ich mir dann noch eine Shimano Felge mit entsprechendem Freilauf gebraucht gekauft, wo die alte Kassette natürlich nicht draufgepasst hat. Aus der Restekiste kam dann irgendeine halbwegs passende Kassette dran... besser als nichts. Aber daher sieht das so zusammengewürfelt aus.
Ansich hat mir das Rad gefallen, war damit auch gerne unterwegs. Aber ich habe schon gemerkt, dass die Schaltung im Vergleich zu aktuellen Modellen nicht mithalten kann. Außerdem nervt mich das zusammensuchen von irgendwelchen alten Bauteilen bzw. möglichem Ersatz dafür bei alternativen Herstellern. Habe da nicht so viel Motivation dazu. Daher bin ich jetzt auch nicht mehr bereit für die alte Campagnolo Gruppe weiter Geld in die Hand zu nehmen.
Ich sehe für mich jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Entweder Rad verkaufen und nach was neuem umschauen. Problem dabei, dass ich denke ich für das Rad im aktuellen Zustand nicht viel bekomme und viel Geld für ein komplett neues Rad möchte ich eigentlich auch nicht ausgeben.
2) Umbau auf aktuelle Shimano 105 Gruppe. Daran stört mich nur ein bisschen, dass die Reifenfreiheit vorne wohl nicht mehr als 23 mm zulässt und ich eigentlich gerne etwas breiteres hätte.
Wie sind eure Meinungen dazu? Ich tendiere zwar zum Umbau, aber da das für mich auch Neuland ist, freu ich mich über Tipps, Anregungen und Hinweise.
Zum Umbau habe ich an folgendes gedacht:
Komplette Shimano 105 Gruppe
Am Hinterrad habe ich eine Einbaubreite von 130 mm gemessen, da müsste die 11-fach Kassette draufpassen, oder?
Vermutlich brauche ich dann ein neues Tretlager? Auf dem aktuellen steht: Campagnolo Mirage 1,370"x24 T.P.I. (Müsste so eins sein: Tretlager )
Würde ein Shimano Tretlager für die 105er dann in das Gewinde am Rahmen passen? Shimano Tretlager
Und für den Umwerfer bräuchte ich vermutlich noch eine Schelle, oder?
Und ein ganz grobes Vergehen zum Schluss: Könnte man, um Geld zu sparen, auf die Shimano Felgenbremsen verzichten und die Campagnolo Bremsen mit den Shimano STI kombinieren? Soweit ich das sehe, sollte das doch gehen.
Falls es schon passende Threads gibt, die ich übersehen habe tuts mir leid. Bin leider nicht wirklich fündig geworden. Freu mich über eure Antworten. Falls ich aus eurer Sicht noch irgendwas vergessen habe, gerne bescheid geben.
Ich habe dieses Rad im Keller stehen:
Kurz zum Hintergrund: Das Rad hat eine 8-fach Mirage verbaut. Nachdem mir letztes Jahr das Schwaltwerk leider in die Speichen geraten ist (Schaltwerk war komplett hinüber und Felge auch kaputt) habe ich es danach notdürftig mit Hilfe eines Fahrradbastlers wieder zusammengebastelt. Ersatz für das Schaltwerk habe ich nach langer Suche zum Glück gefunden. Aus Unwissenheit habe ich mir dann noch eine Shimano Felge mit entsprechendem Freilauf gebraucht gekauft, wo die alte Kassette natürlich nicht draufgepasst hat. Aus der Restekiste kam dann irgendeine halbwegs passende Kassette dran... besser als nichts. Aber daher sieht das so zusammengewürfelt aus.
Ansich hat mir das Rad gefallen, war damit auch gerne unterwegs. Aber ich habe schon gemerkt, dass die Schaltung im Vergleich zu aktuellen Modellen nicht mithalten kann. Außerdem nervt mich das zusammensuchen von irgendwelchen alten Bauteilen bzw. möglichem Ersatz dafür bei alternativen Herstellern. Habe da nicht so viel Motivation dazu. Daher bin ich jetzt auch nicht mehr bereit für die alte Campagnolo Gruppe weiter Geld in die Hand zu nehmen.
Ich sehe für mich jetzt zwei Möglichkeiten:
1) Entweder Rad verkaufen und nach was neuem umschauen. Problem dabei, dass ich denke ich für das Rad im aktuellen Zustand nicht viel bekomme und viel Geld für ein komplett neues Rad möchte ich eigentlich auch nicht ausgeben.
2) Umbau auf aktuelle Shimano 105 Gruppe. Daran stört mich nur ein bisschen, dass die Reifenfreiheit vorne wohl nicht mehr als 23 mm zulässt und ich eigentlich gerne etwas breiteres hätte.
Wie sind eure Meinungen dazu? Ich tendiere zwar zum Umbau, aber da das für mich auch Neuland ist, freu ich mich über Tipps, Anregungen und Hinweise.
Zum Umbau habe ich an folgendes gedacht:
Komplette Shimano 105 Gruppe
Am Hinterrad habe ich eine Einbaubreite von 130 mm gemessen, da müsste die 11-fach Kassette draufpassen, oder?
Vermutlich brauche ich dann ein neues Tretlager? Auf dem aktuellen steht: Campagnolo Mirage 1,370"x24 T.P.I. (Müsste so eins sein: Tretlager )
Würde ein Shimano Tretlager für die 105er dann in das Gewinde am Rahmen passen? Shimano Tretlager
Und für den Umwerfer bräuchte ich vermutlich noch eine Schelle, oder?
Und ein ganz grobes Vergehen zum Schluss: Könnte man, um Geld zu sparen, auf die Shimano Felgenbremsen verzichten und die Campagnolo Bremsen mit den Shimano STI kombinieren? Soweit ich das sehe, sollte das doch gehen.
Falls es schon passende Threads gibt, die ich übersehen habe tuts mir leid. Bin leider nicht wirklich fündig geworden. Freu mich über eure Antworten. Falls ich aus eurer Sicht noch irgendwas vergessen habe, gerne bescheid geben.